Ergänzungen zur Schiffsliste in #169
@Ronald:
Besten Dank für die tolle Liste. Vielleicht sollte man die Indizes ergänzen, da die meisten Nummern später erneut vergeben wurden?
Wir sollten nach (vorläufigem?) Ende der Forschung diese Liste sowie die aus #1 (und noch folgende Listen) an gesonderter Stelle im Thema Reederei Jaegers platzieren, damit die gut gefunden werden können.
Anbei einige Anmerkungen / Ergänzungen (meist aus dem Archiv von Erich Meng):
ET 1:
Im RSR 1972 noch L = 70m
In keinem RSR findet sich ein passendes TMS ALK
Im RSR 1981 erstmals LORETTE ex EILTANK 1
ET 2 / EDGAR JAEGERS 2:
Gemäß Erich Meng Verlängerung 1979 durch neues Mittelschiff
Gemäß Erich Meng 1988 neue Maschine (1200 PS) aus RHEINTANK (27?), erneut verlängert auf 104m
ET 3 / ELISABETH JAEGERS 3:
Gemäß Erich Meng (Foto vom 16.08.1983) hieß das TMS „EILTANK 3“ (auch belegt durch Dexheimer-Fotos 1983-85)
HEINZ JAEGERS 4:
Baujahr gem. E. Meng = 1906
Letztes bekanntes Foto stammt aus 1972
ET 5:
Letzte bekannte Fotos stammen aus 1976
ET 7:
Länge gem. RSR 1963 bereits 77m
Im RSR 1979 L = 85m
Letzte bekannte Fotos aus 1982, daher Angabe aus NL (Verschrottung 1992) fraglich?
Im RSR 1983ff nicht mehr enthalten
ET 8:
Länge gem. RSR 1963 bereits 77m
Gem. Erich Meng ab 1974 Schubbühne
Letzte bekannte Fotos aus 1981, daher Angabe aus NL (Verschrottung 1991) fraglich?
Im RSR 1983ff nicht mehr enthalten
ET 9:
Nach Erich Meng 1978 neues Mittelschiff, im RSR 1979 L = 95m
1986 neuer Name BOREAS nach dem Umbau 1985
Letzte Fotos als ET 9 aus 1984
KUNI / JOSEF JAEGERS 10:
Ab 1976 EILTANK 10
Aus Vorderschiff EMSTANK 12 und Hinterschiff EILTANK 10 wurde EILTANK 10 (X), siehe Fotos aus 1977
Letzte Fotos aus 1980, bereits 1983 erste Fotos von EILTANK X ex KARL EPPLE 5
Weiteres folgt.
Grüße
Muranfan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ergänzung zu #201 (Liste in #169)
VIKING 11:
Im RSR 1979 in Duisburg gemeldet
Ab 1982 „EILTANK 11“
1985 in Gustavsburg Hinterschiff von ARO 4
ET 17:
Nach Angaben von Erich Meng:
1978 entstand aus dem Vor- und Hinterschiff von EILTANK 17 sowie dem Mittelschiff von HELMUT DREYER der EILTANK 13 (Bild anbei, ca. 1978/79 in Kestert) / ENI gem. RSR 1984 4009410
Ein Verbleib als LISA B hat Erich Meng nicht aufgeführt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin !
Ich hätte da aus dem RSR 1972 noch einen Eiltank 15 :pfeif:.
Gruß
Rebbi :wink:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eiltank 15 - TMS -
Schiffsdaten
Name: Eiltank 15
gemeldet in: Mannheim
Nationalität: :d:
Länge: 80,10 m
Breite: 8,22 m
Tiefgang: 2,70 m
Tonnage: 1260 t
Maschinenleistung: 800 PS
Maschinen-Hersteller: MWM
Baujahr: 1962
erbaut in: :n:
Bauwerft: De Merwede, Hardinxveld
Verbleib: ?
Hallo,
TMS Eiltank XV, aufgenommen am 22.07.1970 in Oberwesel von G. Dexheimer, Archiv R.Diesler
Gruß
Muranfan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
@ Ronald: Der Hinweis mit dem TMS Stadi :b: hat's gebracht.
Laut RSR 1979 hieß es dann noch Kotank, bekam dann die 2315057 und hieß danach Jorina und wurde 1999 verschrottet.
Garantieren kann ich die Angaben nicht.
Rebbi :wink:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Eiltank 15 (2) - TMS - 04605930
Hallo,
hier der noch fehlende EILTANK 15 (2) ex RSK TANK 75 später EILTANK 4 (4)
Grüße
Muranfan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eiltank 21 - TMS (ex Rhenus 140) - 04009590
Hier schon mal EILTANK 21 (mit TSL EILTANK 32) - aufgenommen am 6. Mai 1990 bei Eich.
Grüße
Muranfan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Eiltank 22 - TMS (ex Rhenus 134) - 04600840
Hier nun EILTANK 22 - aufgenommen am 14. September 1984 bei Hamm am Rhein.
Grüße
Muranfan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eiltank 30 - TSL - 04009600
Hier EILTANK 30 am 11. April 1991 in Gernsheim
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eiltank 31 - TSL - 04606310
Hier EILTANK 31 am 6. Mai 1990 in Eich (geschoben von EILTANK 23)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eiltank 32 - TSL - 04503040
TSL EILTANK 32 geschoben von EILTANK 21 - aufgenommen am 6. Mai 1990 bei Eich.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin !
Es fehlt auch noch ein Bild vom Eiltank 20 (1) im Forum :pfeif:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Helene - TMS
Hallo,
hier das Ursprungsschiff von EILTANK 5 (1):
HELENE (de Gruyter) am 22. Februar 1959 bergfahrend in Mannheim, fotografiert von Erich Meng.
Grüße
Muranfan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Verlauf von Eiltank 1 (1)
Zitat:
Zitat von
McRonalds
So, die
Daten meines erster 'Jaegers-Blocks' habe ich korrigiert. Falls noch jemand etwas auffällt, immer her mit den Korrekturen und Ergänzungen. Gruß & Dank - Ronald;-)
Hallo,
der Verlauf EILTANK 1 (1) kann verfeinert werden:
1985 Der Verkauf kann nicht 1985 stattgefunden haben; Gunter Dexheimer hat das TMS noch im Juni 1986 als EILTANK 1 fotografiert (ein Bild vom Mai 1986 werde ich einstellen)
1986 letzte bekannte Fotos als EILTANK 1 stammen vom 15.06.1986
1987 Gunter Dexheimer fotografiert in Rossum WEBERTANK 6 am 18. Juli 1987 und notiert: ex EILTANK 1 / 4400940
=> im RSR 1987 steht allerdings WEBERTANK 6 als ex RHEINTANK 27 mit dessen ENI (was m.E. nicht sein kann)
1988 => im RSR ist weder ALK noch WEBERTANK 6 noch LORETTE enthalten
=> Vermutung: Verkauf WEBERTANK 6; umbenannt in ALK
1989 => im RSR ist weder ALK noch WEBERTANK 6 noch LORETTE enthalten
1989 => am 19.08.1989 erwischt Gunter Dexheimer erstmals TMS LORETTE
1990 => erstmals LORETTE ex EILTANK 1 im RSR enthalten
Was meint Ihr zu WEBERTANK 6?
Grüße
Muranfan