Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Hebewerksimpressionen 110 Jahre DEK

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von Norbert
    Registriert seit
    08.02.2008
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    6.193

    Standard Hebewerksimpressionen 110 Jahre DEK

    Zum 110 Geburtstag des DEK

    Der Dortmund-Ems-Kanal war anfänglich eine preußische Wasserstraße, deshalb befindet sich am Maschinenhaus Oberhaupt auch der preußische Adler. Die Bauausführung ist für die damalige Zeit sehr schlicht gehalten.

    Ich habe einige Detailaufnahmen vom alten Schiffshebewerk in Henrichenburg zusammen gestellt. Fotos v.L. nach rechts
    Turm Unterwasser, Untertor, Trog Blickrichtung UW, Trog Blickrichtung OW, Schwimmerschacht (Brunnen) mit Tübingen, Schwimmer und Traggestell, zwei mit Wasser gefüllte Brunnen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	AlHe_04b.JPG 
Hits:	167 
Größe:	139,7 KB 
ID:	30415   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	AlHe_08b.JPG 
Hits:	150 
Größe:	129,6 KB 
ID:	30416   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	AlHe_13b.JPG 
Hits:	154 
Größe:	149,3 KB 
ID:	30417   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	AlHe_16b.JPG 
Hits:	154 
Größe:	135,8 KB 
ID:	30418   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	AlHe_18b.JPG 
Hits:	151 
Größe:	125,7 KB 
ID:	30419   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	AlHe_10b.JPG 
Hits:	150 
Größe:	127,2 KB 
ID:	30438  
    Zu fällen einen schönen Baum, braucht 's eine halbe Stunde kaum.
    Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenk' es, ein Jahrhundert.

    Eugen Roth

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •