Am 16. Jänner 2022 kam MSS. "ZLATOUST" mit zwei GSL (einer UDP C 401) zu Berg (Ziel Kelheim)Einen stellte er davon bei Schwabelweis ab.
Bilder: Heribert Heilmeier
Am 16. Jänner 2022 kam MSS. "ZLATOUST" mit zwei GSL (einer UDP C 401) zu Berg (Ziel Kelheim)Einen stellte er davon bei Schwabelweis ab.
Bilder: Heribert Heilmeier
Geändert von danubenews (18.01.2022 um 13:03 Uhr)
Servus!
Mit dem Schubschiff ZLATOUST kam erstmals seit einigen Jahren wieder ein Z-Typ auf die Regensburger Donau.
Die Bilder: MSS ZLATOUST befindet sich heute mit dem Schubleichter C 401 auf der Rückfahrt von Kelheim im Oberwasser der Schleuse Regensburg.
Am morgigen Tag wird ein weiterer Leichter nach Kelheim transportiert.
Gruß von der Wahrschau!
MSS. "ZLATOUST" war am Abend des 18. Jänner 2022 in Schwabelweis und hat den GSL UDP C 455 abgeholt,
sich aber an den UDP C 401 hingelegt.
Bilder: Heribert Heilmeier
Der Schubboot ZLATOUST (9057002) aus Izmail (U) etwa 1990 im Hafen von Emmerich am Niederrhein.
Foto: Jacob Wemmers
Wenn ich micht recht erinnere war ZLATOUST (mit dem Leichter C 452 - müsste das [wenn es kyrillisch geschieben ist] nicht eigentlich S 452 heißen?) das erste Ukrainische Schiff auf dem Rhein - das müsste Januar 1993 gewesen sein. Das Bild ist allerdings nicht vom Januar, müsste also später aufgenommen sein. Ganz nebenbei ging die erste Fahrt nach Mannheim- und da liegt Emmerich in der falschen Richtung! ZLATOUST war mindestens 2x noch am Rhein (wahrscheinlich noch öfter, aber das weiss ich nicht genau).
Hallo Jacob,
dein Foto in #34 kann nicht von 1990 sein, denn die MD-Kanal-Eröffnung war am 25. September 1992 und die ZLATOUST erst im Januar 1993 zum erstem Mal zum Rhein gefahren ist.
Mit besten Grüßen
Hannes
Geändert von Hafenspion (13.04.2025 um 22:17 Uhr)
Kollege Captain (noch online?!) hat aus erster Hand mal etwas dazu geschrieben. Vielleicht meldet er sich dazu:-)
Hallo!
Diese Foto stammt 100% aus Sommer 1993. Es war zweite Reise "Zlatoust" richtung Rhein. Wir sollten Leichter C-453 (kirillisch geschrieben) nach Antwerpen bringen, wo Ladung (Stahlrollen) sollte in eine Seeschiff umgeschlagen werden, dann nach Rotterdam fahren, um Erz fuer Linz/Donau zu laden. Aber bei Lobith war Schluss wegen fehlende Abkommen. Deswegen wir sollten im Zollhafen Emmerich abwarten bis die Sache geklert ist. Und es hat gedauernd uber zwei Wochen.
"Zlatoust" war tatsaechlich erste UDP Schiff auf dem Rhein in Januar 1993.
Mit freundlichen Gruessen aus Kiew, welcher heute Nacht erlebte massiven Raketen- und Drohnenangriff.
Igor.