Zitat Zitat von de-meenzer-bub Beitrag anzeigen
Vor meiner Zeit bei der Bundeswehr, habe ich Schiffbauer gelernt auf der Rheinwerft Mainz-Mombach GmbH & Co. KG, also auf eben dieser hier bereits mehrfach zitierten Werft.

Zur Rheinwerft kann ich vorab sagen, dort wurden „als Neubauten“ nur Spezialschiffe gebaut. Unter anderem Feuerlöschboote für Düsseldorf und Duisburg, aber auch für Frankfurt und Koblenz (bei dem Koblenzer Feuerlöschboot war ich beim Neubau der achteren Sektion und des ganzen Bootes dabei). Aber auch die ehemals größten Binnen-Schubschiffe in Deutschland / Europa, Harpen 1 – 3, Kanonenboote für Ghana und vieles mehr. Unter anderem wurden hier auch die 4 Flussschlepper Typ Mainz für die Flußpioniere gebaut. Auf einem davon bin ich gelegentlich gefahren.
Die Boote und Fähren der Flußpioniere wurden hier zumindest eine ganze Zeitlang gewartet, zumindest so lange bis die Bundeswehr in Wiesbaden-Schierstein, eine eigene kleine Werft für die Depotinstandsetzung hatte.

Viele Grüße

de-meenzer-bub
Hallo de-meenzer-bub,

toll, hier einen Schiffbauer der Rheinwerft Mainz-Mombach zu treffen!

Ich schreibe gerade an einem Buch (Bildband) über die Rheinwerft und würde mich über Unterstützung / Infos sehr freuen!

Zu obigem Zitat (gekürzt) eine Anmerkung:

Meine Aufstellung der Baunummern dieser Werft geht von 1 bis 320, davon waren mindestens 87 Neubauten. In den 87 Neubauten sind enthalten: 1 Personenschiff, 2 Schleppkähne, 7 Tankmotorschiffe und 33 Gütermotorschiffe.

Die Spezialisierung erfolgte erst in späteren Jahren.

Bitte bei Interesse eine PN (Private Nachricht senden), besten Dank.

Grüße von der Donau,
Muranfan