Hallo Hoffitown

Richtig, da ist was Arges passiert am Hebewerk, das Pasagierschiff "PARIS" wurde durch den Vorfall stark geschädigt und wird wohl nicht repariert werden können. Es gehört zur Touristenattraktion des Hebewerks und durchfährt mehrmals täglich das Hebewerk.

Richtig ist auch, dass Lützelburg aus Sicherheitsgründen teilweise evakuiert wurde und eine Flutwelle zu Tal gebraust ist.

Falsch ist allerdings, dass es sich um 33km Kanalwasser handelt. Ein Sicherheitssperrtor 1-2km oberhalb des Hebewerks wurde rechtzeitig geschlossen und damit das Schlimmste verhindert.

Aufräumarbeiten sind im Gange. Durch die Flutwelle wurde die Anlage total verschlammt. Ausserdem wird untersucht, weshalb der Sicherungshaken der Wanne sich vorzeitig gelöst hat.

Das Hebewerk ist laut VNF bis Ende Jahr ausser Betrieb. Frachtschiffe, die Strassburg anlaufen möchten, müssen viele Umwegskilometer in Kauf nehmen und statt über den Marne-Rhein-Kanal den Marne-Saône-Kanal, die Saône ein Stück runter und über den Rhône-Rhein-Kanal (auch Doubs genannt, da er diesen Fluss mit einbezieht) Richtung Mulhouse und Strassburg.


Tschüss derweil
Brigitte