Sehr interessant, aber eigentlich können das nicht die Tankkähne sein, von denen Raab Karcher in seiner Festschrift spricht, denn da geht es um das Jahr 1939. Immerhin behauptet RK auch, dass nur 1 Tankkahn den Krieg überlebt habe… und das war ja wohl der 104er… es sei denn sie rechnen den auch als Verlust, denn der war ja bis 1950 (oder so) auf der Donau. Dann müsste ich neu denken…

Wann tauchen eigentlich erstmals die Penischen RK 106 und 107 auf?

Ich glaube ich mache jetzt mal ein eines Thema zu Raab Karcher auf. Bin mittlerweile schon recht weit. Und da gibt es Fragen über Fragen über Fragen über Fragen…