Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Nr. 07000000 - 07999999 - Schweiz

  1. #1
    Super-Moderator Avatar von Joana
    Registriert seit
    11.01.2011
    Ort
    Dachau
    Beiträge
    10.512

    Schweiz Nr. 07000000 - 07999999 - Schweiz

    Hallo

    Schweiz 07000000 – 07999999
    Alle rot gekennzeichneten Schiffe hatten/haben die entsprechende Schweizer Nummer
    Alle blau gekennzeichten Schiffe.: Unter dieser Reg.Nr. sind Sportboote registriert
    Grüne Kennzeichnung: Nicht belegt oder nicht bekannt
    Seit April 2007 behalten Schiffe ihre 1. ENI lebenslang, Schweizer Schiffe, die nach diesem Datum
    in der Schweiz registriert wurden tragen teilweise eine andere Eni und haben die Schweizer Nr nur
    in der Registrierung ( Lila gekennzeichnet )

    In Fahrt – bedeutet, daß sie Anfang 2025 Signal sendeten oder aktuelle Bilder im Netz sind.

    Ich werde mich bemühen die Liste regelmäßig zu aktualisieren

    Grüße Joana
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von Joana (13.05.2025 um 20:40 Uhr)

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von Joana
    Registriert seit
    11.01.2011
    Ort
    Dachau
    Beiträge
    10.512

    Schweiz Nr. 07000000 - 07999999 - Schweiz

    Hallo,

    für Verbesserungen oder Ergänzungen bin ich immer dankbar.

    Bei einem Schiff habe ich die Registriernummer noch nicht herausgefunden
    Volharding 1 - TMS - 02340286 - Baujahr 2024

    Grüße Joana

  3. #3
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.910

    Standard

    @Joana; mir ist gleich was aufgefallen: VIKING JARL und VIKING HEIMDAL hast Du doppelt (07001970 und 07001976, sowie 07001975 und 07001979).

  4. #4
    Super-Moderator Avatar von Joana
    Registriert seit
    11.01.2011
    Ort
    Dachau
    Beiträge
    10.512

    Standard

    Hallo,

    das stimmt,
    aber das kommt noch ein paar mal vor. Scheinbar wurde diese Schiffe zwischendurch aus dem Register gestrichen
    und dann wieder angemeldet und bekamen dadurch eine neue Nummer.

    Grüße Joana

  5. #5
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.910

    Standard

    Und Du bist Dir sicher dass das stimmt? Bzw. gibt es dafür eine Erklärung? Das würde mich wirklich interessieren.

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von Joana
    Registriert seit
    11.01.2011
    Ort
    Dachau
    Beiträge
    10.512

    Standard

    Sorry,

    bei den 2 Schiffen hast du recht. Habs ausgebessert. Das waren andere Schiffe, die 2 x angemeldet wurden.

    Grüße Joana

  7. #7
    Moderator Avatar von UGI
    Registriert seit
    24.11.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.126

    Idee Schreibweise der Schweizer ENI-Nummernkreise

    Hallöchen,
    mal einen Hinweis zur Einstellung der Übersicht in der Schiffsdatenbank...

    Dort habt ihr die Nummern 8 stellig mit führender "0" angegeben, die deutschen jedoch noch in der 7 stelligen Schreibweise.
    Zur besseren Übersicht sollte das einheitlich angeordnet werden, daher empfehle ich die Rubrik der Schweizer Schiffsnummern in der Schiffsdatenbank ebenfalls nur 7 stellig - ohne - führende "0" anzugeben !!
    Ist ansonsten zu verwirrend...

    MfG Uwe

    PS.:
    ... wenn ihr aktuell neue Rubriken einbaut, würde ich mich freuen, wenn ihr die Rubrik Nr. 5010000 - 5099990 WSA
    einstellen könntet. derzeit arbeitet ja der Ronald und ich an einer Aufstellung dieses ENI -Numernkreises.
    Ostdeutsche Binnenflotte -Totgesagte - leben länger !!

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von Joana
    Registriert seit
    11.01.2011
    Ort
    Dachau
    Beiträge
    10.512

    Standard

    Hallo Uwe,

    ich hatte das absichtlich mit der 0 vorne gemacht, wegen unserer Suchfunktion im Forum.
    Grüße Joana

  9. #9
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.910

    Standard

    Zitat Zitat von Joana Beitrag anzeigen
    Seit April 2007 behalten Schiffe ihre 1. ENI lebenslang, Schweizer Schiffe, die nach diesem Datum in der Schweiz registriert wurden tragen teilweise eine andere Eni und haben die Schweizer Nr nur in der Registrierung (Lila gekennzeichnet).
    Ich glaube die Ungarn machen das auch so. Das kann ganz schön veriwirrend sein...

  10. #10
    Avatar von p-m
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Nähe Basel (Schweiz)
    Beiträge
    1.069

    Schweiz Nr. 07000000 - 07299999 - Schweiz

    Hallo Joana

    Vielen Dank für Deine Fleissarbeit. Ich darf noch etwas präzisieren bzw. ergänzen ohne allzu sehr in die Einzelheiten zu gehen. Gemäss Artikel 1 Absatz 1 Schiffsregisterverordnung (SR 747.11) hat jeder der 26 Kantone für die Schiffe, die in seinen Gewässern verkehren, ein eigenes kantonales Schiffsregister, zuständig sind die jeweiligen kantonalen Grundbuchämter. Die kantonalen Schiffsregisternummern beginnen mit den 26 Kantonskürzeln von AG (Aargau) bis ZH (Zürich) gefolgt von Ziffern.
    Beispiel: ATTILA BS 15 war im kantonalen Schiffsregister Basel-Stadt eingetragen.

    Gemäss Artikel 1 Absatz 4 Schiffsregisterverordnung sind für die Schiffe, die unterhalb Rheinfelden auf dem Rhein, seinen Nebenflüssen und Seitenkanälen verkehren, die Schiffsregisterämter Basel (Kanton Basel-Stadt), Liestal (Kanton Basel-Landschaft) oder Rheinfelden (Kanton Aargau) zuständig. Diese 3 Schiffsregisterämter verwenden die folgenden Registernummernblöcke: Basel 070xxxxx / Liestal 071xxxxx / Rheinfelden 072xxxxx. 073xxxxx - 079xxxxx gibt es nicht.
    Beispiele: WILLI 07001838 ist im Schiffregister Basel eingetragen, NEUENBURGERSEE 07100007 war im Schiffsregister Liestal eingetragen, FROSCHKÖNIG 07200026 ist im Schiffsregister Rheinfelden eingetragen. Eine Besonderheit zum Heimathafen gibt es beim Schiffsregister Liestal, dort wird als Heimathafen das Domizil des Eigners eingetragen, daher kam das TMS NEUENBURGERSEE zum wahrscheinlich einmaligen Heimathafen Reinach BL.

    Zur Frage, weshalb einige Schiffe mehrfach mit verschiedenen Registernummern in Deiner Liste sind, gibt es eine einfache Erklärung. Registernummern sind absolut einmalig und werden nur ein einzigen Mal zugeteilt. Wird ein Rheinschiff ins Ausland verkauft, so wird der Registereintrag gelöscht und die Registernummer endgültig gestrichen. Falls ein ins Ausland verkauftes Rheinschiff später wieder in die Schweiz zurückkommt, wird ihm daher eine neue Registernummer zugeteilt.

    Falls ich den HE-Funkrufzeichenlisten aus meiner Berufszeit noch Schiffe finde, die nicht in Deiner Liste aufgeführt sind, werde ich Dir diese melden, das braucht jedoch etwas Zeit.

    Freundliche Grüsse aus Basel

    Peter
    Geändert von p-m (Heute um 01:30 Uhr)
    Elektronik ist, wenn es trotzdem tut, und keine(r) weiss warum.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •