Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: BDB rügt Stimmungsmache von SPD und Grünen (gegen den Donauausbau)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7

    Standard BDB rügt Stimmungsmache . .

    Wir haben im Jahr 2000 eine Ausstellung zum Thema Donauausbau in Deggendorf veranstaltet.
    Die Resonanz war damals sehr gut, die meisten Anwohner haben gar nichts gegen einen schifffahrtsgerechten Donauausbau, es sollen nur naturgerechte Ausgleichsmaßnahmen gemacht werden. Sie möchten an der Donau spazieren gehen können, sie wollen weiterhin an den Donauufern liegen, relaxen und sie wollen weiterhin Schiffe sehen.
    Die sog. Naturschützer sind grundsätzlich gegen jede Art von Veränderungen. Es gibt einen fantastischen Professor an der TU München, nämlich Herrn Josef H. Reichholf; wir haben ihn schon auf mehreren Veranstaltungen zum Thema Donau getroffen. Er ist ein echter Kenner der Materie und sagt u.a. in seinem Buch Die falschen Propheten sinngemäß folgendes: Wieso glauben wir zu wissen, welches der ideale Zustand der Welt ist und denken, dass jede Veränderung zwangsläufig schlecht sein müsse?
    Oft ist der Ist-Zustand nicht der optimale, mit den heutigen Kenntnissen und Mitteln kann man vieles besser machen, nur mögen die sog. Naturschützer keine Änderungen, gegen was sollten sie sonst sein und für was sollten sie dann Spendengelder sammeln?
    Wisst Ihr übrigens, dass es im bayerischen Haushalt einen Topf gibt, aus dem der BUND Geld bekommt, mit dem dann Gegenaktionen zum Ausbau der Donau finanziert werden? Mit unseren Steuergelden!

    Es gab mal in der Parlamentarischen Gruppe Binnenschifffahrt einen Grünen-Abgeordneten, der mir, im Beisein einiger Mitglieder des Schifferverein Mittelmain, gesagt hat "Der dümmste Spuch, den unsere Partei je losgelassen hat, war, die Schifffahrt habe sich dem Fluss anzupassen". Ich hatte das über ihn in der FLAPO geschrieben, hatte mir nichts dabei gedacht, denn die Informationen waren ja für ein Portrait, das ich über ihn schreiben wollte. Ihm brachte das damals viel Ärger ein, ich musste diese Behauptung in der nächsten FLAPO-Ausgabe korrigieren und schreiben, dass ich da wohl etwas missverstanden hätte.
    Irgendwann haben wir in einer Zeitung aus dem Oberpfälzer Raum gelesen, dass dieser Mann bei seinen Kollegen in Ungnade gefallen sei und sich nicht mehr aufstellen ließe . .

    Es wird bewusst falsch informiert, wie z.B: gab es bei einem Stadtfest in Kelheim u.a. eine kleine Ausstellung zum Donauausbau. Organisiert war das vom BUND Bayern. Man konnte sich hinter Glasschaukästen Fotos zum Main-Donau-Kanal, dem Altmühltal usw. ansehen. Uns fiel auf, dass bei einigen wunderschönen Fotos über Riedenburg, über das Altmühltal, stand, so hat's vor dem Bau des M-D-K ausgesehen. Daneben gab es Fotos, auf welchen das Altmühltal einer Mondlandschaft glich; drunter stand "so sieht es nun im Altmühltal aus". Wir waren schockiert, was einem sog. Naturschützer dann aufgefallen ist und er uns deswegen angesprochen hat, ob wir auch so über das verschandelte Altmühltal entsetzt wären? Wir haben ihn darauf hingewiesen, dass Bilder und Texte vertauscht worden seien, er möge das sofort ändern. Er tat ganz verwundert, tatsächlich sei ihnen ein Fehler unterlaufen; dann kramte er in seinen Hosentaschen, suchte nach dem Schlüssel für den Glaskasten, konnte ihn aber leider nicht finden . . Uns versprach er fest, sich den Schlüssel von den Kollegen geben zu lassen, um diesen peinlichen Fehler zu korrigieren.
    Wir sind dann zum Ende des Festes nochmals zu den Schaukästen - nix war berichtigt worden; es war aber auch kein Vertreter dieser Aktion mehr zu sehen. Wieviel Leute sich die Fotos angesehen und diese Lüge geglaubt haben?
    Tja, auch so kann man Meinung machen! Ich könnte da noch ganz viele Geschichten dazu schreiben . . .
    Geändert von Ausstellungsschiff (09.04.2011 um 14:43 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •