@Cuxi; noch mal vielen Dank für die Liste - jetzt fehlt mir eigentlich nur noch einer der Bavaria/Demerag Motorschiffe für den Ludwigskanal - von allen anderen ist der Verbleib geklärt. Was lange währt...
1411 WITTELSBACHoooooooooooooooooooo-> DEMERAG 101ooooo1939 HOFFNUNG (Blum & Co., Schweinfurt)
1412 PRINZREGENT LUITPOLD/HABSBURGoo-> DEMERAG 111/102 1937 LAHNPERLE (Johann Scheer, Niederlahnstein)
1424 BAYERNooooooooooooooooooooooooo-> DEMERAG 112ooooo1937 EINTRACHT (Bamberger Sand- und Kiesbaggerei)
1421 REGENSBURG/BADENooooooooooooooo-> DEMERAG 113/111 1939 NEPTUN (Leo Störmer, Faulbach)
1440 KÖNIG LUDWIG III.oooooooooooooo-> DEMERAG 121ooooo1939 RHEIN (Reichswasserstraßenverwaltung Regensburg)
1445 HINDENBURGooooooooooooooooooooo-> DEMERAG 122ooooo1939 MAIN (Reichswasserstraßenverwaltung Regensburg)
1441 BERTHOLD BINGoooooooooooooooooo-> DEMERAG 123ooooo1939 BLITZ (B.M.S. AG) -> 1952 verkauft an Heil (Balduinstein), dort auf 'Lahnmaße' gebracht
1448 LUDENDORFF/FRIEDRICH-CARL ZAHN -> DEMERAG 124ooooo1939 DONAU (Reichswasserstraßenverwaltung Regensburg)
1918 führt die Demerag noch ein weiteres Kanalmotorschiff, dessen Namen sie nicht erwähnt. Konnte bislang nicht raus finden worum es sich bei diesem Schiff handelt...
1456 BAVARIA IXoooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo1934 BAVARIA -> CÄTHCHEN (Abel, Frankenthal)
1435 BAVARIA Xooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo193? an die Französischen Kanäle (Info lt. Cuxi)
1436 BAVARIA XIoooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo1939 HEIMATLIEBE (Blum & Co., Schweinfurt)
1434 BAVARIA XIIooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo1939 ALTMÜHL (Reichswasserstraßenverwaltung Regensburg)