Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Sonnentenn

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von Norbert
    Registriert seit
    08.02.2008
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    5.801

    Ausrufezeichen Sorgketten, Stevenhorn

    Hallo Handhaspel,



    wo sich die Sorgketten befinden, konnte ich mir aus deiner Beschreibung schon vorstellen. Die Sorgketten verhindern ein seitliches verdrehen des Kranebalkens.
    Das man einen so genieteten Steven Stevenhorn nennt, war mir überhaupt nicht geläufig.

    Aber dafür gibt es die Rubrik "Sprache und Ausdrucksweise der Binnenschiffer".

    Gruß Norbert
    Zu fällen einen schönen Baum, braucht 's eine halbe Stunde kaum.
    Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenk' es, ein Jahrhundert.

    Eugen Roth

  2. #2

    Registriert seit
    07.11.2012
    Ort
    dorfprozelten main
    Beiträge
    1.822

    Standard

    Hallo
    Kommt das Wort Sonnentenn nicht einfach von dem niederländischen Zonnetent, was Sonnenzelt bedeutet?
    Gruss Jozef

  3. #3

    Registriert seit
    30.10.2018
    Ort
    St. Goarshausen
    Beiträge
    929

    Standard

    Hallo,

    das Gute liegt so nahe, genau so wird es sein, nein, ist es. Zonnetent. 100 Punkte für mainschnickel.

    Frische Luft im BiFo, eine Wohltat.

    Gruß, Handhaspel.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •