Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Mühlberg - PSRD / Baujahr 1879 (Blasewitz 15)

  1. #1
    Administrator Avatar von Gerhard
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Erlenbach
    Beiträge
    9.030

    Deutsches Reich Mühlberg - PSRD / Baujahr 1879 (Blasewitz 15)

    Schiffsdaten

    Name: MÜHLBERG
    ex Name: Dresden
    Eigner / Betreiber: Sächsisch Böhmische Dampfergesellschaft
    gemeldet in: Dresden
    Nationalität:


    Länge: 58,14 m
    Breite: 5,24 m
    Breite über Seitenradkästen: 10,44 m
    Seitenhöhe: 2,25 m
    Tiefgang: 1,13 m
    Personen: 803

    Maschinenleistung: 180 PSi Dampfmaschine / oszillierende Zweizylinder-Verbund-Dampfmaschinen mit Einspritz-Kondensation
    Typ: OZCemK - Dampf
    Maschinen-Hersteller: Werft Uebigau,

    Baujahr: 1879
    erbaut in:
    Bauwerft: Blasewitz
    Baunummer: 15

    weiterer Verlauf und Umbauten:

    1945 Verbleib nach Kriegsende in der sowj. Besatzungszone
    1949 neuer Eigner wird die Elbeschifffahrt Sachsen / Kennung 3-158 / Nationalität: DDR
    1950 Eingliederung zur DSU-Personenschifffahrt / Kennung DSU 419 - zeitweise mit Heimathafen Potsdam !! unterwegs
    1953 Modernisierung und Erhalt eines Oberdecks
    1957 Eignerwechsel zur Weißen Flotte Dresden (Kennung P-213)
    1962 umbenannt in " STADT WEHLEN "
    Geändert von UGI (24.08.2017 um 14:54 Uhr) Grund: ausgekoppelter und aktualisierter Beitrag zum Schiffsverlauf

  2. #2

    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    Breisach am Rhein, bis 2006 Meißen an der Elbe
    Beiträge
    4.626

    Standard

    Vom PSRD MÜHLBERG habe ich auch einige Bilder in meiner Sammlung.

    Gruß Thomas
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Mühlberg um 1960 in Kurort Rathen.jpg 
Hits:	91 
Größe:	113,2 KB 
ID:	750028   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Mühlberg um 1955 -AK in Meißen.jpg 
Hits:	86 
Größe:	222,5 KB 
ID:	750029   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Mühlberg um 1953 in Bad Schandau.jpg 
Hits:	94 
Größe:	170,5 KB 
ID:	750030   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Mühlberg 1936 am Schloß Eckberg.jpg 
Hits:	89 
Größe:	223,7 KB 
ID:	750031   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Mühlberg -später Stadt Wehlen.jpg 
Hits:	89 
Größe:	249,8 KB 
ID:	750032  

  3. #3

    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    Breisach am Rhein, bis 2006 Meißen an der Elbe
    Beiträge
    4.626

    Standard

    Zitat Zitat von Gerhard Beitrag anzeigen
    1950 Eingliederung zur DSU-Personenschifffahrt / Kennung DSU 419 - zeitweise mit Heimathafen Potsdam !! unterwegs
    Hallo Zusammen

    zum obigen Zitat habe ich mal eine Frage. Offiziell hatten die DSU-Schiffe den Heimathafen Potsdam, das stimmt. Dieser sollte auch an den Schiffen am Heck angebracht werden. Mir liegt eine entsprechende Dienstvorschrift der DSU im Original vor.
    Allerdings habe ich bisher kein einziges Foto gesehen, wo bei einen Dresdner Personen-Raddampfer Potsdam an Heck steht.
    Hat Jemand so ein Foto? Wurde Heimathafen Potsdam in Dresden nicht an die Schiffe geschrieben Ich kann mir gut vorstellen, dass das in Sachsen keiner freiwillig gemacht hat
    Oder hat man es aus Protest einfach nur nicht fotografiert:kopfkratz:

    Gruß Thomas

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •