-
Hallo Forum!
Zum Thema Einigkeit: "Wer von 3 Schiffern eine Meinung möchte muß 2 totschlagen". Ein heftiger spruch! Aber er sagt viel über unsere Mentalität.
Ich habe schon versucht mit Kolegen zu sprechen wie man eine gemeinsame Frachtuntergrenze ermittelt. Basis meiner Idee war das Problem wie man die vielen Meinungen unter einen Hut zu bekommt.
Ich hatte mir gedacht mit einem "Musterschiff" für das jeweilige Fahrtgebiet. Ein Musterschiif "Neckar" könnte mit folgenden Durschnitswerten wie folgt aussehen:
- Tonnage= 1750
-Gasölverbrauch= 11000 Liter
- Von Lerstellung bis Leerstellung 7 Tage
- Fahrzeit A1
- Gasölkosten 500 Euro pro Tonne
- Schiff belastet mit 1 Mio Euro
Das Ergebnis incl Gewinn, der gehört dazu, wäre dann 8,8Euro netto pro Tonne.
Aber ich weis jetzt schon was viele andere denken. Ich benötige viel weniger Gasöl, Ich brauch nur 4 Tage, und ich fahr nicht im Winter usw usw. Dies soll ein Durschnittsschiff sein. Mehr nicht. Eine Basis an der sich jeder halten sollte. Ferner könnte eine Verbindliche Gemeinschaft gegründet werden die für sich eine Untergrenze schaft. Diese müßte monatlich ermittelt werden und nur für die Gemeinschaft, z.B. auf einer Webseite, ersichtlich sein. Die Juristischen Probleme, Preisabsprache usw., müßte einem Notar/Anwalt in die Hände gegeben werden. Aber ich sag euch jetzt schon das wird nix. Statt dessen höre ich immer noch den Spruch: "Ich kann noch viel billiger".
Wer interesse an einer Zusammenarbeit hat kann sich jederzeit bei mir melden
Gruß Kawumm 68
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln