Ein paar Anmerkungen und Fragen dazu:

Die Euronummern für T 41 (JASON) und T 61 (ST. HILDEGARD) wurden so um 1989 vergeben. Um die Zeit müssten beide Schiffe also bereits ausgemustert worden sein.

Die Euronummer für T 51 (DELPHIN) erst um 2000. War der deutlich länger im Einsatz als die beiden anderen - oder gab es in der Zeit dazwischen noch eine zivile Nutzung, von der wir bislang nichts wissen?

Beim T 21 taucht später immer wieder der Zusatzname MAMMUT auf. Wo kommt der her? Wurde der schon bei der Bundeswehr verwendet? Wohl doch eher nicht. Lt. forum-marinearchiv.de soll er sogar bis 2003 aktiv gewesen sein.