Tankschiff-nahe-der-Loreley-gekentert
Hallo Gastuser
Menschliches Versagen kann das unmöglich sein,wenn ein Fahrzeug nur durch Ruderbewegungen und Querströmungen umkippt.
Als Frachtführer und Eigner des MS" Daniel." hatte ich nie Bezug zu Tankschiffen und der entsprechenden Logistik.
Jetzt wird mir auf Grund ,der letzten Beiträge überhaupt erst klar,was überhaupt Centertanks sind
Jetzt wurde erstmals deutlich erklärt ,das dies Tanks ( kann man eigendlich nicht als Tanks bezeichnen,sondern als Laderäume!)
Tanks sind meiner Ansicht in die Läderäume nachträglich eingebaute Behälter!
Also das diese Laderäume (Centertanks) ohne Längsmittelschott gebaut werden dürfen.
Ich brachte das "Kippen der Waldhof" hier in mehreren Beiträgen mit dem Lenzen der Kofferdämme , des Doppelten Bodens und dem "VERRUTSCHEN = Überschwappen" der Ladung in denTanks (Laderäumen) in Verbindung .
Das die benannten Längsschotten Mittschiffs schon eimal vorgeschrieben waren,und das man ein "Fahren" ohne diese Schotten stillschweigend duldete ,ist die Ursache für das Unglück,
Da geht kein Weg dran vorbei!
Das Fehlen der Längsschotts ist die Unfallursache und nichts anderes!
Grüße Grotefendt
Der gesunde Menschenverstand...
...sagt mir auch, dass das Längsschott nur eine von x-Möglichkeiten ist. Was ist denn, wenn es irgendeine Anfahrung gegeben hat? Einige Lkw-Fahrer und MS-ler (die nie Bezug zu Tankschiffen hatten) scheinen die Ursache zwar schon GENAU zu kennen. Ich warte lieber erstmal ab, bis der Kahn aus dem Wasser ist und die tatsächliche Ursache festgestellt werden kann.
Kopfschüttel!
Tankschiff nahe der Loreley gekentert
Hallo zusammen,
da haben wir es wieder:
menschliches Versagen wäre die beruhigendste Erklärung;.....
Das ist bei jetzigem Stand der Dinge respektlos! Zunächst mal vor allem im Hinblick auf die noch vermissten Kollegen und deren Angehörige denen nach wie vor, und das wird hier ja auch ansonsten immer wieder hervorgehoben, unsere Anteilnahme und unser Beistand gebührt.
Andererseits sollte aber auch bedacht werden, dass der Schiffsführer der morgens in aller Frühe bei dem Wasserstand in völliger Dunkelheit in die Gebirgsstrecke einfährt und bis zur Loreley kommt, bevor noch nicht abschließend geklärte Probleme zur Katastrophe führen, mehr von seinem Handwerk verstehen muss als uns hier zeitweilig Glauben gemacht werden soll.
Gruß Heinz