Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Regensburg - FGS / Baujahr 1925/26

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Mittelpoller
    Registriert seit
    24.05.2013
    Ort
    Barnim
    Beiträge
    5.787

    Deutschland Regensburg - FGS / Baujahr 1925/26

    Ahoi, Regensburg. Donaupartie, eine Historische Aufnahme von Regensburg aus dem Jahre 1937 zeigt das Walhallaschiff M/S " Regensburg.
    Sehr gut zusehen ist wie man mit der Achternleine das Heck festhält und so in die Talfahrt gefahrlos wenden kann. MfG Mittelpoller

    Schiffsdaten

    Name: Regensburg
    gemeldet in: Regensburg
    Nationalität:
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Regensburg.jpg 
Hits:	369 
Größe:	85,4 KB 
ID:	520498  

  2. #2
    Avatar von Mittelpoller
    Registriert seit
    24.05.2013
    Ort
    Barnim
    Beiträge
    5.787

    Standard

    M.S. " Regensburg " - FGS
    Hallo, wo sind die Donau-Experten? Sollte diese Historische Aufnahme ohne Daten oder Ergänzung im Forum " absaufen " ? Weiß wirklich keiner was ? MfG Mittelpoller
    Geändert von Mittelpoller (02.02.2015 um 20:25 Uhr)

  3. #3
    Im ewigen Hafen Avatar von danubenews
    Registriert seit
    15.06.2010
    Beiträge
    19.693

    Standard

    Servus Mittelpoller,

    natürlich weiß ich was. Möchte aber den Kollegen aus Regensburg, vor allem vom Arbeitskreis Schifffahrts Museum nicht vorgreifen. Da gibt es Spezialisten die sich bestimmt bald melden.

    Für mich ist der Rumänische Zweikaminer vorne viel interessanter !!

    Werde die Einstellung verfolgen, meldet sich niemand , was ich aber nicht glaube, dann kommt meine Aufklärung.

    LG

    -Otto-

  4. #4
    Avatar von Hafenspion
    Registriert seit
    08.01.2014
    Ort
    Tegernheim
    Beiträge
    2.576

    Standard REGENSBURG

    Hallo Mittelpoller,

    dieses Schiff wurde (unbestätigt) 1925/26 bei Donau-Eisenwerk Regbg. als NIBELUNGEN für die Donau-Motorschiffahrts-Ges. Regbg. gebaut. Nach einem Jahr wurde das Schiff von einem Herrn Knoll ersteigert. Nach zwei Jahren wurde es auf REGENSBURG umbenannt und war von nun an das sog. WALHALLASCHIFF. Es fuhr täglich die Strecke Regensburg-Donaustauf und zurück. 1943-45 war das Schiff Behelfs-Feuerlöschboot im Wiener Hafen Freudenau. Danach zurück nach Regensburg und bediente bis 1967 die o.g. Strecke erneut.
    Dann als Reserveschiff abgestellt. Bei einem Hochwasser 1971 ist es abgetrieben und am linken Ufer auf einer Wiese -
    etwas unterhalb der Osthafeneinfahrt liegen geblieben und wurde an dieser Stelle im Laufe des Jahres abgewrakt.

    MfG Hannes
    Geändert von Hafenspion (06.02.2015 um 15:14 Uhr) Grund: Korrektur

  5. #5
    Avatar von Mittelpoller
    Registriert seit
    24.05.2013
    Ort
    Barnim
    Beiträge
    5.787

    Deutschland Regensburg - FGS -

    Ahoi, dann müßte auf dieser Postkarte das " WALHALLASCHIFF - Regensburg " an der Walhalla bei Regensburg sein. MfG Mittelpoller
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Walhalla-Schiff.jpg 
Hits:	240 
Größe:	140,9 KB 
ID:	525602  

  6. #6
    Avatar von Hafenspion
    Registriert seit
    08.01.2014
    Ort
    Tegernheim
    Beiträge
    2.576

    Standard

    Hallo Mittelpoller,

    genau so ist es!

    Gruß Hannes

  7. #7
    Im ewigen Hafen Avatar von danubenews
    Registriert seit
    15.06.2010
    Beiträge
    19.693

    Deutschland Regensburg - FGS -

    Regensburg Donaulände Nordkai, Werftstrasse: 27. Juli 1957 mit der Knoll-Flotte (FGS REGENSBURG, FGS VENUS und als Anleger die Reste eines ungarischen Schnellbootes aus dem 2. Weltkrieg !
    Dahinter 2 DDSG - Radmotore der "EGG"- Serie oder RIED.
    Vielleicht liefert ein "User" noch ein aktuelles Bild....

    Klaus Heilmeier

    Ausführlich in: EHM R., Das Schiff zur Walhalla - der Weg nach Walhalla, in DS, Bd. 9, Regensburg 2008
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Donaulände Regensburg-Nordkai, 1957, Lang.jpg 
Hits:	172 
Größe:	143,6 KB 
ID:	811482  

  8. #8
    Avatar von Hummel-Ruthof
    Registriert seit
    27.02.2012
    Ort
    Badenweiler
    Beiträge
    216

    Standard

    Meines Wissens wurde das Schiff durch die Regensburger Hitzlerwerft erbaut.
    Gruß aus Badenweiler
    A. Hummel

  9. #9
    Im ewigen Hafen Avatar von danubenews
    Registriert seit
    15.06.2010
    Beiträge
    19.693

    Deutschland Regensburg - FGS -

    Das Walhalla-Schiff zieht Kreise.
    Insofern noch eine historische Aufnahme, wobei die Datierung noch fehlt..... (ggfs. Feb. 1956)

    Beschrieb:
    Vorne links FGS REGENSBURG am Liegeplatz Werftstraße (Hochwasser), Oberdeck abgeräumt, ggfs. für Schleppdienst (sh. Foto A. Brey), dahinter Anleger (ehem. ungar. Schnellboot), dahinter VENUS, dahinter MZS FREUDENAU (DDSG) und in 2. Reihe MZS AMIRAL LACAZE, SFND, sowie ein DDSG-Dampfer.


    Bildautor: E. Berger
    Datierung: im Februar 1956 hat Berger auch die FREUDENAU abgelichtet; damit wäre belegt, dass FGS REGENSBURG auch noch im Winterhalbjahr 1955/56 im Schleppdienst eingesetzt war.

    Klaus Heilmeier

    Bild FREUDENAU nur als Beleg. (zeitgleiches Bild)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	REGENSBURG, Walhalla-Schiff, am Anleger Werftstraße, mit ehem Sturmboot und VENUS, Slg. HK..jpg 
Hits:	82 
Größe:	348,8 KB 
ID:	959280   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	FREUDENAU, DDSG, Lände Rgbg., 1956, Berger, Archiv-HK..jpg 
Hits:	69 
Größe:	199,8 KB 
ID:	959281  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •