Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Spiegelbild

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    22.07.2008
    Ort
    Stadtallendorf
    Beiträge
    4.802

    Standard

    @Hallo Leunam,

    ich werde mal - unter Wasserstraßen, wo es hingehört - eine kleine Bilderserie über den Nordteil des Canal de l`Est machen - sicher erkennst Du das vieles wieder! Die französischen Kanäle sind schon eine tolle Welt, trotz (oder auch wegen) aller Mängel dieser alten Wasserstraßen.

    Was die Höhe von 3,50 m anbelangt, sind die Penischen Dir gegenüber natürlich im Vorteil: Du kannst ja nicht den Hahn aufdrehen und gerade mal ein paar Tonnen Wasser in den "Froschkönig" lassen! (Obwohl: zum Namen würde es ja passen :D)

    Gernot

  2. #2

    Schweiz Spiegelbilder/Impressionen "MS Froschkönig" - Canal de L'Est - "Millimeterarbeit"....

    [QUOTE=Gernot Menke;64784]@Hallo Leunam,

    ich werde mal - unter Wasserstraßen, wo es hingehört - eine kleine Bilderserie über den Nordteil des Canal de l`Est machen - sicher erkennst Du das vieles wieder!




    Danke "Gernot" für Deinen Einsatz

    Bin gespannt und freue mich jetzt schon darauf (da kommen sicherlich "alte Erinnerungen" auf).

    Wenn ich dann mal meine Bilder (resp. einen kleinen Teil davon) der erwähnten "Froschkönig-Reise" im Forum gestellt habe, dann bin ich gespannt auf Deine kompetenen Komentare.

    Jetzt weiss ich wenigstens, WER der "Spezialist" in diesem Forum ist - DANKE!
    (Vielleicht gibt es noch mehr ? - aber die müssten sich halt melden....)

    Apropos "Hahn aufdrehen":
    Wir hatten leider den "Ballast" (Rotwein, Bier usw.) bei den schwierigsten Brückendurchfahrten meistens halbwegs leer....... .

    Ne - Spass beiseite:
    Bis nach Dole kam ich - trotz Hochwasser !) ohne Ballast.
    Habe immer die Wasser- und Gasöltanks bei jeder Gelegenheit "voll" gebunkert.
    Da ich aber vor Dole wieder "extreme Milimeterarbeit" machen musste, habe ich ich, da die Schifffahrt wegen Hochwasser sowieso gesperrt war, 10 Tonnen Blei in den Maschinenraum (unter die Flurplatten) gebunkert. DAS hat doch einiges geholfen....... (auch um mein Portemonaie zu leeren - die Rohstoffpreise waren damals - ab dem Datum, als wir von Rotterdam wegfuhren, um "fast" das Doppelte!!! hochgeklettert. Darum bin ich Heute so "mager" (?)! Vorteil: Das Blei kann ich ja auch mal wieder verkaufen und mit dem Geld eine "Erholungskur" machen.......

    Bis dann

    Mit schiffischen Gruss aus der Schweiz von LEUNAM
    Geändert von LEUNAM (30.01.2010 um 17:12 Uhr) Grund: Flurplatte war "klein" geschrieben......

  3. #3

    Registriert seit
    17.01.2010
    Ort
    Greffern
    Beiträge
    41

    Deutschland Frage zu schiff

    Hallo leunam.
    Frage zum froschkönig,war das mal der lälle könig von der BRAG lang lang ist her

  4. #4

    Standard Spiegelbilder/Impressionen "MS Froschkönig" - Canal de L'Est – „Millimeterarbeit“…… -

    Zitat Zitat von pedro46 Beitrag anzeigen
    Hallo leunam.
    Frage zum froschkönig,war das mal der lälle könig von der BRAG lang lang ist her


    Hallo Miteinander
    Hallo „Pedro46“

    Nein – die "Froschkönig" war die (erste) „Vogel Gryf“!

    Es sind bereits ein paar Info’s mit Bilder über die „alte“ sowie die „neue“ Vogel Gryf(f) im Forum (Auflistung h.w. nicht volzählig).
    WER der Alte“ und WER der „Neue“ ist, kann man ja gut erkennnen!

    http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?p=58370#post58370

    http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?p=58056&highlight=vogel+gryf#post58 056

    http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?p=58388&highlight=vogel+gryf#post58 388

    http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?p=58357&highlight=vogel+gryf#post58 357

    http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?t=3715&highlight=vogel+gryf

    http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?t=17795&highlight=vogel+gryf


    Bin am Schreiben über die Geschichte des Schiffes "Froschkönig alias Vogel Gryf"- das kommt dann demnächst in mehreren Teilen im Forum.

    Konnte das Bild - "Vogel Gryf" als Neubau 1926 ab der Werft (GHH in Walsum) - nicht hochladen.
    Im ersten LINK sieht man das Foto!

    Mit schiffischen Gruss aus der Schweiz von LEUNAM
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	alter Lällekönig in Rheinfelden.jpg 
Hits:	142 
Größe:	39,5 KB 
ID:	88218   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	MS_Lällekönig_und_ Rheinfelden_inSchleuse Augst.jpg 
Hits:	147 
Größe:	39,6 KB 
ID:	88222  

  5. #5

    Registriert seit
    06.12.2009
    Ort
    Basel
    Beiträge
    28

    Schweiz Lällenkönig

    Zitat Zitat von pedro46 Beitrag anzeigen
    Hallo leunam.
    Frage zum froschkönig,war das mal der lälle könig von der BRAG lang lang ist her
    Hallo Pedro 46
    Über das Schicksal von "Lällenkönig" weiss ich leider nichts, Aber es gab da in dieser Zeit noch den "Bürgenstock". Ein ca 22 Meter langes Passagierschiff in Basel. Die"Bürgenstock" wurde zu einer schönen Jacht umgebaut. Sie lag in Papendrecht und heisst "Elja" Ich habe das Schiff vor 20 Jahren mehrmals gechartert. Ich glaube, ich habe noch ein paar Fotos.
    Gruss
    Adrian
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	ELJA 01.jpg 
Hits:	120 
Größe:	47,2 KB 
ID:	88352   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	ELJA 02.jpg 
Hits:	109 
Größe:	56,2 KB 
ID:	88353  
    Geändert von Adrian (02.02.2010 um 15:56 Uhr)

  6. #6

    Registriert seit
    17.01.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    18.934

    Daumen hoch Spiegelbilder

    Bei fahrenden Schiffen kommt das natürlich nicht so perfekt zum Ausdruck, trotzdem mal zwei Bilder aus meinem Archiv.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	ET 26.jpg 
Hits:	108 
Größe:	132,5 KB 
ID:	88064   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSCF3660.jpg 
Hits:	103 
Größe:	64,0 KB 
ID:	88065  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •