Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: ReMiLi - GSK - 05613560

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von UGI
    Registriert seit
    24.11.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.383

    Deutschland ReMiLi - GSK - 05613560

    Schiffsdaten

    Name: ReMiLi
    Ex-Name: unbekannt, A 219, DOS 219, DBR 4-535 A (Rekoumbau), BR 5-785 B, L 6235 B, Köpenick
    Eigner: Bezirksamt Treptow/Köpenick von Berlin
    gemeldet in: Berlin
    Nationalität:
    Europa-Nummer: 05613560

    Länge: 64,00 m
    Breite: 8,01 m
    Tiefgang: 2,13 m
    Tonnage: ex 813 t

    Baujahr: 1906
    erbaut in:
    Bauwerft: E. Sengespeik, Premnitz

    1964 Reko Umbau
    1987 Umbau zum Umrüster1
    1993 Umbau zum Jugendschiff "Köpenick"

    Historie:

    Somit ist 1945 der ex Eigner Richard Hertel (Härtel)
    1946 beschlagnahmt durch die SU und Eingliederung zur SOAG,
    1952 im Einsatz bei der DOS
    1953 im Einsatz bei der DSU
    1957 im Einsatz für die Deutsche Binnenreederei Berlin (als Frachtschiff)
    1985 im Einsatz für den VEB Binnenreederei Berlin (als Lagerschiff)
    1990 - vorgesehen zur Verschrottung bei der MBS in Magdeburg
    1990 Eigner wird die MBS Magdeburg - die Verschrottung wird ausgesetzt
    1993 Eigner ist seitdem das Bezirksamt Treptow/Köpenick von Berlin

    Ahoi miteinander,
    sicherlich ist dieses Schiff den Interessenten im Berliner Raum gut bekannt und dennoch gibt es zur Historie dieses Schiffes nur wenige Angaben.

    Bekannt ist, das es sich um einen ex Schleppkahn handelt, welcher später verm. zum Umrüster umgebaut wurde.
    Nach der Wende 1990 kam das Schiff in den Besitz der MBS in Berlin und sollte verschrottet werden - jedoch entschloß sich das Bezirksamt von Berlin / Abt. Jugend & Schule das Schiff zu erwerben und zu einem Jugendschiff auszubauen. Nach Fertigstellung bekam es den Namen Jugendschiff "Köpenick" und lag dann in Oberschöneweide ggü. der Reinbeckstrasse fest vertäut am Ufer.

    1997 übernahm der Jugendclub "ReMiLi" (das steht für "rechts - mitte - links) als Betreiber das Schiff und benannte es um.
    2004 wechselte das Schiff an seinen neuen Liegeplatz in Berlin-Niederschöneweide in Höhe der "Kaiserstegbrücke" - und dort liegt es noch heute ... ein paar neue Aufbauten kamen später hinzu.

    Natürlich wäre es prima endlich mal die Historie des Schiffes ermitteln zu können. - wer hat dazu Hinweise ?
    Gruß UGI
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	sk-remili.jpg 
Hits:	192 
Größe:	92,5 KB 
ID:	629804   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	sk-remili-001.jpg 
Hits:	239 
Größe:	180,6 KB 
ID:	629805  
    Geändert von Joana (24.08.2024 um 10:39 Uhr) Grund: ENI aus #4 ergänzt
    Ostdeutsche Binnenflotte -Totgesagte - leben länger !!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •