Seite 72 von 251 ErsteErste ... 22626364656667686970717273747576777879808182122172 ... LetzteLetzte
Ergebnis 711 bis 720 von 2502

Thema: Tankschiff nahe der Loreley gekentert

  1. #711

    Registriert seit
    03.04.2009
    Ort
    79539 Lörrach
    Beiträge
    237

    Standard Ladung der Waldhof

    sind eigentlich alle Profis der Meinung, dass sich die Ladung noch im Schiff befindet? Oder gibt es auch andere Meinungen?
    Da gab es vor Jahren eine Havarie in Hamburg mit TMS INA 2, hatte auch Schwefelsäure geladen. Da dachten auch alle die Ladung sei noch im Schiff. - War aber nicht der Fall.
    Nur die Meinung der Profis würde mich interessieren.

    Danke

  2. #712
    Im ewigen Hafen
    Registriert seit
    26.10.2008
    Ort
    Rheinkilometer 170
    Beiträge
    638

    Standard

    Hi Jürgen

    Schiffischer oder chemischer Profi ?
    Das hätte man analytisch festgestellt behaupte ich mal. Ausgenommen der Stoff lief schon aus bevor die Messungen begonnen haben.
    Nichts ist unmöglich...

    Gruss,
    Stephan

  3. #713

    Deutschland Nach Schiffsunfall: Umsatzausfälle in Millionenhöhe

    Verkehr Richtung Niederrhein und Rotterdam weiter blockiert

    Nach Schiffsunfall: Umsatzausfälle in Millionenhöhe

  4. #714
    Rheinkilometer 546
    Gast

    Standard

    Weiß jemand, was der Vorspann zwischen St. Goar,km 557, und "Grüns",km 555, kostet bzw. müssen die Schiffer bzw. Reedereien den selbst zahlen ?

  5. #715

    Standard

    Guten Abend,
    nur mal so -die Josef Langen vom WSA hat Voith Schneider -und schwach ist der auch nicht.
    Aber den heutigen Bugstrahlern bei den meisten Schiffen kann man getrost auf das Schleppboot bei einem leeren verzichten.
    Ich hab schon Schiffe gehabt da musstest du das Ding fast nur im Leerlauf fahren sonst ist der Kopf so weggeflogen.
    Ich bin letztes Jahr bei Sturm mit 4 Lagen Kvb bei 6 auffrischend in Volkerak raus und hab denn ganzen Fackelzug noch Quer gegen den Wind gedrückt.Und das noch bei vorausfahrt.
    Ich hatte aber auch schon Schiffe mit Ps im Kopf da mußte mein Matrose noch ein Stechpaddel dabei nehmen .Soviel zur Kraft von Bugstrahlern .
    Ich kann mich nur wiederholen"Alles eine Sache der Technik"im wahrsten Sinne des Wortes.
    gruß
    Jürgen z.Zt. liegend vor der Haustüre

  6. #716
    Avatar von Bigmäc74
    Registriert seit
    26.01.2009
    Ort
    Vratsa BG
    Beiträge
    177

    Standard

    Hallo Zusammen!
    ist der Schleppball nicht ein Ausrüstungsgegenstand? Also ich weiß genau wo meiner liegt!
    Lg Bigmäc
    “Waiting is a very funny activity: you can’t wait twice as fast.” übersetzt: Warten ist eine seltsame Aktivität: man kann sich damit nicht beeilen

  7. #717

    Standard

    Für wehn wollt ihr denn dauernd nen Schleppball bei den paar Metern?
    Kommt doch sowieso keine Talfahrt und überholt wird auch nicht.
    Ich weis auch wo meiner liegt -bei mir auf dem Steiger in Neuwied
    In Gedenken an unsere Kollegen
    Gruß
    Jürgen

  8. #718

    Standard

    Die gelben Schleppbälle liegen genau neben den gelben Ankerdöppern! Die Luft rausgelassen, zusammengefaltet und gaaaanz tief inner Kiste verstaut ... und die letzten Ankerdöpper, die ich gesehen habe wurden bei uns am Kanal nur noch von den "alten Kiesrutschern" als Zierde aufgehängt durch die Gegend gefahren.

    Grüße, Michael

  9. #719

    Standard

    Hier auf der Seite von Schifffahrt-online eine Relief-Darstellung der Rheinsohle im Havariebereich, aus der die beiden Kolke rechtgut erkennbar sind. Dürfte bei weiter abnehmendem Wasser mit eine Rolle spielen, wenn die Backbordseite der Waldhof immer mehr vom Gewicht tragen muß.

    Grüße
    Martin

  10. #720
    Moderator Avatar von Norbert
    Registriert seit
    08.02.2008
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    6.206

    Standard

    Hi martse,

    der liegt da drin und wirkt wie eine Buhne.

    Gruß Norbert
    Zu fällen einen schönen Baum, braucht 's eine halbe Stunde kaum.
    Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenk' es, ein Jahrhundert.

    Eugen Roth

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •