-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bayern - SGMS - 04608760 / SL 18030 - GSL - 08557050
Bayern 04608760 mit leichter SL 18030 08557050 am Amsterdam Rhein Kanal
Schiffsdaten
Name: Bayern
gemeldet in: Regensburg
Nationalität: :d:
Europanummer: 04608760
MMSI-Nr.: 211431170
Rufzeichen: DK4089
Länge: 113,50 m
Breite: 11,10 m
Tiefgang: 2,50 m max.
Tonnage: 1926 t
Maschinenleistung: 1800 PS
Maschinen-Hersteller: Caterpillar
Baujahr: 1971, Umbau in Linz :a: 2001 ( SL 17011 vorn angeschweißt )
erbaut in: :d:
Bauwerft: J. G. Hitzler, Regensburg
Schiffsdaten GSL:
Name: SL 18030
gemeldet in: Wien
Nationalität: :a:
Europanummer: 08557050
Länge: 76,50 m
Breite: 10,98 m
Tiefgang:
Tonnage: 1627 t
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bayern - SGMS - 04608760 & SL 18030 - GSL - 08557050
Hallo
Heute Nachmittag kam der Verband "BAYERN" in Marktbreit zu Tal.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Bayern - SGMS - 04608760 & SL 18030 - GSL - 08557050
Servus !
Der SV Bayern & SL 18030, gesehen am 19.05.09 in Mainz zu Tal.
Gruß
reanna
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Bayern - MGSS - 04608760
Hallo!
Zurzeit für das Schiff noch zusätzlich die österreichische Nummer A-12600, dies ist aber bald Geschichte, denn mit Inkrafttreten der neuen Schiffstechnikverordnung wird spätestens bei der Attestverlängerung ein Gemeindschaftszeugnis ausgestellt und nur mehr eine Euronummer vergeben.
Wurde als Motorgüterschubschiff (MGSS) für den Bayerischen Lloyd mit den Maßen L: 83,40m, B:9,50m mit ca. 1350 To. Tragfähigkeit gebaut. Auch bei diesem Umbau wurde ein DDSG-SL der 17000 Serie verbaut. Das Schiff fährt für die I.DDSG.
Fotos vom 10.06.2009, im Ländenbereich der Donauchemie Pischelsdorf Str.km 1971. Die Schiffsladung Kohle, wird für das Verbundkraftwerk Dürnrohr benötigt.
mfG helmut1972
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier ist die Bayern wieder mit SL 18030 unterwegs.
Regensburg-Schwabelweis am 11.07.2009.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
BAYERN -SGMS- / 18030 -GSL-
Hallo
Heute kam der Schubverband "BAYERN / 18030" in Dettelbach zu Berg.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Bayern - SGMS - 04608760 / SL 18030 - GSL - 08557050
SGMS Bayern mit SL 18030 am 23.05.2010 bei Lahnstein zu Berg.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hallo zusammen,
heute ganz langsam zu Tal durch Miltenberg.
Gruß Heidi
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Bayern - SGMS - 04608760 / SL 18030 - GSL - 08557050
Hallo Zusammen,
....und so langsam auch heute durch Kelsterbach.
Gruß Ouzo
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Bayern - SGMS - 04608760 / SL 18030 - GSL - 08557050
Servus!
Bei Dorfporzelten zu Tal.
lt. Info eines Bootsmanns, Ladung nach Amsterdam Sonnenblumenkerne nach Amsterdam.
Gruß
D21
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
BAYERN -SGMS-/ 18030 -GSL-
Hallo
Hier nochmals der KV "BAYERN / 18030" in Dettelbach zu Berg.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Bayern - SGMS - 04608760 / SL 18030 - GSL - 08557050
Hallo!
Fotos vom 12.09.2010, bei der Bergschleusung linke Kammer Greifenstein. mfG helmut1972
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
BAYERN SGMS 04608760
Koppelverband BAYERN am 9.Okt.2010 in Mauthausen -km 2112,000 zu Tal
mfG
-otto-
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
BAYERN SGMS 04608760
BAYERN abgestellt an der Linzer Lände bei km 2131,400.
22.Nov.2010
mfG
-otto-
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
BAYERN heute in Dippach zu Tal - langsam wird's Frühling - auch wenn der Verband dadurch auch nicht schöner wird...
Gruß - Ronald;-)
-
Hi Ronald,
"Form folgt Funktion" :lool: aber dein Bild konnte das Beste rausholen, mehr geht nicht :super:
LG
Micha
-
kleiner Nachtrag noch zu dem Bild: an der Stelle in Dippach war ich schon oft, aber irgendwie habe ich wohl erst heute den richtigen Blick auf dem Main gefunden um auch größere Schiffe gut ins Bild zu kriegen. Rechts geht's übrigens in einen Altarm des Mains, der als NSG ausgewiesen ist. Etwas weiter oben hat man als Ausgleich für den Mainausbau einen künstlichen Altarm (kann man das überhaupt so bezeichnen?!) angelegt - Natur aus zweiter oder dritter Hand sozusagen. Na ja, etwas merkwürdig, aber die Graureiher haben das Revier schon besetzt...:evil_dirk:
Gruß - Ronald;-)
...übrigens; im Zuge des Durchwechselns bei der DDSG fährt der BAYERN neuerdings mit Leichter 18007...
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
BAYERN SGMS 04608760
BAYERN, HERZOG TASSILO und SB FLORIAN an der Lände bei Strom-km 2131,300. Die beiden SGMS warten auf die Aufhebung der Schlesuensperre auf der Bayer. Donau und am MD Kanal.
-otto-
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Bayern-SGMS-04608760-amp-SL-18030-GSL-08557050
Hallo User
Das schiebende GMS Bayern am 20.November 2008 in Wesel bergwärts fahrend.
Grüße Grotefendt
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
BAYERN / 18030 -KVB-
Hallo
Hier einige Bilder beim Überholen des KVB "BAYERN/18030" in Faulbach.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
BAYERN - SGMS - 04608760
BAYERN zu Berg
Ooypolder (Nimwegen) 23 feb. 2012.
Gr, Henry
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Bayern - SGMS - 04608760
Hallo,
der Koppelverband mit dem SGMS BAYERN hier in langsamer Fahrt auf dem Rhein zu Berg in Koblenz.
MfG :wink:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Bayern - SGMS - 04608760 & SL 18030 - GSL - 08557050
Hallo,
die BAYERN war heute mit ihrem SL auf der Donau bei Ruckasing zu Berg unterwegs.
Grad noch im letzten Licht erwischt.
Grüße Joana
-
Gruselig, aber schön. :-)))))
-
Hallo Joana, hallo Ronald,
aber schön die sogenannte "blaue Stunde" erwischt.
Gruß
Heidi
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
BAYERN / SL 18030 -KVB-
Hallo
Der KVB "BAYERN / SL 18030" zu Tal in Gerlachshausen.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bayern - MGSS - 04608760
Auch die BAYERN tauchte plötzlich aus dem Nebel auf. Hier bei km 2112,000 bergfahrend.
-otto-
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
BAYERN / 18030 -KVB-
Hallo
Hier ausfahrend aus dem oberen Vorkanal Marktbreit.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Bayern - SGMS - 04608760
Hallo!
Aufgenommen am 6.1.2014 Höhe Tulln zu Berg.
mfG Daniel Wien
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Bayern - SGMS - 04608760 & SL 18030 - GSL - 08557050
Hallo,
die BAYERN war heute mit dem SL 18030 auf dem MDK bei Bachhausen in Richtung Donau unterwegs.
Grüße Joana
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Bayern - MGSS - 04608760 / SL 18030 - GSL - 08557050
Hallo!
Aufgenommen am 23.2.2014 Höhe Pöchlarn zu Berg.
mfG Daniel Wien
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
9.03.2014 zu Berg in Xanten.
Schöne Grüße
Jürgen F.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Bayern - MGSS - 04608760 / SL 18030 - GSL - 08557050
hallo zusammen,
die "bayern" zusammen mit SL 18030 zu tal im OW der schleuse aschach am 10.05.2014, zur einfahrt in die linke kammer zu tal auf der fahrt nach pischelsdorf ... :hupf:
dahinter sehts ihr die "danubia", kam dann dazu in die kammer ... :Kap:
ganz im hintergrund: schloß neuhaus - keine haftung fuer den link:
glg aus abwinden
andreas
-
Zitat:
Zitat von
helmut1972
...bei diesem Umbau wurde ein DDSG-SL der 17000 Serie verbaut.
Mal eine sehr, sehr spezielle Frage an unsere österreichischen Kollegen; lässt sich noch feststellen welcher Leichter an welchem dieser ingesamt 6 Umbauten (BAYERN, KORNEUBURG, KLOSTERNEUBURG, STRAUBING, HERZOG TASSILO, HAINBURG) verbaut wurde. Da es nur 18 dieser Leichter der 17000er Serie gab und davon noch 11 aktiv sind, bzw. nach dem Umbau aktiv waren, kommen nur 7 Nummern in Frage, was die Sache natürlich vereinfacht. Es handelt sich um folgende Nummern:
17008
17009
17012
17013
17014
17015
17016
-
Servus McRonalds,
das ist wahrlich eine spezielle Frage.
Also sicher ist einmal, daß "17015" an die KLOSTERNEUBURG angeschweisst wurde !
Ich werde aber weiter suchen, hoffe alle zu finden.
Nicht zu vergessen sind die drei Neubauleichter aus der Werft Backi Monostor /Serbien .
SL "139" Bj. 2004 angeschweisst an HERZOGENBURG
SL "140" Bj. 2004 - " -- LAXENBURG
SL "143" Bj. 2004 - " - JOHANN STRAUSS
mfG
-Otto-
-
@Otto; die Frage wäre sowieso mit Sicherheit mal gekommen - um so besser dass wir sie gleich geklärt haben. Eine Frage ist natürlich (für mich) noch offen; wer weiss mehr über den SL 143 (ist nämlich nicht in meiner Sammlung)? Übernahm der JOHANN STRAUSS evtl. die Schiffsnummer vom SL 143?!
04801760 SL 139 (GSL) -> verbaut an HERZOGENBURG
04802320 SL 140 (GSL) -> verbaut an LAXENBURG
-------- SL 143 (GSL) -> verbaut an JOHANN STRAUSS
Zu den verbauten 17000er Einheiten: Wenn ich mich recht erinnere konnte man vor einigen Jahren an manchen Schiffen am Dennebaum teilweise noch die alten Angaben lesen. Müsste da eventl. meine alten Fotos noch mal prüfen, aber leider habe ich damals nicht daran gedacht, dass mich das mal interessieren könnte.
-
Servus McRonalds,
hat ein bischen gedauert , dafür hier die 100 % verlässliche Mitteilung über die angeschweissten Schubleichter:
17008 wurde an kein GMSS angeschweisst
17009 im Jahr 2000 an KORNEUBURG
17012 im Jahr 2001 an HAINBURG
17013 im Jahr 2001 an HERZOG TASSILO
17014 im Jahr 2001 an STRAUBING
17015 im Jahr 2000 an KLOSTERNEUBURG
17016 im Jahr 2000 an BAYERN
Weiters wurden folgende Schubleichter für Getreidetransport umgebaut. Der Laderaumsüll wurde um 2 m erhöht.
Somit fahren die Leichter immer mit dem gleichen GMSS:
18004 im Jahr 2000 fährt mit KORNEUBURG
18007 im Jahr 2000 fährt mit KLOSTERNEUBURG
18008 im Jahr 2001 fährt mit BAYERN
18028 im Jahr 2002 hat kein fixes Schiff
Ich hoffe hier wieder ein wenig Aufklärung geleistet zu haben !
mfG
-Otto-
-
@Otto; vielen Dank - super Informationen! Damit hätte ich gleichzeitig (bis auf den 17008) von allen diesen Leichtern nicht nur den Verbleib geklärt, sondern ich wäre ihnen auch mal begegnet:-)
Zu den 'erhöhten' Leichtern; so um 2004/05 war folgende Verteilung üblich (die inzwischen, wie Du bereits geschrieben hast, teilweise aufgegeben wurde (so fuhr der 18028 neulich mit dem BAROSS, der 18007 stand kürzlich im Bamberger Hafen zusammen mit BARBARA BLOMBERG). Zwei davon hast Du in der obligen Liste noch nicht erwähnt:
18001 8557043 mit Klosterneuburg
18004 8557049 mit Korneuburg
18005 8557055 mit Straubing
18007 8546020 mit Hainburg
18028 8557042 mit Herzog Tassilo
18030 8557050 mit Bayern
Gruß - Ronald;-)
-
Bayern - SGMS - 04608760 / SL 18030 - GSL - 08557050
:wink: Hallo Ronald
So konnte man es jetzt nicht mehr sehn, der 18005 war in Januar 2015 in Bamberg zusammen mit der Barbara Bomberg.
Und der 18007 war mit das SGMS Baross in Februar 2015 in Rotterdam # 28 Foto 8
Es sieht er nach aus das die schiffen kein feste schubleichter mehr haben.
mfg :captain: Reinier
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Bayern - SGMS - 04608760
Hallo!
Aufgenommen am 29.3.2015 Höhe Hafen Wien - Albern zu Berg.
mfG Daniel Wien