Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 44

Thema: Wilhelm Droste - GMS - 04001990

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    M.S.Wilhelm Droste
    Gast

    Deutschland Mal ein paar Bilder, von meiner zeit auf der M.S.Wilhelm Droste.

    EYE, EYE, Kollegen.
    Ich stell mal locker nach und nach ein paar Fotos von meiner Zeit auf der Droste
    in's Forum ein.
    Hoffe, dass es klappt, ist mein 1. Versuch.
    Gruss: Bernhard
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	M.S.Wilhelm Droste-Eröffnung neues Schiffshebewerk-Henrichenburg-1962.jpg 
Hits:	529 
Größe:	75,3 KB 
ID:	91055   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	M.S.Wilhelm Droste im Karlsruher-Hafen( Dezember 1964 ).jpg 
Hits:	668 
Größe:	53,0 KB 
ID:	91056   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	M.S.Wilhelm Droste in Gernsheim ( Juli 1965 ) ( Fischerfest ).jpg 
Hits:	594 
Größe:	53,5 KB 
ID:	91057   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Steuerradbericht zur Moseleinweihung-1964 ( Seite 2 ).jpg 
Hits:	496 
Größe:	77,9 KB 
ID:	91058   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Steuerradbericht zur Moseleinweihung-1964 ( Seite 3 ).jpg 
Hits:	436 
Größe:	78,4 KB 
ID:	91059   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Steuerradbericht zur Moseleinweihung-1964.jpg 
Hits:	482 
Größe:	70,0 KB 
ID:	91060   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Auszug -Schifferdienstbuch.jpg 
Hits:	548 
Größe:	88,2 KB 
ID:	91061  

  2. #2
    M.S.Wilhelm Droste
    Gast

    Deutschland Bund Berichtigung

    EYE, EYE, Kollegen.
    nicht das , dass falsch verstanden wird.
    Ich muss mich berichtigen.
    Das 1. Bild ist eine Ansichtskarte von der Einweihung des neuen Schiffshebewerks- Henrichenburg,
    da war ich natürlich noch nicht auf der Droste, denn das war schon 1962. Sorry.
    Gruss: Bernhard

  3. #3
    Avatar von Jürgen
    Registriert seit
    07.01.2008
    Ort
    Sennfeld/Unterfranken
    Beiträge
    1.906

    Standard

    Über diese Fahrt zur Mosel hat mir damals (1988) Käpt´n Weisshemd ausführlich und schwärmerisch berichtet. - Scheint ein echtes Erlebnis gewesen zu sein.

    Jürgen
    Regensburg (immer noch)
    "Tradition ist Bewahrung des Feuers, nicht Anbetung der Asche" (Gustav Mahler, österr. Komponist)

  4. #4
    Avatar von Pedro
    Registriert seit
    30.11.2009
    Ort
    Witten an der Ruhr
    Beiträge
    732

    Standard

    Hallo lieber A.,
    ich erinnere mich dunkel, dass man wieder ausbilden wollte. Wer war da nicht besser prädestiniert als der Ro(b)ert!

    Dann waren wir bis zum 2. 9. 1973 sogar Kollegen!!!

    Bis ich dann nach Berlin geflohen... äh gefahren bin (Wehrdienst ade) und dort auf einen Neubau MS Heveller (heute Carl Presser) bei Intermar anfing.

    So wie Du hier ins Forum gekommen bist, so sind wohl die Meisten angefangen. Inzwischen sind wir sogar medienpräsent.

    Also herzlich willkommen und Du wirst sicher noch viel Spass hier haben.

    Gruß vonne Ruhr
    Pedro
    Arbeite ruhig und zufrieden, was nicht fertig wird, bleibt liegen.
    Halte stets die Pausen heilig, nur Verrückte habens eilig!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •