Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Haniel Kurier 53 - GMS - 04006720

  1. #1

    Deutschland Haniel Kurier 53 - GMS - 04006720

    Schiffsdaten

    Name: Haniel Kurier 53

    Eigner: Franz Haniel & Cie, Duisburg-Ruhrort
    gemeldet in: Duisburg-Ruhrort
    Nationalität:
    Europanummer: 4006720

    Länge: 85,20 m
    Breite: 9,50 m
    Tiefgang: 2,75 m
    Tonnage: 1464 t

    Maschinenleistung: 2x 715 PS
    Maschinen-Hersteller: MAN


    Baujahr: 1957
    erbaut in:
    Bauwerft: Ruhrorter SW, Duisburg-Ruhrort


    Verbleib: Geja S (2318387), Fiona S, Geja S

    Copyright by Nautilus
    Haniel Kurier 53, August 1958.

    Gruß Nautilus
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	ap08^001.jpg 
Hits:	1123 
Größe:	71,0 KB 
ID:	29573  
    Geändert von Dewi (17.11.2009 um 22:06 Uhr) Grund: Jahreszahl nach Angaben von Nautilus ausgebessert!

  2. #2
    Avatar von Böll
    Registriert seit
    12.12.2008
    Ort
    Bad Salzig
    Beiträge
    1.377

    Standard Ha Ku 53

    Der damalige Schiffsführer hat damals in Salzig gewohnt.
    Name ist mir bekannt.

    Wolfgang

  3. #3

    Standard

    Haniel Kurier 53.

    Gruß Nautilus
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	attachmentS7QQI825.jpg 
Hits:	316 
Größe:	83,4 KB 
ID:	479802   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	attachment772DKBNI.jpg 
Hits:	316 
Größe:	106,8 KB 
ID:	479803  
    Geändert von Heidi Franz (29.06.2014 um 12:25 Uhr) Grund: Bilder ausgeschitten und wieder eingefügt

  4. #4

    Registriert seit
    22.07.2008
    Ort
    Stadtallendorf
    Beiträge
    4.745

    Standard

    Hier noch ein späteres Bild. Statt der Schleppwinden gibt es nun eine Schubbühne. Der HK 57 sah ganz ähnlich aus.

    Gernot
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Haniel Kurier 53.jpg 
Hits:	778 
Größe:	105,9 KB 
ID:	72524  

  5. #5
    Moderator Avatar von Norbert
    Registriert seit
    08.02.2008
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    6.198

    Deutschland Haniel Kurier 53

    Haniel Kurier 53,

    gebaut 1957 auf der Ruhrorter Schiffswerft (Becken B).
    L 85,08m, B 9,50m, Tg 2,73m, 1429 Ton, Antrieb MAN 2 x 715 Ps.

    Gruß Norbert
    Zu fällen einen schönen Baum, braucht 's eine halbe Stunde kaum.
    Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenk' es, ein Jahrhundert.

    Eugen Roth

  6. #6

    Standard

    Der Sattelschlepper HANIEL KURIER 53 war in seiner Schleppzeit schon Probeschiff zur schuben von die dann noch aus Schleppkähne bestehende Rheinflotte. Zu dieser Probe brauchten man 2 Malm-schleppkähne.
    Anbei drei Fotos (mit Dank an JCV) :
    · Der Haniel Kurier 53 wird hinter der Malm-schiffe geleitet. Dies war an der Merode in Rotterdam-IJsselmonde wo gebraulich die Schleppzüge für nach oben zusammmengestellt wurde.
    · Der Haniel Kurier 53 hinter die 2 Malm-schwesterschiffe auf der Noord. Hier muss mann bis Dordrecht sich noch begleiten lassen von einem Vorspannschlepper. Hier sieht man der Motorschlepper Maaskade, welche in Rotterdammer Häfen immer als Hafenboot für Reederei Haniel bugsierte.
    · Auf der letzte Foto sehen wir der Haniel Kureir 53 mit die 2 Malmschiffe im Vorspann von der Motorschlepper Franz Haniel VIII auf dem Niederrhein bei Götterswickerhamm. DIESER FOTO KONNTE LEIDER NICHT ' HOCHGELADEN' WERDEN (2 MB)

    *Wassermann*
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	mvs-haniel kurier 53_6.jpg 
Hits:	670 
Größe:	46,6 KB 
ID:	72562   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	mvs-haniel kurier 53_11.jpg 
Hits:	752 
Größe:	31,6 KB 
ID:	72567  

  7. #7

    Standard

    Der Sattelschlepper HANIEL KURIER 53 war in seiner Schleppzeit schon Probeschiff zur schuben von die dann noch aus Schleppkähne bestehende Rheinflotte. Zu dieser Probe brauchten man 2 Malm-schleppkähne.
    Anbei drei Fotos (mit Dank an JCV) :
    · Der Haniel Kurier 53 wird hinter der Malm-schiffe geleitet. Dies war an der Merode in Rotterdam-IJsselmonde wo gebraulich die Schleppzüge für nach oben zusammmengestellt wurde.
    · Der Haniel Kurier 53 hinter die 2 Malm-schwesterschiffe auf der Noord. Hier muss mann bis Dordrecht sich noch begleiten lassen von einem Vorspannschlepper. Hier sieht man der Motorschlepper Maaskade, welche in Rotterdammer Häfen immer als Hafenboot für Reederei Haniel bugsierte.
    · Auf der letzte Foto sehen wir der Haniel Kureir 53 mit die 2 Malmschiffe im Vorspann von der Motorschlepper Franz Haniel VIII auf dem Niederrhein bei Götterswickerhamm.

    *Waasermann*

    Hallo Wim
    hier ist das Bild, übrigens sehr schön und noch seltener

    Gruß Gerhard
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	franz haniel 8 VIII_msb_götterswickerhamm 1_.jpg 
Hits:	574 
Größe:	39,7 KB 
ID:	73033  

  8. #8
    Avatar von Böll
    Registriert seit
    12.12.2008
    Ort
    Bad Salzig
    Beiträge
    1.377

    Standard Ha Ku 53

    Der Schiffsführer auf F.H8 war damals mein Opa.Hat mir viel davon erzählt.(leider keine Fotos).Ging auch nicht so reibungslos ab.

    Böll

  9. #9
    Moderator
    Registriert seit
    24.11.2010
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    11.880

    Deutschland Haniel-Kurier 53

    Hallo Ernst,

    hier noch eine Aufnahme vom Haniel-Kurier 53 aus dem Jahr 1987 bergfahrend bei Urmitz mit einem Leichter.

    MfG
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	HK 53 -heck ++.jpg 
Hits:	322 
Größe:	79,8 KB 
ID:	238700  

  10. #10
    Avatar von Reinier D
    Registriert seit
    30.01.2010
    Ort
    Schiff, Rotterdam, Varna
    Beiträge
    11.549

    Standard

    Zitat Zitat von Rhein-Mosel Beitrag anzeigen
    hier noch eine Aufnahme vom Haniel-Kurier 53 aus dem Jahr 1987 bergfahrend bei Urmitz mit einem Leichter.
    Hallo

    Der wurde im Gleiche Jahr noch umgetauft in Geja-S und Fahrt jetzt als Fiona-S.

    mfg Reinier
    Wer nichts weiss, musst alles Glauben.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •