Moin moin,
vor kurzem konnte ich dieses Foto für meine Sammlung erwerben:
Seitenpfortenfähre "Andernach", eingesetzt zwischen Andernach und Leutesdorf bis 1985.
Auch bekannt unter den Spitznamen "Quertreiber" oder "Andernacher Pont" oder "et Poentche".
Liegt jetzt als Restaurantschiff "Alte Liebe" in Königswinter.
Gruß Alex
Schiffsdaten
Name: Andernach, Andernacher Pont, Quertreiber, "et Pöntche"
gemeldet in: Andernach
Nationalität:
Europanummer:
MMSI-Nr.:
Rufzeichen:
Länge über Alles: 27,43 m
Breite: 8,25 m
Tiefgang: 1,57 m
Tonnage: 50 t
Transportleistung: 8 PKW / 399 Pers.
Maschinenleistung: 75 PS (* andere Quelle: 95 PS)
Maschinen-Hersteller: Dampfmaschine
Baujahr: 1916
erbaut in:
Bauwerft: Schaubach & Graemer, Koblenz-Lützel
Bau-Nr.:
Maschinenlesitung:
ab 1934: 160 PS Benz-Dieselmotor
ab 1952: 105 PS Deutz-Diesel
ab ?: Aktuell kein Antrieb mehr
Quelle:
• Daten / Nachweise aus Rheinschiffsregister 1955
• Artikel auf Blick Aktuell vom 12.12.2017: Das beliebte "Pöntche" gab Einblicke