Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Moguntia - PSRD / Baujahr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    13.292

    Standard

    Ich dachte ja bisher immer die Aufnahme(n), bzw. die Fahrt der MOGUNTIA müsste etwas mit der Eröffnung des Bamberger Hafens zu tun haben. Zeitpunkt kommt ja ungefähr hin und die Aufnahme stammen eindeutig auch aus dem Sommer (Eröffnung war im Juni). Allerdings; warum ist die MOGUNTIA völlig menschenleer. auch suche ich auf den wenigen Aufnahmen von der Eröffnung bislang einen ähnlichem Dampfer vergebens - und Prinz Ludwig fuhr zur Eröffnung mit dem Seitenraddampfer MAIN, davon gibt's sogar Bilder. Na ja, vielleicht löse ich es irgendwann noch mal...

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.378

    Standard Frankonia / Moguntia

    Hallo,

    anbei eine Seite aus der Sammlung des Binnenschiffshistorikers Hans Rindt über die Moguntia / Frankonia.


    Beste Grüße von der Donau,
    Muranfan
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Frankonia aus der Slg .Hans Rindt (2).jpg 
Hits:	102 
Größe:	395,2 KB 
ID:	872833  
    Geändert von Muranfan (02.07.2021 um 21:03 Uhr) Grund: Foto wegen #12 angepasst
    Sämtliche hochgeladenen Fotos / Bilder bleiben mein Eigentum und sind urheberrechtlich geschützt.

  3. #3
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    13.292

    Standard

    @Rolf; die ersten 5 Zeilen beziehen sich aber auf eine andere FRANKONIA, oder...?

    Das Bild kenne ich - das ist auch in einem Jubiläumsheft des Hafen Aschaffenburg drin - komisch dass mir das nicht eingefallen ist - man kann ja FRANKONIA deutlich lesen...:-)

  4. #4
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.378

    Standard

    Hallo Ronald,

    der Hans Rindt war sehr sparsam und hat namensgleiche Schiffe jeweils auf der gleichen Seite seiner Registerblätter aufgeführt - ich habe deshalb das Bild in #11 verändert und neu eingestellt , dort geht es ja nur um dieses Schiff.

    Danke + Gruß
    Rolf

  5. #5
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    13.292

    Standard

    Zitat Zitat von Muranfan Beitrag anzeigen
    der Hans Rindt war sehr sparsam und hat namensgleiche Schiffe jeweils auf der gleichen Seite seiner Registerblätter aufgeführt
    ...gegen Sparsamkeit ist nichts einzuwenden:-))

  6. #6
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    13.292

    Standard

    ...und ja, er war im Bamberg Hafen zur Einweihung 1912! Hier Bildbeweis in Form eine Postkarte - sogar mit Datum...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Moguntia.png 
Hits:	84 
Größe:	1.019,1 KB 
ID:	909817  

  7. #7
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    13.292

    Standard

    ...von der FRANKONIA gab's tatsächlich mal eine AK (wie man lesen kann) - ist eine üble Retusche, aber damals ging das halt nicht anders. Ich nehme an das hinein retuschierte Schiff ist zumindest echt...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	10473320.jpg 
Hits:	59 
Größe:	222,7 KB 
ID:	915489  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •