Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Rhein - PSRD - Bj. 1906

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Cuxi
    Registriert seit
    17.04.2010
    Ort
    Cuxhaven
    Beiträge
    4.777

    Schweiz Rhein - PSRD - Bj. 1906

    Moin, moin;
    das Halbsalonschiff Rhein auf dem Bodensee.
    Wie auf Bild 1 zu sehen, wurde das Schiff aufgrund der hohen Maschinenleistung auch zum Schleppen von Trajektschiffen
    zwischen Lindau, Friedrichshafen und Romanshorn eingesetzt.
    Die Kunstbemalung an Bug und Heck musste 1929 einem einheitlichen Flottenweiss weichen.
    Daten aus Schiffahrt auf dem Bodensee, Band II.
    MfG
    Helmut

    Schiffsdaten

    Name: Rhein
    Eigner: Schweizerische Bundesbahnen
    Nationalität:
    Heimathafen: Romanshorn

    Länge: 57,00 m
    Breite: 6,60/13,20 m
    Tfg. leer: 1,27 m (ab 1931 1,40 m)

    Maschinenleistung: 700 Psi
    Maschinenhersteller: Escher-Wyss
    Schrägliegende 2-Zyl. Heissdampf-Verbund-Maschine

    Bauj.: 1906
    Gebaut in:
    Bauw.: Escher, Wyss & Cie., Zürich
    Aufbauwerft: Romanshorn

    22. September 1906: Indienststellung

    1930: Weitreichender Umbau, insbesondere der gesamten Aufbauten

    1952: Im Winter 1952/1953 Umstellung auf Ölfeuerung

    1966: Nach 60 Betriebsjahren am 3. Oktober ausgemustert, anschliessend im Werfthafen Romanshorn abgewrackt
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Rhein -1.jpg 
Hits:	102 
Größe:	196,7 KB 
ID:	985032   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Rhein - Rheineck.jpg 
Hits:	96 
Größe:	196,5 KB 
ID:	985033  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •