Thema: Tankschiff nahe der Loreley gekentert

  1. #1231

    Standard

    Hallo Jürgen,

    das machen wir doch glatt :)
    Ich melde mich gleich mit einer Vorlage!

    LG
    Micha

  2. #1232

    Standard

    Ja wir waren bis um 18:30 noch ganz gelassen was die Talfahrt angeht.
    Aber wenn wir nix machen und uns alles gefallen lassen versanden wir hier irgendwann am Mittelrhein :D

  3. #1233

    Registriert seit
    24.11.2009
    Ort
    Beverungen (Weser)
    Beiträge
    1.203

    Standard

    Hi,

    also mich wundert das ja eigentlich nicht, daß zuerst 9 holländische Verbände fahren dürfen. Die statistische Wahrscheinlichkeit ist ja auch sehr groß, wenn man bedenkt, daß gefühlte (vielleicht sogar tatsächlich?) 90 % aller Verbände aus Holland (oder Belgien) kommen.

    Nochmal: Daß hier holländische Schiffe bevorzugt werden, kann und will ich nicht glauben.

    Gruß
    Thomas

  4. #1234
    Im ewigen Hafen
    Registriert seit
    20.09.2008
    Ort
    im Allgäu an der A 96
    Beiträge
    1.029

    Standard

    jo

    deshalb bitten wir ja gleich um eine Stellungnahme hier pressezentrum@vg-loreley.de
    Wer nicht vom Weg abkommt - bleibt auf der Strecke

  5. #1235

    Standard

    So ungefähr?

    Havarie MS Waldhof
    Auswahlkriterien für die kontrollierte Talfahrt


    Sehr geehrte Damen und Herren,

    da heute Abend einige Zweifel auftraten, ob die Auswahl der Schubverbände, die den Havaristen zuerst passieren dürfen, gerecht ist, möchte ich freundlichst nachfragen, nach welchen Kriterien die Schiffe ausgewählt werden, die in kontrollierter Talfahrt am Havaristen vorbeifahren dürfen.

    Diese Informationen werde ich gerne umgehend veröffentlichen, um den Konflikt schnellstmöglich wieder beilegen zu können.


    Außerdem möchte ich anregen, diese Kriterien zukünftig offener zu kommunizieren, damit die Solidarität, die lange Zeit vorherrschend war, nicht am Ende doch noch zusammenbricht.

    Ich danke Ihnen für eine bisher vorbildliche Informationspolitik und würde mich freuen,
    wenn wir auch diese Situation klären könnten.

    Im Voraus besten Dank


    ____________________________________________
    www. Binnenschifferforum.de
    Abt. Öffentlichkeitsarbeit
    Boardadministration

    Michael Jeske
    Leisenwald

    blablabla

  6. #1236
    Avatar von Jürgen F.
    Registriert seit
    07.12.2008
    Ort
    Riesenbeck DEKkm 105.2
    Beiträge
    9.642

    Standard

    Astrein
    Wer nicht ans Ruder darf, der wird auch das Fahren nicht lernen

    https://www.juergens-schiffsbilder.de/

  7. #1237

    Standard

    Zitat Zitat von Stadt_Aschaffenburg Beitrag anzeigen

    Hier ist der Bericht, den ich meinte, damit ihr mal seht, wie schnell man die Leute sauer machen kann!
    http://www.rheinneckarweb.de/regiona...er-hafen-fest/


    LG
    Micha


    Hmm, is wech, der Artikel.

    Worum ging es darin?

    Martin
    Geändert von martse (05.02.2011 um 23:53 Uhr) Grund: neu verlinkt

  8. #1238

    Standard

    Unsere Frage war eigentlich warum es NUR Niederländer waren die bis jetzt durch sind..wir haben mindestens zwei oder gar drei verbände von deutschen die rumschmeisen könnten und durchs Gebirge fahren könnten

  9. #1239

    Standard

    Hi Martin,

    ich habe den Link repariert, danke für den Hinweis

    LG
    Micha

  10. #1240

    Standard

    Was ist jetzt? Mein Finger streift den "senden" Button!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •