-
Moderator
Hallo Klaus,
JOZEF und ROSA heissen die beiden, sind mit 52 x 9.50 etwas kleiner als der bei der Brücke in Grafenrheinfeld Ponton VICTOR/KAREL. Weitergehende Infos habe ich allerdings auch nicht.
Gruß - Ronald;-)
-
Administrator
-
-
Jozef und Rosa
Hallo!
Im Bilderbeitrag #42 von reanna kann man an den beiden Schwerlastglattdeck-SL Jozef und Rosa die rumänischen Eichmarken ANR GU-R-876 und ANR GU-R-877 der AUTORITATEA NAVALĂ ROMÂNĂ erkennen.
,,GU“ steht für Giurgiu als Schiffseichamt und ,,R" für Rumänien, also zumindest wurden sie dort geeicht!
Wenn diese beiden Fahrzeuge nicht einmal in Rumänien registriert waren, so könnte man zumindest den Bauort daraus schließen, eben in Giurgiu - Rumänien.
Die Endnummern 876 u. 877 deuten auf eine gleichzeitige Eichung nacheinander hin.
Es muss aber nicht bedeuten, dass die dazugehörigen Eichscheine heute noch gültig sind.
mfG helmut1972
-
Moderator
-
-
Hi Stefan,
die PAULA ist doch ein Eisbrecher und sie hat schon öfter auf dem MLK geholfen.
Auf den ersten Seiten kannst du noch mehr über das ehemalige WSA Schleppboot Aschaffenburg erfahren.
LG
Micha
-
-
-
Super-Moderator
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln