Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: EM 80 - Ponton - 05608040

  1. #1
    Avatar von DANIEL-WIEN
    Registriert seit
    14.12.2010
    Ort
    WIEN-DONAU STROM KM 1930
    Beiträge
    14.206

    Deutschland EM 80 - Ponton - 05608040

    Schiffsdaten:

    Name: EM 80
    gemeldet in: Berlin
    Nationalität:
    Europanummer: 05608040

    Länge: 22,11 m
    Breite: 8,21 m
    Tiefe:

    Baujahr:
    erbaut in:
    Bauwerft:


    Hallo!
    Aufgenommen am 15.1.2020 in Berlin.
    mfG Daniel Wien
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	331.jpg 
Hits:	88 
Größe:	251,3 KB 
ID:	811241  

  2. #2
    Avatar von kaeptn-tom
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Bernau
    Beiträge
    2.132

    Standard

    Hallo zusammen!
    Zwei Fotos vom August 2020. Aufgenommen an der Elsenbrücke in Berlin.

    MfG Thomas
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20200824_124038.jpg 
Hits:	57 
Größe:	123,7 KB 
ID:	844887   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20200824_124042.jpg 
Hits:	47 
Größe:	144,9 KB 
ID:	844888  
    Man muss die Schuld auch mal bei ANDEREN suchen!

  3. #3
    Avatar von kaeptn-tom
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Bernau
    Beiträge
    2.132

    Deutschland EM 80 - Ponton - 05608040

    Hallo!
    Das Foto ist vom August 2025. Da habe ich den Baggerponton EM 80 in Berlin auf der Spree gesehen.

    MfG Thomas
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20250824_103901.jpg 
Hits:	32 
Größe:	475,5 KB 
ID:	1025111  
    Man muss die Schuld auch mal bei ANDEREN suchen!

  4. #4
    Moderator Avatar von UGI
    Registriert seit
    24.11.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.391

    Frage Herkunft / Historie

    Ahoi miteinander,
    dieser Geräteponton (ex Schwimmgreifer) stammt verm. aus ex DDR Beständen (Bauwerft Eisenhüttenstadt ?), leider ist es bis heute nicht gelungen seine Herkunft zu ermitteln.
    Er war bereits bei Ernst Meyer (daher die Kennung) im Einsatz - dann Erfolgte die Übernahme zu ZÜBLIN, der ihn auch heute noch betreibt.
    Ostdeutsche Binnenflotte -Totgesagte - leben länger !!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •