Mit Kreativität und Phantasie Wohnraum schaffen

...Mit den Mietpreisen steigt die Wohnungsnot, und sie steigt besonders in den Städten. Gentrifizierung nennt man das, wenn in preisgünstigen Stadtvierteln plötzlich die Wohnungen von wohlhabenden Eigentümern und Mietern belegt und deren Bewohner verdrängen werden, weil sie die Mieten nicht mehr bezahlen können.
Heikos Wohnung ist über 25 Meter lang, 5 Meter breit und komplett aus Stahl. Die Wohnung schwimmt seit Jahrzehnten an derselben Stelle auf dem Rhein bei Bonn und ist ein alter Frachtkahn. Wenn im Winter die Wassertemperatur unter 3 Grad sinkt, sorgen die Eisklötze vor dem Schiffsbug für schlaflose Nächte.

In der hier und heute-Doku porträtiert der Autor Klaus Martens Menschen, die sich ihren ganz besonderen Wohnraum selbst geschaffen haben, nicht immer ganz legal aber, wie sie sagen in jedem Fall legitim...

zu sehen am 16. Februar um 18:20 Uhr im WDR

Gruß Mario