Donau: Flußbaggerungen in den 1960-er Jahren; Kleinschifffahrt und Maßnahmen der WSV
Flußbaggerungen in den 1960-er Jahren; Kleinschifffahrt und Maßnahmen der WSV
Spätestens im Herbst begann die Saison für die Unterhaltung der Fahrrinne im Bereich der freifließenden Donau - also fast überall.
Die kritischen Stellen kannte man ja und WSV und Kleinschifffahrt waren aktiv. Ein Nebeneffekt: Das gebaggerte Material durfte fallweise entnommen und verwertet werden.
Also viel Kies für die Bauindustrie.
Anbei einige Bilder aus einer Zeit, die nun schon fast 60 Jahre zurückliegt....
zum Dampfbagger fehlen leider die Infos
Abb: 1: DONAU, Hofmeister und WOTAN, WSV, im Bereich der Hafeneinfahrt Westhafen R., 1966
Abb: 2: Eimerkettenbagger PLUTO und NAAB/REGEN, Gebr. Almer, Hafeneinfahrt R., zu Tal PERISTER, JRB, 1965
Abb: 3: Flotte der WSV, mit Klappschute und wohl Schlepper KELHEIM oder OBERNZELL, 1967
Abb: 4: Dampfbagger PELIKAN (?), WSV/Hafenverwaltung (?) und Feuerlöschboot FLORAN als Hilfsschlepper, 1965