Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Rijn-Schelde 23 - GMS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.070

    Belgien Rijn-Schelde 23 - GMS

    Schiffsdaten:

    Name: Rijn-Schelde 23 (2.)
    ex Name: Rheinunion 1
    gemeldet in: Bruxelles
    Nationalität:
    Europanummer:

    Länge: 54,93 m
    Breite: 5,06 m
    Tiefgang: 2,60 m
    Tonnage: 422,5 ton

    Maschinenleistung: 180 PS
    Maschinen-Hersteller: Sulzer Winterthur (1936)

    Baujahr: 1936
    erbaut in:
    Bauwerft: Bodeweis, Millingen

    Verlauf:

    1936 gebaut als RHEINUNION 1 für Tanutra A.G., Basel
    1951 gem. RSR bei Navi-Fer A.G. Basel
    1963: RIJN-SCHELDE 23 (2.) [Plouvier] gem. Nachtrag 1965 zum RSR 1963 (gem. Foto bereits am 10.11.1963 unter dem neuen Namen in Fahrt).
    1969: RUPELZOON 12 gem. Nachtrag 1969 zum RSR 1963
    1972: Im RSR 1972 noch aufgeführt bei Transp en Scheepvaart MY (Belgien)

    [Hinweis: binnenvaart.eu gibt abweichend an, dass RHEINUNION 2 zu RIJN-SCHELDE 23 wurde. Dort fehlt aber RIJN-SCHELDE 24 - dieses GMS entstand nach Angaben aus dem Nachtrag 1965 zum RSR 1963 allerdings tatsächlich aus RHEINUNION 2, während RIJN-SCHELDE 23 ex RHEINUNION 1 ist.]

    Bis April 1963 fuhr noch RIJN-SCHELDE 23 (1.) für die Reederei.

    Foto:

    RIJN-SCHELDE 23 (2.) im 10. November 1963 (in einem Hafen von Ludwigshafen oder Mannheim?); aufgenommen von Erich Meng.

    Gruß
    Muranfan
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	EM 78-8  RIJN-SCHELDE 23   10.11.1963    Foto Erich Meng  Archiv R. Diesler T PS_bearbeitet-1.jpg 
Hits:	26 
Größe:	466,4 KB 
ID:	955858  
    Sämtliche hochgeladenen Fotos / Bilder bleiben mein Eigentum und sind urheberrechtlich geschützt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •