Servus!
Den WILLI habe ich heute auf der Fahrt von Kelheim nach Regensburg bei Bad Abbach fotografiert.
Bilder 1-6: im Oberwasser, 7-9: im Unterwasser.
Gruß von der Wahrschau!
Druckbare Version
Servus!
Den WILLI habe ich heute auf der Fahrt von Kelheim nach Regensburg bei Bad Abbach fotografiert.
Bilder 1-6: im Oberwasser, 7-9: im Unterwasser.
Gruß von der Wahrschau!
Hallo User,
auf der Fahrt zum Jahrestreffen nach Passau machte gestern (19.5.) um 14 Uhr WILLI (CH) am Ponton WILLI (DSMR) in Regensburg fest
und wartet hier auf einen Lotsen (mit Donaupatent) zur Weiterfahrt Richtung Passau.
MfG Hannes
Allgem. Info.
WILLI (CH) ist heute Mittag von Regensburg Richtung Passau zu Tal.
Gruß Hannes
Hallo zusammen
WILLI übernachtet heute im Oberwasser der Schleuse Straubing. Morgen werden wir ab etwa 8 Uhr weiter zu Tal fahren, in Vilshofen Trinkwasser bunkern und irgendwann Passau erreichen. Falls der zugeteilte Liegeplatz A3/4 unterhalb der Hängebrücke bei unserer Ankunft noch nicht frei ist, machen wir irgendwo oberhalb fest.
Freundliche Grüsse
Peter
Ein Teil der ausgestellten Schiffsmodell an Bord vom WILLI heute 23. Mai 2015 im Bayernhafen Passau - Schalding !
Aber hier werden von den Kollegen/Innen noch weitere Bilder folgen.
-otto-
Servus!
Nach dem binnenschifferforum.de -Treffen ist WILLI nun im Winterhafen Linz/Donau gelandet und hat sich auf die MS APOLLO gelegt.
Der Rhein-Main-Donau-Oder-Club freut sich auf "austauschende" Tage.
Schöne Grüße von der Donau
D21
"WILLI" vom anderen Ufer. Dahinter ist der APOLLO erkennbar.
Aufnahmen am 27. Mai 2015 im Linzer Winterhafen.
mfG
-Otto-
Hallo Willi
Ich möchte mich bei Euch für die Zeit in Passau bedanken. Es hat mir bei Euch an Bord gut gefallen.
Hier ein paar Fotos von der Ankunft in Passau Bayernhafen.
Es grüsst euch Michael.:wink::wink:
Ahoi, Willi! Über 100 Jahre altes Schiff in Passau.
http://www.pnp.de/region_und_lokal/s...in-Passau.html
Servus!
Nachdem der WILLI einige Tage in Regensburg verbracht hatte, ist er heute wieder nach Westen aufgebrochen.
Hier liegt er am 8.6.2015 neben dem als Anleger fungierenden WILLI des AK Schiffahrtsmuseum Regensburg.
Gruß von der Wahrschau!
Hallo,
hier ein par Impressionen vom 31.07.2015 in Basel. Kleine Ausfahrt und Feuerwerk in Basel.
Heute ist die Vernissage Magic-Rosa Lachenmeier.
Schönen Sonntag.
Gruss Birthe
Hallo,
hier ein par Bilder von Wiili`s Reise nach Datteln. Zur Verfügung gestellt von PM.
Liebe Grüsse Birthe
WILLI auf der Reise zum Kanalfest Datteln 2015 zu Berg in Gelsenkirchen.
http://www.kanalfestival.de/index.html
Hallo Leute
Hier einige Bilder vom Willi beim Dattelner-Kanalfest. Gruß Michael.:wink:
Hallo zusammen
als ich heute Mittag von der Arbeit aus nach Hause fuhr (ich muss immer über die Weisenauer Brücke fahren)
war ich doch überrascht als ich zur Mühle schaute das der WILLI schon da war :shy::shy:
also flugs nach Hause meine Kamera geschnappt und rüber auf die andere Seite.
Hab ein paar Bilder vom Aufbauen gemacht ,und da ich ja immer Langeweile habe ,hab ich halt mal spontan mitgeholfen:lool:
und hier ein paar Bilder
Gruß Uwe M :wink:
Guten Morgen zusammen
hier noch ein paar Bilder vom 30.08.2015
die Aussentemperatur betrug so um die 32° ,im Bauch war es noch ein bisschen wärmer
Gruß Uwe M
Dazu gibt es einen Artikel im Rüsselsheimer Echo
100 Jahre altes Kanalschiff „Willi“ lässt Besucher in seinen Bauch
01.09.2015 Der erste Besuchstag bei „Willi“, dem bei Ginsheim ankernden historischen Binnenschiff, litt unter dem hochsommerlichen Wetter. Für die kommenden Veranstaltungen ist die zu erwartende Kühle nur von Vorteil.
http://www.ruesselsheimer-echo.de/lo...t57641,1565831
Hallo zusammen
Einige ergänzende Bilder vom Liegeplatz von WILLI zwischen der Schiffsmühle und dem Steinwurfufer. Die beiden Schorbäume *) wurden vom Verein Historische Rheinschiffsmühle Ginsheim e.V. gespendet, die Eisenspitzen hatte WILLI noch an Bord. Der Schreiner hat es sehr gut gemeint, diese Schorbäume bestehen aus je 4 massiven schichtverleimten Brettern, und sind entsprechend schwer (Typ TS = tragbar schwer).
:smile1:
Freundliche Grüsse vom Rhein-km 493,0
Peter
*) Zitat aus dem Schiffischen Wortschatz des Schweizer Rheinschiffers von Göpf Streuli:
Schorbaum: Starke, hölzerne Stange, mit der das Schiff beim Stillliegen von einer schrägen Böschung abgehalten wird. Befestigt wird der Schorbaum mit dem Schortau an einem Poller. Heute wird sehr selten mehr geschort.
Hallo.
Am 01.09. kam ich an der „Ginsheimer Mühl“ zu Tal und sehe den WILLI innendrin liegen. :smile1:
Also Signal geben (--- - --- -) (Spidosignal) und winken, aber keinerlei Reaktion der Herren an Deck. :puke.
Da frage ich mich warum führe ich die BSF Flagge im Mast. :confused1:
Gruß Ernst :wink: (vielleicht ist mein „Dampfer“ ja auch nur zu klein)
Hallo Ernst,
die Herren an Bord hatten bestimmt ihre Brille nicht auf :susp: und Dich deshalb mit Deiner Albatros nicht erkannt. :pfeif:
Gruß
Heidi
Ich bin WILLI vor ein paar Tagen in Offenbach begegnet und habe mich gefreut, dieses Schiff zu sehen. Immerhin durfte ich WILLI einmal vor ein paar Jahren hier in Mannheim von vorne bis hinten, von oben bis unten besichtigen. Ich bekomme da ein freudiges Gefühl, wenn ich die Peniche fahren sehe. Würde sie zu gerne mal selbst steuern :pfeif::wink:
Gruss
Peter
das ist das Horn der Willi als Klingelton -
http://donautics.stwst.at/sites/defa...Horn_Willi.mp3
(ApplePhones in .m4r umbenennen)
Hallo Peter,
keine Problem! Einfach Mitglied werden. Dann darfst Du auch mal selbst steuern. Habe letzten Monat auch gesteuert.
Gruß vom Binnenschiffer
Hallo zusammen
ich werde es nächstes Jahr bestimmt tun...steuern...:lool::lool:
bin ja jetzt Mitglied Nr.-281:geil::geil:
Grüße aus Mainz
Uwe M :wink::wink:
Hallo Uwe,
dann kannst du wie man hier im Ruhrgebiet sagt:
"Mit der Hand am Willi packen"! :pfeif:
Gruß Norbert
Moin, gerade gesehen:
http://www.historische-binnenschifffahrt.ch/ was ist denn da Sache?
Webseite wird nicht mehr weitergeführt und zum Jahresende gelöscht..
Gruß
Arnold
Morgen Arnold
guten Morgen Vereins Mitglieder der historische-Binnenschifffahrt (WILLI)
Laut p-m wird die Webseite gelöscht ,
aber es soll nächstes Jahr eine neue geben.
Grüße aus Mainz
Uwe M
Hallo Arnold
Hallo Uwe
Hallo zusammen
Die Homepage des Vereins Historische Binnenschifffahrt in Muttenz/Schweiz www.historische-binnenschifffahrt.ch kann seit mehreren Monaten aus den verschiedensten Gründen nicht mehr aktualisiert und nachgeführt werden. Das Ganze ist viel zu komplex, um es hier detailliert wiederzugeben.
Den Beitrag von Uwe M kann ich wie folgt bestätigen und ergänzen: Der Vereinsvorstand ist in Zusammenarbeit mit einer Informatikfirma dabei, eine neue Homepage zu erstellen. Nur braucht das verständlicherweise etwas Zeit. Sämtliche Strukturen und Inhalte der bisherigen Homepage wurden mehrfach gesichert und extern (ausserhalb des Internets) gespeichert, es kann daher gar nichts verloren gehen. Sobald wie möglich wird unter der gleichen Adresse www.historische-binnenschifffahrt.ch diese neue Homepage aufgeschaltet und nach einer Testphase auch frei gegeben. Der Vorstand bemüht sich, dass das noch vor Ende Jahr geschieht. Ihr wisst ja: "Gut Ding will Weile haben!"
:wink1:
In diesem Sinne freundliche Grüsse aus Basel
Peter
Liebe Freundinnen und Freunde von WILLI
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Oder mit anderen Worten, das Naturgesetz AGA (alles ganz anders) hat wieder einmal voll zugschlagen. Das war höhere Gewalt, gegen die der Vereinsvorstand leider machtlos war. Wir bitten um Nachsicht für die lange Wartezeit. Danke fürs Verständnis.
Eine "Lightversion" ist wieder online, sie wird sobald wie möglich durch eine vollständig neue Website ersetzt. Der Domänenname ist unverändert geblieben, der Landeskenner (top level domain) musste minimal angepasst werden, aus .ch wurde .com
www.historische-binnenschifffahrt.com
Freundliche Grüsse aus Basel
Peter
Liebe Freundinnen und Freunde von WILLI
Es hat leider aus den verschiedensten Gründen ganz wesentlich länger gedauert als geplant, das Naturgesetz AGA (alles ganz anders) wirkte wieder einmal sehr stark. Der Vereinsvorstand hat seit einigen Tagen endlich die Möglichkeit, die Strukturen und veralteten Inhalte der vorbereiteten Lightversion nach den Bedürfnissen des Vereins umzubauen, zu ergänzen und zu aktualisieren.
Einige Seiten konnten bereits entsprechend bearbeitet und aktualisiert werden, andere sind im Bearbeitungsmodus in Vorbereitung, aber noch nicht frei gegeben und online geschaltet. Sämtliche Inhalte der ehemaligen Website sind (mehrfach gesichert) noch vorhanden, sie können aber nicht so einfach aus dem Backup in die (neue) Website-Software von JIMDO übertragen werden, sondern müssen aufgearbeitet und angepasst werden. Es fehlt noch sehr viel, und das Ganze ist sehr zeitintensiv. Danke für die Geduld und für das Verständnis. Der Link zum Binnenschifferforum ist übrigens bereits programmiert und online geschaltet.
Der Vereinsvorstand ist für das Melden von entdeckten Fehlern sehr dankbar. Diese können mit dem Kontaktformular auf der Website oder mit einer E-Mail an die neue E-Mail-Adresse info(at)historische-binnenschifffahrt(dot)com gemeldet werden. Lasst euch bitte nicht von der Schreibweise der neuen E-Mail-Adresse verwirren, sie ist mit der korrekten Schreibweise verlinkt und soll es den Suchmaschinen von SPAM-Versendern etwas schwerer machen. Einfach drauf klicken, je nach euerem Betriebssystem solltet ihr direkt zu euerem Mail-Programm kommen.
Freundliche Grüsse
Peter
Website: www.historische-binnenschifffahrt.com
Hallo zusammen
Der 107 Jahre alte WILLI war vom 29. April bis 3. Mai 2016 auf der Helling der Erlenbacher Schiffswerft. Das Schiff wurde gründlich gereinigt und bekam einen frischen Anstrich.
Weitere Fotos von den 77. WilliArbeitsWochenEndeTagen gibt es auf der Homepage des Vereins Historische Binnenschifffahrt.
Freundliche Grüsse
Peter
Hallo Peter,
sehr schön sieht er aus, der Willi, mit dem neuen Anstrich.
Habt Ihr super gemacht.
Wie heißt es doch: Alles neu macht der Mai!
Grüße
RudiB
Hallo Rudi
Danke fürs Kompliment und für die "Blumen", die ich gerne an die WAWET-Teilnehmer weiterleite.
Freundliche Grüsse
Peter
Hallo,
hier ein par Fotos von der GV und der Fahrt nach Lutzelbourg von gestern. Das Schiffshebewerk Alzviller ist immer wiederbeeindruckend. Man beachte: Einfahrt bei Doppel-Rot ;-)
Liebe Grüsse Birthe
Hallo an alle,
Willi war heute zum Bunkern in Birsfelden.
Liebe Grüsse Birthe
Hallo zusammen
WILLI ist auf der Reise von Basel-Kleinhüningen nach Datteln zum Kanalfestival 2016. Wir übernachten heute im Oberwasser der Schleuse Gambsheim.
Der Liegeplatz in Datteln hat sich geändert. WILLI liegt nicht wie angekündigt im alten Liegehafen an der Hafenstraße sondern im neuen Liegehafen beim Hubertusweg.
Der neue Liegehafen befindet sich ausserhalb des Festivalgeländes. Um WILLI zu besuchen oder mitzufahren, braucht es deshalb keinen Eintritt zum Kanalfestival (Dreitagesticket bzw. -fähnchen zu € 8,00 oder Tagesticket zu € 5,00).
Freundliche Grüsse
Peter
:wink: Hallo
Habe der letzte zeit 2 x das GMS Willi Fotografeerd, am 03.08.2016 in Hafen Basel. Sie Foto 1 bis 4.
Und der 2e x Oberhalb Mannheim Talfahrend am 15.08.2016. Sie Foto 5 bis 10.
mfg :captain: Reinier
Hallo zusammen
Auch in Erlenbach am Main war es trotz wolkenlosem Himmel sehr kalt. Der Eisbrecher ELSAVA 05014140 sorgte am Samstagmittag, 21. Januar 2017 dafür, dass keine geschlossene Eisdecke entstehen kann.
Freundliche Grüsse
Peter
Moin moin,
"Willi" zu Berg bei Nierstein, leider bei strömenden Regen .... :regen:
Hab ihn gar nicht kommen sehen, da war noch so ein häßliches, modernes Kreuzfahrtschiff davor, welches "Willi" überholt hat und plötzlich war er vor unserer Klappe ...:pfeif:
Schnell noch die Kamera geholt und schon war er vorbei gedüst ... :lool:
Gruß Alex :wink: