Seite 54 von 251 ErsteErste ... 4444546474849505152535455565758596061626364104154 ... LetzteLetzte
Ergebnis 531 bis 540 von 2502

Thema: Tankschiff nahe der Loreley gekentert

  1. #531
    Im ewigen Hafen
    Registriert seit
    20.09.2008
    Ort
    im Allgäu an der A 96
    Beiträge
    1.029

    Standard

    zum Beitrag 532,
    auch ich versuche mehrmals am Tag über alle möglichen Medien etwas über die Vermissten zu erfahren und auch mir fällt auf, dass garnicht mehr darüber gesprochen, berichtet wird. Aber es liegt wohl daran, dass man über die immer noch "Vermissten" erst nach Beginn der Bergearbeiten etwas sagen kann.
    Und eines ist ganz sicher, hier in diesem Forum und auch ausserhalb gibt es viele Menschen die mit ihren Gedanken bei den Familien der Vermissten sind. Und auch bei diesen Menschen hat diese Ungewissheit etwas ganz Bedrückendes.
    Ich bin einer davon.

    Gruss
    der schappes

  2. #532
    dicke
    Gast

    Standard

    Bedrückend ist gut ich hab mitlerweile schon albträume wenn ich den dann mal schlafen kann u dann muss ich versuchen mir nichts an merken zu lassen ich schau den ganzen tag im netz ob es was neues gibt aber nichts absolut nichts
    Geändert von Jan (22.01.2011 um 14:00 Uhr) Grund: freigeschaltet...

  3. #533

    Registriert seit
    01.07.2008
    Ort
    auf den Wasserstrassen Europas
    Beiträge
    82

    Standard

    Und was mir noch einfällt. Man macht sich abhängig, und da bin ich wieder da wo ich schön öfters geschrieben habe wer hier in Deutschland das Sagen hat.
    Die Firmen, die Schleusen modernisieren, die ja alles so toll und so billig machen, wenn diese Firmen eines Tages sagen, dass lohnt sich für uns nicht mehr stehn alle da und wissen nicht was sie machen sollen. Denn die eigenen Elektriker können es nicht mehr machen, denn eine Firma lässt sich ja nicht in die Karten guggen. So dann gibt es nur zwei Möglichkeiten, entweder die Firma mit mehr Geld ködern, oder ne neue Firma, die wiederrum ihre Produkte verkaufen will, sprich wieder Umbau. Aber dass kostet ja kein Geld. Dass ist ja alles so billig, es machen zu lassen anstatt selbst auszubilden und es selber machen. Ich sag ja, man muß es uns nur richtig verkaufen dann schlucken wir es und die Herrschaften können sich die Hände reiben.
    In Süddeutschland haben die Bauern im Winter langeweile. Jetzt räumen die an den Schleusen für wenig Geld. Aber, wenn das Personal des WSA weiter abgebaut ist und sie keine Leute mehr haben sagt der Bauernverband schon was die zu kriegen haben. Das nennt sich dann freie Marktwirtschaft, Ein hoch auf Privatisierung.

    Ich habe noch nie einen Hülskenbagger auf dem main gesehen. Auch habe ich noch nie einen Domarinbagger im Niederrhein gesehn. Woran mag dass nur liegen? ist doch komisch, Der billigste bekommt es doch. Glaubt irgendjemand dass die Erfindung des Telefons an den Firmen vorbeiging. und dass ist die Realität. Das hat nix mit freier Marktwirtschaft und kostengünstigen Arbeiten zu tun.
    Und keiner kommt da wirklich rein. Deutsche Bahn, wo sind denn die Privatfirmen die das Geschäft konkurenzfähig machen sollen. Man passt schön auf dass das nicht passiert. Und anderrum, Wer kann mit einem Privatunternehmen dass vom Staat, also uns allen, finanziert wird, konkurieren.

  4. #534
    Echofisch
    Gast

    Deutschland Säureverklappung

    Guten Tag zusammen!


    Da sich Spezialisten für Schiffsbergungen vor Ort befinden, dürfte kaum etwas so überflüssig sein wie lebhafte Diskussionen und fantasievolle Ratschläge von Laien.
    Aus diesem Grunde beteilige ich mich nicht daran und fände es einfach nur schön, wenn es mir die übrigen Laien, die von der komplizierten Bergung eines gekenterten Schiffes ebenso wenig Ahnung haben wie auch ich es mir gleichtäten.

    Es ist auch nicht die Bergung, die ich hier zu Wort bringen möchte, sondern eine mit ihr in unmittelbarem Zusammenhang stehende strafrechtlich relevante Sache, zu der ein paar unmissverständliche Aussagen gemacht werden sollten:

    Es ist ein Trugschluss, dass mit dem Zurückpfeifen des worteifrigen Innenstaatssekretärs Lewentz die Sache mit der Verklappung bzw. dem „kontrollierten Ablassen“ der Säurefracht vom Tisch sei! Das Gegenteil ist der Fall. Lediglich mit dem Unterschied, dass ab sofort nichts mehr hierzu den Krisenstab und die Einsatzleitung nach außen hin verlassen darf; Presseanfragen sind jetzt bis auf Weiteres verneinend und entsprechend kurz und knapp zu kommentieren.

    Zu diesem Thema wären die Verantwortlichen jedoch gut beraten, wenn sie Folgendes in Erwägung zögen:
    Die vorsätzliche Verklappung der Waldhof-Fracht durch bewusst und gezielt herbeigeführte Einleitung der Schwefelsäure in das Gewässer, ohne dass zuvor nicht alles technisch Mögliche zum Abpumpen der Säure versucht worden wäre, zeugt nicht nur von vollkommener Inkompetenz und Unfähigkeit der Zuständigen und Ausführenden, sondern sie wird definitiv auch strafrechtlich zur Anzeige gebracht werden.
    Die fragwürdige Tatsache, dass (angeblich) eine „Genehmigung dafür" vorläge, würde die Erstattung einer Strafanzeige keinesfalls verhindern, sondern sie - im Gegenteil – auf den oder die Erteilende(n) einer solchen Genehmigung ausweiten.

    Es ist festzustellen, dass die Darstellung, das Abpumpen der Säure sei nur dann machbar, wenn man an die backbordseitigen Tankstutzen herankäme, unrealistisch ist.
    Stattdessen ist es technisch ohne Weiteres realisierbar, von der Steuerbordseite aus (bei der derzeitigen Lage des TMS also quasi „von oben“) entsprechende Öffnungen in den Schiffskörper (den steuerbordseitigen oberen Rumpf) und dann vom darunterliegenden Wallgang aus in die Tanks einzubringen, durch die die Fracht abgesaugt werden kann.
    Wenngleich hierzu auch umfangreiche Vorbereitungen und entsprechend ausgedehnte Sicherungsmaßnahmen zu ergreifen sind (Verwendung trockenlaufgeeigneter und nicht-funkenreißender Bohr- und Schneidwerkzeuge, Absaugung mutmaßlich vorhandener Wasserstoff-Luft-Atmosphäre, Einleitung großer Mengen Stickstoff in die Tanks etc.), besteht diese Möglichkeit aktuell und kann technisch nicht als undurchführbar angesprochen werden.
    Eine etwaige Gegenargumentation mit dem Hinweis darauf, dass der Schiffskörper durch das Schwinden der Fracht Auftrieb erhielte, was wiederum den Bergungs- und Sicherungsmaßnahmen zuwider liefe, wäre wie folgt zu widerlegen:
    Jeglichem Auftrieb des TMS Waldhof wäre dadurch entgegenzuwirken, indem den Tanks zeitgleich mit der schwindenden Ladung entsprechender Ballast zugeführt wird. Da es sich bei diesem Ballast selbstverständlich um ein Medium handeln muss, dass mit Dihydrogensulfat (Schwefelsäure H2SO4) chemisch nicht reagiert, bietet sich das in reichlicher Menge zur Verfügung stehende, preiswert und schnell bis vor Ort zu beschaffende pump- und rieselfähige SiO2 (reines Siliciumdioxid) an, der sandförmige Grundstoff aller Quarzgläser (im einfachsten Falle täte es sogar schon gewaschener reiner Flusskies).

    Auch stünde eine spezielle Rettungseinheit, bestens ausgerüstet und erfahren in nicht-funkenreißendem Bohren und Schneiden von Stählen, zugleich Spezialisten in Sachen Gas- und Ex-Schutz (sogar in der Lage, solche Arbeiten mit eigens ausgebildeten Tauchern unter Wasser auszuführen!) zur Verfügung.
    Da aber die Grubenwehr der RAG Deutsche Steinkohle (Hauptstelle für das Grubenrettungswesen an der Ruhr, Herne) nicht BOS-integriert ist, wird das übliche Kompetenzgerangel und das seit Jahren im KatS immer wieder zu hörende „das-schaffen-wir-auch-alleine“ ein Hinzuziehen dieser Fachkräfte mutmaßlich von vornherein verhindern…

    Stattdessen ist es ja auch viel einfacher, 1,3 Millionen Liter Schwefelsäure einfach in den Rhein laufen zu lassen und allen Ernstes solche kindischen Statements abzugeben, dass (Zitat) „die Säure so verdünnt würde, dass sie einige Meter weiter kaum mehr messbar" sei!
    Um auch dies zu widerlegen, bedarf es keiner kostspieligen Gegengutachten und aufwändiger Expertisen: Jeder Chemielehrer wird sofort bestätigen, dass es so einfach nicht ist.
    Aber nur, zu: Das juristische Nachspiel wird ganz ganz sicher gewaltig sein. Und das hat mir nicht irgendjemand gesagt. Sondern ein Oberstaatsanwalt.

    B. G.
    Geändert von Jan (22.01.2011 um 18:22 Uhr) Grund: freigeschaltet...

  5. #535
    Avatar von Eilers
    Registriert seit
    26.05.2009
    Ort
    26904 Börger
    Beiträge
    693

    Standard

    hallo so schlimm das auch alles ist das keiner weiter fahren darf usw es denkt aber keiner mehr an die vermissten ich sitze hier u keiner sagt was man erfährt absolut nix u mein sohn fragt ständig ob sein vater schon gefunden wurde er gehört nämlich zu den vermissten.


    Hallo dicke. Obwohl ich die Vermisten nicht persönlich kannte und seit 20 Jahren nicht mehr fahre geht es mir auch sehr nah! Ich hatte auch schon träume, so das ich die Bordwand zum Maschinenraum aufgeschweißt habe , und die Fahrensmänner Befreit habe. Ich bin dann schweißgebaded aufgewacht. Damit möchte ich nur sagen: Wir denken alle an unsere Kollege und deren Angehörige! Nur wenn keiner etwas neues erfährt kann auch nichts geschrieben werden.
    Mit freundlichen Grüßen: Hartmut

  6. #536
    dicke
    Gast

    Standard

    hi Hartmut
    das weiß ich ja auch aber ich klammere mich im moment an jeden strohhalm u hier bin ich eigentlich schon seit tagen am besten informiert überalles aber diese warterei macht mich fertig
    Geändert von Jan (22.01.2011 um 18:27 Uhr) Grund: freigeschaltet...

  7. #537
    Hans Roos
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von dicke Beitrag anzeigen
    hallo so schlimm das auch alles ist das keiner weiter fahren darf usw es denkt aber keiner mehr an die vermissten ich sitze hier u keiner sagt was man erfährt absolut nix u mein sohn fragt ständig ob sein vater schon gefunden wurde er gehört nämlich zu den vermissten
    Hallo dicke
    Drücke ganz fest die Daumen das Dein Mann gefunden wird und ihr gewissheit habt,Du musst jetzt stark sein und deinem Sohn eine Stütze in der schweren Zeit sein ich hoffe Auch Du hast Unterstützung die Dir Beisteht.
    Allen Beteiligten Familien Drücke ich meine Anteilahme aus.
    Gruss Hans

  8. #538

    Standard Tankschiff-nahe-der-Loreley-gekentert

    Hallo Koppelmichel

    Da gebe ich dir in allem recht.Mal einer der nicht kuscht!

    Früher wurde alles behörlich geregelt ,das wurde ja sowieso alles mit Steuergeldern finanziert (Hebebockbereithaltung e.t.c.).
    Heute haben die Bürger im Schnitt das doppelte b.z.w. das dreifache an Bruttoeinkommen als sind auch entsprechend mehr Milliarden im Etat.

    Aber wo bleibt das viele schöne Geld? Bekommen die Beamten und Bediensteten etwa das vierfache an Solair von früher.

    Da bekommen Beamte in leitender Position im Schitt 10000 Euro=20000 DM kann man im Internet unter Liste Beamtenbesoldung,(die Liste wurde und wir ständig gecancelt) nachschauen.

    Tausende und aber Tausende Beamte ,könnte man durch wenige mit einander vernetzten Computerspezialisten ersetzen und die Beamten bei der Ausbesserung der Autobahnen einsetzen.
    Autofahrer werden ja auch über ferngesteuerte Kameras und Computer überwacht.
    War kürzlich in Holland überschritt dort die Höchstgeschwindigkeit,als
    ich in Amsterdam ankam,lag zu Hause schon der Mahnbescheid über 150 Euro aus den Niederlanden vor ,da hat nicht ein Beamter die Hand im Spiel gehabt. Fazit geht also auch ohne Beamte!

    Grüße Grotefendt

  9. #539
    Avatar von Km 632,2
    Registriert seit
    23.12.2010
    Ort
    Hürth
    Beiträge
    281

    Standard

    Hallo zusammen
    Seit gestern nachmittag liegt ein Tanker-Koppelverband gegenüber der Moselmündung.
    Hat man den Verband wegen des Havaristen schon in Koblenz vor Anker gelegt.
    Und wenn, warum darf er nicht etwa bis Bad Salzig fahren ?

    Gruß Dieter

  10. #540
    dicke
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Hans Roos Beitrag anzeigen
    Hallo dicke
    Drücke ganz fest die Daumen das Dein Mann gefunden wird und ihr gewissheit habt,Du musst jetzt stark sein und deinem Sohn eine Stütze in der schweren Zeit sein ich hoffe Auch Du hast Unterstützung die Dir Beisteht.
    Allen Beteiligten Familien Drücke ich meine Anteilahme aus.
    Gruss Hans
    danke das ist nett von dir.wir sind leider schon ne weile nicht mehr zusamm,aber er war am 9.1 erst bei mir u wegen seinem sohn die beiden standen sich sehr nahe u an mir geht das auch nicht spurlos vorbei dieses warten ist schlimm
    Geändert von Jan (22.01.2011 um 15:42 Uhr) Grund: freigeschaltet...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •