-
-
Hallo !
Kann jemand bestätigen das Comos 1 und Comos 2 baugleich sind ?
Leider gibts in der Schiffsdatenbank nichts über die Comos 2
Meine Eltern sind so bis 61/62 auf der Comos 2 gefahren.
Mein Vater war Maschinist auf dem Schiff.
Der Tanker war ein Neubau, und sie waren die erste Besatzung auf dem Schiff.
LG Gustav Albert
-
Moin, moin;
die Comos 2 wurde wohl mit 80 Meter Länge gebaut, siehe Hier.
MfG
Helmut
-
Moderator
@; Cuxi war schneller. Sie kamen beide von der gleichen Werft und wurden auch fast gleichzeitig ausgeliefert, aber #1 hatte DEK Maße, #2 hatte RHK Maße. Gruß - Ronald;-)
-
Moderator
Kleiner Nachtrag; zu dem sehr speziellen Thema COMOS hatte ich schon ein paar mal nachgehakt, aber unsere Donau-Spezialisten (dort kommt COMOS ja her) hatten von den Rhein-Aktivitiäten nicht so den rechten Überblick. Vielleicht kannst Du ja mal was dazu beitragen. Würde mich jedenfalls freuen...
-
Hallo Mc Ronalds !
Ob ich viel dazu beitragen kann, weis ich nicht.
Mein Vater ist so seit den frühen 50zigern auf Tankschiffen der David Fanto gefahren. Stets als Maschinist.
Die Namen der früheren Schiffe weis ich leider nicht.
Vor Comos 2 war er jedenfalls auf Fanto 19.
Zu diesem Tanker gibt es leider auch nichts in eurer Schiffsdatenbank.
Von Erzählungen von meinem Vater weis ich das Sie viel von Rotterdam nach Ludwigshafen gefahren sind.
Haben aber auch Touren von Rotterdam nach Basel gemacht. Main und Neckar hat er auch erwähnt.
Eine Story weis ich noch aus Erzählungen :
Am 13. August 1961 ( Tag des Mauerbaus waren sie mit der Comos 2 in Berlin Lichterfelde Ost.
Haben dort Heizöl zum Heizkraftwerk gebracht.
Sie konnten nach dem löschen nicht sofort zurück, weil die Lage ziemlich unübersichtlich war.
Lagen da wohl ca. eine Woche fest.
LG Gustav Albert
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln