@meckisteam,

chapeau!!!
es gibt nicht viele, die ihren standpunkt überdenken und öffentlich zurücknehmen...wollte dir aber auch nicht dumm kommen.
letztlich wird man später sehen, was abgelaufen ist.

katastrophentourismus hin oder her...die bilder, die daraus entstanden sind haben hier schon viel aufschluss bereitet und sind doch immer wieder ein schöner, wenn auch eher tragischer anreiz, zu diskutieren und zu fachsimpeln.
denn auch die irrsinnigsten theorien bringen doch auch den antrieb, das unmöglichste in betracht zu ziehen.
doch das wir das wohl müssen, zeigt die tatsache, dass eine havarie passiert ist, die ein erheblich großer teil von uns für unmöglich gehalten hat.

ich denke, dass unsere diskusion auch den experten noch mehr anreiz bietet, dieses unglück lückenlos aufzuklären, und das breite interesse wird mahnen, nichts zu verschleiern.

noch einmal großres lob an die berichterstattung der behörden!

dennoch möchte ich den vorschlag von jürgen-neuwied nicht in vergessenheit geraten lassen.

ich bin gerne bereit etwas beizusteuern!

allen einen schönen abend

christian