Ergebnis 1 bis 10 von 2502

Thema: Tankschiff nahe der Loreley gekentert

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Unregistriert
    Gast

    Standard hartung-bruechle?

    Zitat Zitat von Peter Hartung Beitrag anzeigen
    Moin!


    Es wäre nämlich dringend notwendig gewesen, die Schwefelsäure vor dem Verklappen in den Rhein zu neutralisieren. Das hätte höhere Kosten (angeblich bis zu 2 Mio. Euro) verursacht und natürlich mehr Zeit gebraucht. Da hatte man in der Einsatzleitung wohl nicht das notwendige Rückgrat gegen die Interessen der Chemie-Industrie.

    Durch das radikale Verklappen wird nun aber das so genannte Hydrogencarbonat-Gleichgewicht gestört, der Härtegrad des Rheins verändert sich, und es können dadurch angeblich auch Schwermetalle aus dem Bodenschlamm gelöst werden. Was letztlich die Wasserqualität verschlechtert. Und das schädigt die "Außenbordskameraden" wie Kleingetier (Krebse, Muscheln), Fische und Wasserpflanzen.Kleingetier.
    haben sie das jetzt von herrn bruechle vom wsa-gästebuch oder herr bruechle von ihnen? oder betreiben sie beide ein aquarium?
    warum schreiben sie beide gegenseitig voneinander ab? ist diese information auf fachwissen gestützt?
    Geändert von Stadt_Aschaffenburg (10.02.2011 um 14:44 Uhr) Grund: freigeschaltet

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •