was wird auf dem Schiff wirklich gebraucht ????
Wendetau
Überholleine
Fahrstrick
Liegeseil
Gruß Gerhard kk kk
Druckbare Version
was wird auf dem Schiff wirklich gebraucht ????
Wendetau
Überholleine
Fahrstrick
Liegeseil
Gruß Gerhard kk kk
Hallo Gerhard,
ich weiß es :lol:
Aber lasse mal die anderen auch Raten!
Gruß Detlef :Kap:
Hallo Gerhard,
es ist das Liegeseil.
Viele Grüße
Anni
Hey Anni
verrate niemanden dass Du in der Schifferschule neben mir gesessen bist. :lol: :lol:
Gruß Gerhard
Hallo Gerhard,
das kann ich niemand verraten, weil ich es nach so langer Zeit vergessen habe, wer neben mir saß.
Wenn mehr von unserer Klasse noch in der Schifffahrt tätig wären, könnten wir auch mal ein Treffen machen. Aber ich glaube die wenigsten werden daran kein Interesse haben.
Liebe Grüße
Anni
Hallo Gerhard
der Begriff Liegeseil ist wohl vom Main nicht bis zum Rhein vorgedrungen.
Mir jedenfalls ist er föllig fremd. Für eine Erklärung wäre ich dankbar. (bin trotz meines Alters noch lernfähig ! ! ! )
Gruß Ernst
Hallo Ernst
du brauchst nichts dazu lernen.
Es gib nur ein liegendes Seil ;-) aber kein Liegeseil
natürlich ist die Überholleine gemeint.
Gib´s die überhaupt noch oder ist da auch schon ein E-Motor???
Gruß Gerhard
Hallo Gerhard
ich war ganz von der Rolle, aber jetzt mit "der" Leine wurde die blaue Überholflagge an der Vorstag hoch gezogen.
Gibt`s heute nicht mehr. Überholvorgänge werden auf Kanal 10 abgesprochen.
Gruß Ernst
Hallo Ernst
Nach dem Laden wurde die Überholleine (ca. 6-8mm stark) vom Vorschiff bis zum
Steuerhaus gebracht. Im Steuerhaus war ein kleines Loch dort wurde die Überholleine
durchgefädelt und im Steuerhaus festgemacht. (Steuerhäuser waren früher nicht ganz so hoch)
Durch ziehen der Leine wurde die blaue Überholflagge am Mast hochgezogen und wieder abgelassen, nach dem Überholvorgang.
Gruß Gerhard
Hallo,
da habe ich noch ein Bild gefunden, da kann man die blaue Flagge und die Überholleine sehen!
Als Kind war ich immer ganz wild darauf, die hochzuziehen! Aber leider war das bei unserer Geschwindigkeit unserer kleinen Rodema nicht so oft der Fall! An unserer blauen Flagge war am Ende immer ein Schlegel daran gebunden, und weh Du hast beim runtergelassen losgelassen :shock:
Gruß Detlef :Kap:
Laufende Seile habe ich noch nie gesehen, dafür aber stehendes und laufendes Gut. :fragkratz::fragkratz:
Gruß
Friedhelm
Hallo Klaus
na klar die Seile gehen (laufen) von einem zum anderen Poller also
"laufendes Seil" :roooll::roooll::fragkratz:
Gerhard
Also mal ganz im Ernst!
Die Überholleine gibt es schon etliche Jahre nicht mehr und von Seilen hab ich in der Binnenschifffahrt noch nie gehört. Bei uns gab es immer Taue. Allerdings kann es sein, daß im Mittelalter oder so, mal Seile verwendet wurden. Vielleicht beim Treideln, aber da hießen die Seile Leinen.
Schöne Grüße
Jürgen F.
Hallo Jürgen
Du hast recht,man sagte wohl einen Laufdraht setzen,als man noch mit Drähten arbeitete,aber nicht Laufseil ,heute könnte man ein Perlontau als Lauftau bezeichnen.
Ich habe aber auch schon ein Laufseil auf einem Schiff gesehen,da rannte einer scharfer Hund immer dran hin und her,das sie sieht man heute aber sehr selten,wahrscheinlich wird auf Schiffen heute nicht mehr so viel geklaut .Was gibt es da schon zu klauen,die Borkassen sind eh abgeschafft,und das Auge des Gesetzes ist ja überall present!
:roooll:
Grüße Klaus
Hallo Jürgen, bei uns an Bord gab es auch keine Seile .
Aber es gibt doch den Begriff Seilerei für Firmen die Taue und Leinen herstellen ! :roooll::fragkratz::roooll::puke.:fragkratz:
Gruß Ernst
Liegende, laufende Seile, naja, wat et nich alles gibt! - Wie wäre es noch mit einem Begriff:
Wurfleine
Dann ist es von den Angeboten nur die Überholleine, die auf dem Schiff gebraucht wird.
:wink:
Hallo Christa
Du hast 100 Punkte :super::super:
Gruß
Gerhard
Dann machen wir mal weiter mit dem Multiple Choice Verfahren.
Mehrfachantworten sind möglich:
Welche Beleuchtung ist während der Nachtfahrt nicht zwingend vorgeschrieben:
Mastlaterne
Fahrlicht
Positionslaternen
Nachtlicht
Hecklicht
Fahrtrichtungsanzeigelampe
Zoll-Laterne
Leselampe
Scheinwerfer
Gefahrengutleuchte
Maschinenraumbeleuchtung
:fragkratz:
Merkwürdig, ist meine Frage zu leicht oder zu schwer :fragkratz:
Hi Christa
Je nachdem wo Du fährst, könntest Du alle Lampen führen. Und bei einfacher Fahrt bei Nacht im Kanal braucht man nur die Positioslampen wozu auch das Top - und Hecklicht gehören. Die BG wird Dir natürlich was erzählen, wenn keine Maschinenraumbeleuchtung da ist:roooll::dream:.
Schöne Grüße
Jürgen
Bevor Euch jetzt noch ein Licht aufgeht, wollt ich anmerken:
wenn ich ein Wurfseil werfe, liegt es anschließend, also auch ein Liegseil.
Aber passend zum Laufseil haben wir ja auch noch den Katzenkopf.
Und wo der ist weiß wohl jeder hier.
Übrigens das Nachtlicht oder Ankerlaterne brauche ich wärend der Nachtfahrt nicht, würden nämlich alle denken , ( der pennt schon wieder)
mfg ralf
Wass ist flüssiger als Wasser?:fragkratz:
Wasserschützpolizei,:kopfkratz1:
überflüssig!:p:D:D:D:D
Grüss, Henry
Da hab ich doch mal ne Frage für Kenner:geil::geil::geil:
Wie weit ist der Weg von der Mirabari Bar zur Schipperstraat:fragkratz::fragkratz::dream::dream::dream:
Schöne Grüße
Jürgen F.
Antwerpen.:dream:
Grüss, Henry:wink::wink:
Antwerpen ist Richtig:super::super::super:
Aber wie weit ist der Weg? Wir sind beim Schipperstreik mehrmals die Strecke gelaufen. Ich fand das unendlich weit:cry:, aber mit etlichen Leuten klappte das ganz gut:dream::dream:
Gruß Jürgen
Tsah:fragkratz:
Mira Bari Bar 6de havendok no 348
Vlinderstraat, Ververssrui.
Ich wahr immer betrunken, Auf dem Weg dorthin und zurück.
Grüss, Henry:wink::wink:
boah!!!! Henry, tja Männer, mehr kann man dazu nicht sagen!
*lach - kicher*
Aber diese Frage ist ja auch nur an sie gerichtet, nehme ich mal schwer an !!
Das ist uns allen so gegangen.:dream::dream:
Gehörte halt dazu:super:
Schöne Grüße
Jürgen F.
Und dann gab es noch die Zeiten in denen am ende vom Geld noch viel zuviel Monat auf dem papier war...:frown1:
( a `la : "ÄÄÄÄhm...Schipper.. ich.... ähh...bräuchte da mal....".....:super:)
Gruß Tido
Hallo Tido,
hast Du den Voschuss auch immer gebraucht, gibt es den Heute auch noch, ober läuft das alles über das Bankkonto?
Gruß
Hermann
Hallo Christa,:wink:
Die Suppe wird nicht so heiss gegessen, als serviert,;-)
Grüss, Henry:pleased:
Hallo kann noch einer was mit dem Begriff "Reiftappen"was anfangen?
Passt so richtig zur Jahreszeit,gibts die noch?
mfG Schorsch
Ein Liegeseil, von der Mirabari Bar, bis zum Schiffsanleger, das wärs ja. Dann könnte man sich schön bis an Bord dran lang hangeln, und man könnte nicht verloren gehen. Ähnlich wie der Ariadnefaden. mfG ralf
Hallo Leckniet,
ich denke Du meinst die hier,
Gruß
Heidi
Jo Heidi-Franz genau wies der Grootefend beschrieben hat,habs zu spät gesehen.
LG Schorsch
Im Winter hatte mein Papa auch immer gerne die Filzpantinen angezogen.
Hab mich immer gewundert, warum die ihm so gut gefallen, ich fand die modisch nicht gerade schick *gg*, hier hab ich endlich erfahren, was an denen so gut ist. *gg*