Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Inota - MSL - 8601311

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #21
    Im ewigen Hafen Avatar von danubenews
    Registriert seit
    15.06.2010
    Beiträge
    19.694

    Ungarn Inota - MZS - 8601311

    Es ist auch schon wieder lange her, als sich die moderne Rheinschifffahrt und die alte Schleppschifffahrt auf der Donau begegneten. Auf dem Streckenabschnitt Regensburg/Kelheim - mit Schleusenbreiten von 12 m - erforderte das Miteinander der Systeme grosses schiffisches Können. Die beiden Bilder zeigen den ungarischen Schleppzug INOTA* vor der Einfahrt in die Schleuse Regensburg. Gerade ausfahrend der Koppelverband BABETTA der MSG. Aufnahmen Mai 2000/HK.

    1. Bild Begegnung BABETTA /INOTA
    2. Bild INOTA fährt in die Schleuse Rgbg. ein.

    Größtes nautisches Können verlangte die Einfahrt des Schleppzugs in die nur 12 m breite Schleusenkammer von der Besatzung. Das Zugschiff selbst hatte eine Breite von 9,28 m bei einer Länge von 48,72 m. Der Gk 1324 eine Breite von 10 m und eine Länge von 81 m. Bugstrahler waren unbekannt. Die Schleppseile wurden kurz fixiert, so dass Kahn und Zugschiff eine Verbindung hatten.

    * aus dem Material geht nicht hervor, ob es INOTA oder GYÖNGYÖS ist. Beide MZS erhielten Ende 1990-er / Anfang 2000 neue Ruderstände. M.E. INOTA zuerst...

    Zusender: Klaus Heilmeier
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	INOTA - BABETTA, OW Rgbg.,  Mai 2000, HK.jpg 
Hits:	175 
Größe:	120,6 KB 
ID:	791396   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	INOTA, MHRT mit MHRT Gk 1324, OW Rgbg., Mai 2000, HK..jpg 
Hits:	174 
Größe:	105,2 KB 
ID:	791397  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •