Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Ostesperrwerk bei Neuhaus

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von Norbert
    Registriert seit
    08.02.2008
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    6.193

    Deutschland Bund Ostesperrwerk bei Neuhaus

    Das Oste Sperrwerk wurde zwischen 1964 und 1968 errichtet. Es hat Fünf Öffnungen können bei Sturmflut geschlossen werden.
    Jede Öffnung hat eine Breite von 22 Metern, die Mittlere kann durch Stemmtore verschlossen werden. Die anderen haben Segmentverschlüsse, alle Verschlüsse sind Doppelt vorhanden. Die Mittlere Öffnung ist für die Schiffahrt vorgesehen über diesem Teil gibt es eine Klappbrücke.


    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P1230273Oste Sperrwerk.jpg 
Hits:	320 
Größe:	82,9 KB 
ID:	447392   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P1230268Oste Sperrwerk.jpg 
Hits:	310 
Größe:	66,5 KB 
ID:	447389   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P1230271Oste Sperrwerk.jpg 
Hits:	333 
Größe:	68,5 KB 
ID:	447390   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P1230272Oste Sperrwerk.jpg 
Hits:	308 
Größe:	76,9 KB 
ID:	447391   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P1230275Oste Sperrwerk.jpg 
Hits:	321 
Größe:	62,9 KB 
ID:	447393   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P1230277Oste Sperrwerk.jpg 
Hits:	341 
Größe:	84,1 KB 
ID:	447394   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P1230283Oste Sperrwerk.jpg 
Hits:	305 
Größe:	75,6 KB 
ID:	447395  
    Geändert von Norbert (30.08.2024 um 15:52 Uhr) Grund: Link entfernt und Themen zusammen geführt
    Zu fällen einen schönen Baum, braucht 's eine halbe Stunde kaum.
    Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenk' es, ein Jahrhundert.

    Eugen Roth

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •