Zitat Zitat von p-m Beitrag anzeigen
Eine Registernummer ist beim Schiffsregister Basel absolut einmalig und kann niemals übernommen oder auf ein anderes Schiff übertragen werden. Ich hoffe, damit alle Zweifel ausgeräumt und zur Klärung beigetragen zu haben.[/FONT]

Freundliche Grüsse aus Basel

Peter
Mich würde mal interessieren ob das bei allen Schiffsregistern so gehandhabt wird oder kann es sein, dass eine Schiffsnummer ein zweites mal vergeben wurde wenn das erste Schiff nicht mehr existiert oder eine neue Nummer erhalten hat?

Weiterhin würde mich auch interessieren ob ein deutsches Schiff nur beim Verkauf ins Ausland eine neue Schiffsnummer erhalten hat oder kann es sein, dass ein deutsches Schiff zwei verschiedene Nummern hatte, wenn es zum Beispiel in ein anderes Schiffsregister eingetragen wurde?

Mit der neuen ENI ist dies nun ja vorbei, aber Achtung zum 1. April 2007 haben die Schiffe nicht automatisch alle eine ENI bekommen sondern nur neu registrierte Schiffe. Schiffe mit der alten siebenstelligen Schiffsnummer erhalten erst bei der nächsten Attest-Verlängerung eine ENI. Es gibt also noch bis mindestens 2012 beide Arten von Schiffsnummern. Das bedeutet, die Schiffe behalten ihre jetzige Nummer nicht unbedingt, denn bei Verkauf ins Ausland erhalten sie da eine komplett neue ENI. Nur wenn das Schiff bis zur Attest-Verlängerung im jeweiligen Land bleibt wird die "Null" = 0 davorgesetzt.

Gruß Thomas

Gruß Thomas