Also viele Dinge beim Thema Ankern sind ja schon beantwortet, eines von der Frage her jedoch noch nicht. Man setzt oft das äussere Anker zum Strom hin zu erst. Also, wenn man mit dem Kopf zu Berg gesehen das Ufer an der Steuerbordseite hat, dann setzt man das Backbordanker zu erst. Liegt man auf Strom so, das man das Ufer an der Backbordseite hat, dann fällt das Steuerbordanker zu erst. Das hat damit zu tun, das wenn zwei Anker gesetzt werden man die Ketten gespreizt in V Form haben möchte. Wir gehen jetzt davon aus, das am Liegeplatz das Ufer an Steuerbord ist.
Hier lässt man den Backbordanker zuerst fallen, legt den Kopf Richtung Ufer und fährt zu dem Punkt wo man gern den Steuerbordanker fallen lassen möchte. Mann achtet darauf, das man beim Beifahren nicht hoch und auch nicht runtersackt. Beim Kurslegen nach Steuerbord geht das Heck nach Backbord und bleibt so im tiefen Wasser. Wenn der Steuerbordanker fallen gelassen wird kann die Backbordkette festgehalten werden.Die rack kommende Backbordkette fängt den Kopf ab und zieht ihn wieder Richtung Strom. Nun fiert man beide Ketten so, das sie beide rack stehen und schön gespreizt sind.