Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Persenbeug - SRD / Baujahr 1923

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Im ewigen Hafen Avatar von danubenews
    Registriert seit
    15.06.2010
    Beiträge
    19.691

    Standard

    Hallo gefie,

    dieser Beitrag müsste verschoben werden, hat ja mit PERSENBEUG /WLADIWOSTOK nichts zu tun !
    mfG
    -otto-

  2. #2
    Im ewigen Hafen Avatar von danubenews
    Registriert seit
    15.06.2010
    Beiträge
    19.691

    Österreich PERSENBEUG SRD

    Klaus Heilmeier aus Regensburg übermittelte mir heute dieses Bild samt Kommentar dazu:

    Kürzlich ist ja im Forum ein schönes Bild vom DS. PERSENBEUG an der Lände Rgbg. aufgetaucht. 2-kaminer der DDSG habe ich damals hier nie gesehen. Die fuhren ja nur bis Passau und bei Niederwasser übernahmen INN, ISAR und CAECILIA usw. den Remork stromauf.
    In dem schönen Buch von Rolf Diesler - "Muranfan" - , (Aloys Brey, Pfarrer und Donaufotograf, Meisterfotos vom Strom, Band 6, 2018), findet sich vielleicht ein Antwort zum Bildautor und zur Zeitstellung. Pfr. Brey beschreibt eine Ankunft der PERSENBEUG sehr detailreich und hat fotografiert (2.2.1957), sowohl in Donaustauf u n d an der Lände. PERSENBEUG hatte damals 10 Leerschlepp (!) bergwärts im Anhang. Es gibt hierzu auch ein Bild von Pfr. Brey. Muss ich suchen------
    Das Bild an der Lände könnte aber auch K. Abfall gemacht haben, der ja von "amtswegen" wusste, was von der DDSG hier ankam.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	PERSENBEUG, DDSG,. 2.2.1957, Donaustauf, Brey, aus Hrsg. R. Diesler, Aloys Brey, Pfarrer und Don.jpg 
Hits:	153 
Größe:	147,1 KB 
ID:	839952  

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •