Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Blauwvoet - GMS - 06002503

  1. #1
    Avatar von Jürgen
    Registriert seit
    07.01.2008
    Ort
    Sennfeld/Unterfranken
    Beiträge
    1.908

    Belgien Blauwvoet - GMS - 06002503

    Ein Kollege aus Belgien (Wijnegem). Der Schiffsname hat, entgegen der Vermutung, nichts mit den Blaufussindianern zu tun. "Blauwvoet" ist eine Möwenart.

    Schiffsdaten:

    Name: BLAUWVOET
    Ex-Namen: Parforce ,
    Parforce
    gemeldet in: Wijnegem
    Nationalität:
    Europanummer: 06002503

    Länge: 80,00 m
    Breite: 8,20 m
    Tiefgang: 2,72 m
    Tonnage: 1214 t

    Maschinenleistung: 800 PS
    Maschine: Deutz RBV 6 M 536

    Baujahr: 1965
    erbaut in:
    Bauwerft: Deutsche Industrie-Werke GmbH (D.I.W.), Berlin-Spandau
    Bau-Nr.: 84

    Verbleib: Malden, Schrootrunner II
    Fuhr für die Mainschiffahrts-Genossenschaft e.G., Würzburg (siehe Beitrag #8)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Blauwvoet.jpg 
Hits:	271 
Größe:	56,4 KB 
ID:	17523  
    Geändert von Power-Ship (08.01.2015 um 20:22 Uhr) Grund: Verbleib

  2. #2
    Administrator Avatar von Gerhard
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Erlenbach
    Beiträge
    9.030

    Belgien Blauwvoet - GMS - 06002503

    Hallo

    im Frühjahr 1999 in der Schleuse Faulbach

    Gruß Gerhard
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Blauwvoet 1999.jpg 
Hits:	191 
Größe:	73,7 KB 
ID:	153731  

  3. #3

    Registriert seit
    24.11.2009
    Ort
    Beverungen (Weser)
    Beiträge
    1.203

    Belgien "Blauwvoet"

    Zitat Zitat von Jürgen Beitrag anzeigen
    Der Schiffsname hat, entgegen der Vermutung, nichts mit den Blaufussindianern zu tun. "Blauwvoet" ist eine Möwenart.
    Hallo zusammen,

    ich hab noch mal ein bißchen nach der Bedeutung des Schiffsnamens gestöbert. Zunächst einmal: der "Blauwvoet" ist keine Möwe, sondern ein Blaufußtölpel. Der hat mit den Möwen nur gemeinsam, dass er auch ein (tropischer) Küsten- und Meeresvogel ist.
    Der Blauwvoet ist aber vor allem auch der Symbolvogel der "Vlaamse Beweging", die für die Unabhängigkeit Flanderns vom restlichen (französisch-sprachigen) Belgien eintritt. Das Lied "De Blauwvoet" ist auch "Het lied der Vlaamse zonen" ("Das Lied der flämischen Söhne") (s. auch hier).
    Also ein durchaus naheliegender Schiffsname (zumindest aus der Sicht eines separatistisch gesinnten Schiffers).

    Gruß
    Thomas

    Der Inhalt der verlinkten Seiten unterliegt der Haftung des jeweiligen Anbieters!
    Geändert von Oberweser (05.09.2010 um 04:34 Uhr) Grund: P.S.

  4. #4
    Avatar von Jürgen
    Registriert seit
    07.01.2008
    Ort
    Sennfeld/Unterfranken
    Beiträge
    1.908

    Standard

    Hallo zusammen,
    der "Blauwvoet" soll mittlerweile verkauft worden sein, da der Eigner sienen wohlverdienten Ruhestand geniessen möchte. - Ob eine Namensänderung stattgefunden hat ist mir (noch) nicht bekannt.

    Jürgen
    Obereisenheim zu Berg

  5. #5
    Unregistriert
    Gast

    Standard

    Hallo zusammen

    Das GMS BLAUWVOET fährt jetzt unter dem Namen MALDEN. Heimatort sowie Eigner noch nicht bekannt.
    Geändert von Gerhard (26.11.2010 um 01:49 Uhr) Grund: Freigeschaltet

  6. #6
    Avatar von Cybion
    Registriert seit
    24.10.2009
    Ort
    Ruhrort
    Beiträge
    1.743

    Standard

    Hallo,
    aus dem Archiv, GMS Blauwvoet am 25.09.06 in Hünxe auf dem WDK.
    Gruß Holger
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	blauvoet250906_011.JPG 
Hits:	161 
Größe:	109,5 KB 
ID:	233356   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	blauvoet250906_021.JPG 
Hits:	163 
Größe:	159,8 KB 
ID:	233355   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	blauvoet250906_031.JPG 
Hits:	148 
Größe:	154,4 KB 
ID:	233357  

  7. #7
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    13.517

    Standard

    Hallo Binnenschifffreunde,
    ebenfalls aus dem Archiv; BLAUWVOET im Sommer 2006 auf dem Main bei Viereth zu Tal.
    Gruß - Ronald;-)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Blauwvoet.jpg 
Hits:	151 
Größe:	174,3 KB 
ID:	362417  

  8. #8
    Administrator Avatar von Gerhard
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Erlenbach
    Beiträge
    9.030

    Belgien Blauwvoet - GMS - 06002503

    Hallo

    ein paar Bilder von Dieter Augspurger, Ortslage und Datum am Bild

    Gruß Gerhard
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Blauwvoet 6002503 Wynegern 18.04.1994 Großauheim 800.jpg 
Hits:	172 
Größe:	108,4 KB 
ID:	449031   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Blauwvoet 6002503 Wynegern 23.09.1998 Großauheim 800.jpg 
Hits:	153 
Größe:	112,5 KB 
ID:	449032   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Blauwvoet 6002503 Wynegern 26.02.1993 Rockenau 800.jpg 
Hits:	164 
Größe:	88,4 KB 
ID:	449033  
    Unterstützung für das Forum

    Hier geht's lang

  9. #9

    Standard

    Hallo,

    das schiff wurde nicht verschrottet, sondern fährt jetzt bei Treffers Schrott als Schroot Runner II.

    lg Bernhard

  10. #10
    Avatar von Reinier D
    Registriert seit
    30.01.2010
    Ort
    Schiff, Rotterdam, Varna
    Beiträge
    11.554

    Belgien Blauwvoet - GMS - 06002503

    Hallo Bernhard

    Hier der link von das GMS Schrootrunner II im Forum.

    mfg Reinier
    Wer nichts weiss, musst alles Glauben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •