Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
War eben in St. Gaor
Hallo Zusammen!
Ich komme jetzt soeben aus St. Goar. Der Bergekran Grizzly ist hinter dem Heck der Waldhof in Position gegangen. Ein weiterer Kran (Amsterdam?) liegt im Loreleyhafen St. Goarshausen.
Bergekran Atlas hat meines Erachtens damit begonnen, erste Stahlseile unter dem Heck der Waldhof hindurchzuziehen. Ich habe es auf den Fotos vorsichtshalber mit einem Pfeil markiert, da ich mir nicht sicher bin, ob man es auf den komprimierten Fotos gut erkennen kann.
Weiterhin ist heute viel weniger Schiffsverkehr als gestern noch. Die Schlepper warten in Höhe von St. Goar auf ihre nächsten Einsätze. Verbände konnte ich keine beobachten.
Mitarbeiter des Katasteramtes sind auch weiterhin damit beschäftigt, die Lage der Waldhof zu überprüfen.
Werde heute mittag nochmal probieren einige Fotos von der Rheinhöhe zu machen. Dürfte aber aufgrund der momentanen Wetterlage (Nieselregen und Dunst) sehr schwierig werden.
Viele Grüße
MaBuHo
Ach so: Wenn heute jemand selbst vorbeifahren möchte, so sollte er viel Geduld mitbringen, denn in St. Goar ist kaum noch ein freier Parkplatz zu finden.
Bergungsarbeiten am Rhein kommen voran
St. Goarshausen (RPO). Die Arbeiten zur Bergung des auf dem Rhein gekenterten Säuretankers Waldhof kommen voran.
Bergungsarbeiten am Rhein kommen voran
Waarom WSA Bingen de afvaart stremt
Het Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) Bingen heeft zondag een reeks argumenten gegeven waarom de afvaart tijdens de berging van de gekapseisde zwavelzuurtanker Waldhof gestremd blijft.
Waarom WSA Bingen de afvaart stremt
Bron:Schuttevaer
Wrevel over stremming afvaart, eerste kvb's naar boven
Dat de afvaart bij de Loreley nog zeker twee weken op slot zit, is een grote tegenslag voor verladers en schippers. Vrijdag werden opvarig 92 schepen doorgelaten,
Wrevel over stremming afvaart, eerste kvb's naar boven
Bron:Schuttevaer