Hallo miteinander,
aufgenommen Tal fahrend, Main-Kilometer 227, Ortslage Karlstadt, am 20.12.2008.
Schiffsdaten:
Name: Gerja
Ex-Namen: Wolfgang Krieger, Schüssler 7, Marinier
gemeldet in: Groningen, später Ridderkerk
Nationalität:
Europa-Nr.: 2322987
MMSI-Nr.: 244710529
Rufzeichen: PE9100
Länge: 99,94 m, ab 2024: 86,00 m
Breite: 10,00 m
Tiefgang: 2,63 m
Tonnage: 1727 t, später 1735 t, ab 2024: 1482 t
Maschinenleistung: 588 kW/800 PS, später: 953 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz, später: Mitsubishi S12A2-TK
Baujahr: 1965
erbaut in:
Bauwerft: Schiffswerft und Maschinenfabrik Mainz-Gustavsburg
Baunummer: 377
Schiffsdaten GSL:
Name: Gerja II
Ex-Name: Karl-Iris, Gute Kunst, Treveris
gemeldet in: Groningen, später Ridderkerk
Europa-Nr.: 2319835
MMSI-Nr.: 244750856
Rufzeichen: PB9156
Länge: 80,00 m, ab 2019 73,00 m
Breite: 9,50 m
Tiefgang: 2,54 m
Tonnage: 1278 t, später 1094 t
Maschinenleistung: 720 kW/1020 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz
Baujahr: 1927
erbaut in:
Bauwerft: Bayerische Schiffbau Gesellschaft mbH., vorm. Anton Schellenberger, Erlenbach
Was noch wissenswert wäre, hat die "GERJA II" die Hauptmaschine noch eingebaut? Auch Frage ich mich, ob meine Aufzeichnung über die KW (PS) Stärke der "GERJA" stimmt? Da nach meinen Daten die "GERJA" 588 KW = 800 PS, und die "GERJA II" 720 KW = 1020 PS hätte




Zitieren

