Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Pauline - MSB - 05106520

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von p-m
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Nähe Basel (Schweiz)
    Beiträge
    1.077

    Deutschland Pauline - MSB - 05106520

    Schiffsdaten

    Name: PAULINE
    Eigner/Betreiber: Reederei Schillow
    gemeldet in: Berlin
    Nationalität:

    Europanummer: 05106520
    MMSI: 211784980
    Call-Sign.: DC4831

    Länge: 15,98 m
    Breite: 5,00 m
    Tiefgang:
    zugelassen als Fahrgastschiff für 50 Personen

    Maschinenleistung: 175 PS (laut Prospekt u. Webseite)
    Maschinen-Hersteller: Callesen

    Baujahr: 1901
    erbaut in:
    Bauwerft: Janssen & Schmilinsky, Hamburg


    Hallo zusammen

    Einige Fotos von der Schleppboot PAULINE. Die Teilnehmer am 2. Treffen des Binnenschifferforums durften am 12. Juni 2011 an Bord dieses exzellent restaurierten historischen Schiffs eine dreistündige Rundfahrt durch Berlin geniessen. Dazu noch verschiedene Einzelheiten, die mir persönlich aufgefallen sind (déformation professionelle )

    Nach den Angaben im Prospekt wurde die PAULINE 1901 als Dampfschlepper erbaut und diente als Bugsierer in Hamburg. Im 1. Weltkrieg (1914-1918) war sie als Hilfsschlepper bei der Kaiserlichen Marine.

    In den 1940er Jahre wurde die Dampfmaschiene durch den heute noch eingebauten 3 Zylinder Callesen Dieselmotor (Langsamläufer) ersetzt; Hubraum 30 Liter, max. 280 Umdrehungen pro Minute.

    2000 wurde PAULINE halb gesunken in Greifswald entdeckt und in liebevoller Kleinarbeit hervorragend restauriert.

    Freundliche Grüsse
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P6120652.jpg 
Hits:	327 
Größe:	91,1 KB 
ID:	240917   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P6120653.jpg 
Hits:	321 
Größe:	86,9 KB 
ID:	240918   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P6120655.jpg 
Hits:	314 
Größe:	113,9 KB 
ID:	240913   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P6120656.jpg 
Hits:	313 
Größe:	129,2 KB 
ID:	240914   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P6120657.jpg 
Hits:	378 
Größe:	114,5 KB 
ID:	240907   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P6120658.jpg 
Hits:	323 
Größe:	120,3 KB 
ID:	240910   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P6120659_Ausschnitt.jpg 
Hits:	288 
Größe:	94,4 KB 
ID:	240912   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Typhon.jpg 
Hits:	298 
Größe:	84,9 KB 
ID:	240909   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Haspel.jpg 
Hits:	314 
Größe:	94,9 KB 
ID:	240915   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Maschinentelegraph.jpg 
Hits:	280 
Größe:	83,7 KB 
ID:	240911   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Schauglas und Thermometer Kuehlmittel.jpg 
Hits:	286 
Größe:	88,3 KB 
ID:	240908   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Kuehlmittelanschlussleitungen des Schauglases.jpg 
Hits:	273 
Größe:	88,2 KB 
ID:	241072   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	die beiden sehr gut getarnten Funkantennen PROCOM MA 2-1 SC.jpg 
Hits:	266 
Größe:	70,3 KB 
ID:	240916  
    Geändert von reanna (01.10.2024 um 10:17 Uhr) Grund: Daten aus #5
    Elektronik ist, wenn es trotzdem tut, und keine(r) weiss warum.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •