Thema: Tankschiff nahe der Loreley gekentert

  1. #1711
    Avatar von Wasserratte
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    922

    Standard

    Dann war es ja offensichtlich der Schiffsführer, der da ums Leben gekommen ist.

    Hut ab!!
    Mit freundlichem Gruß Christa

  2. #1712
    Avatar von Wasserratte
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    922

    Standard

    Hallo Peter,
    in einem Trockendock allein kann man die Ursache des Unglücks wohl nicht untersuchen!
    Das muß praxisnah nachgestellt werden und um das Schiff in seinem Verhalten auf Herz und Nieren zu prüfen, dazu muß es, mit und ohne Ladung, im Wasser sein!!
    Mit freundlichem Gruß Christa

  3. #1713
    Avatar von Km 632,2
    Registriert seit
    23.12.2010
    Ort
    Hürth
    Beiträge
    281

    Standard

    Zitat Zitat von Sachsenland Beitrag anzeigen
    Moin moin, hallo Hürth,
    Du tust den Berichterstattern ein wenig unrecht, denn ausser Kaffeewasser dampfen auch noch Dampfer, hiermit meine ich Raddampfer Seiten- oder auch Heckangetrieben und davon gibt es genug. Kaiser Wilhelm in Lauenburg, Freya im NOK, Dresden auf der Oberelbe, Wappen von Minden auf der Oberweser, Lousiana im gleichnamigen Bundesstaat in USA weitere kann man bei Google nachschauen.
    mfg

    Jürgen
    Hallo Jürgen

    Du scheinst etwas nicht zu verstehen. Die Aussage ist, dass
    Tankschiffe = Tankschiffe sind und nicht Boote
    Frachtschiffe = Frachtschiffe sind und nicht Boote
    Fahrgastschiffe = Fahrgastschiffe sind und nicht Dampfer
    der einzige Raddampfer die" GOETHE " fährt mittlerweile auch mit Diesel

    Jetzt frage ich mich was Dein bericht von Lauenburg, NOK, Oberelbe, Oberweser oder Luisiana hier soll.
    Wir sind hier am Rhein und hier wurden die Berichte geschrieben. Was interessiert einen Rhein Binnenschiffer
    was die in Lousiana schreiben.
    Nicht die Bohne und Thema verfehlt.

  4. #1714

    Frankreich

    Zitat Zitat von Hürth Beitrag anzeigen
    Tankschiffe = Tankschiffe sind und nicht Boote
    Frachtschiffe = Frachtschiffe sind und nicht Boote
    Fahrgastschiffe = Fahrgastschiffe sind und nicht Dampfer
    der einzige Raddampfer die" GOETHE " fährt mittlerweile auch mit Diesel

    Hallo

    und Binnenschiffer = Binnenschiffer und nicht Rhein Binnenschiffer,
    sonst gäbe es auch Mosel Binnenschiffer, Main Binnenschiffer, Kanal Binnenschiffer etc..
    Was ich damit sagen will:
    wenn ich in Urlaub fliege nehme ich ein Flieger auch wenn es vielleicht richtig heißt: Flugzeug
    Als ich noch aktiv war nannten wir die Schuber (Schubboot) Sputnik
    obwohl noch nie einer im Orbit war.

    Nicht so sensibel damit umgehen, es kostet nur Nerven

    Gruß
    Roger

  5. #1715

    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    63667 Nidda (Hessen)
    Beiträge
    86

    Standard

    Moin!

    Nach den vielen "1:30-Schnipseln" und einem "15-Minuter" bringt heute das SWR 3 Rheinland-Pfalz Fernsehen einen halbstündigen TV-Bericht:

    Die Bergung der TMS Waldhof
    Havarie an der Loreley
    Sendung am Montag, 14.02.2011, 18.10 bis 18.40 Uhr

    Link: http://www.swr.de/tv/-/id=2798/nid=2...18766/1vamo36/

    mfg Peter Hartung

  6. #1716

    Standard

    Immer die Ruhe meine Herrn,
    wegen solchen kleinen Wortfehlern sind schon Kriege ausgebrochen und wir wollen hier doch keinen!
    Ein Pariser muss ja auch nicht aus Gummi sein wenn er aus Paris kommt-Grins
    Übrigens gibt es gewisse Grenzen wo ein Boot endet und ein Schiff Anfängt-Tonnagemäßig gesehen.
    Und je nach Landstrich in Europa wechselt die Bezeichnung auch noch manchmal.
    (Die Schweizer z.B sagen Schale)
    Hauptsache es Schwimmt und ist Sicher!
    Aber ich finde es Nett wenn so ältere Herrn eine Aufgabe haben.
    Außerdem heist das "Meeschniggel" und "Neckarhuddel"-Kanal"Grabenfahrer"
    Gruß
    Jürgen
    Achtung!
    Texte von mir könnten Spuren von Ironie, Denkanstößen und freier Meinungsäußerung enthalten ...
    Es wird keine Garantie auf Textverständnis gewährleistet.
    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte zwischen den Zeilen.

  7. #1717
    Avatar von Roland
    Registriert seit
    13.01.2011
    Ort
    CH-3454 Sumiswald
    Beiträge
    25

    Standard

    Bei uns hiess das auch noch: Pott, Schlappe und Chübu.
    Gruss Roland

  8. #1718

    Standard

    Zitat Zitat von Peter Hartung Beitrag anzeigen
    Moin!

    Nach den vielen "1:30-Schnipseln" und einem "15-Minuter" bringt heute das SWR 3 Rheinland-Pfalz Fernsehen einen halbstündigen TV-Bericht:

    Die Bergung der TMS Waldhof
    Havarie an der Loreley
    Sendung am Montag, 14.02.2011, 18.10 bis 18.40 Uhr

    Link: http://www.swr.de/tv/-/id=2798/nid=2...18766/1vamo36/

    mfg Peter Hartung
    Danke Peter für den Link.

    diesen Beitrag habe ich mir auch schon in der Agenda reserviert - aber das war noch, BEVOR ich den Begleittext auf swr.de gelesen habe.

    "Die Techniker vor Ort müssen Löcher in Tanks bohren, in denen sich hochexplosives Gas befindet, unter dem Wrack wurde ein riesiger Hohlraum ausgespült, die Statik des auf der Seite liegenden Schiffs ist instabil, die Säure wird von Tag zu Tag hochkonzentrierter, es kann zu heftigen chemischen Reaktionen mit Wasser kommen."

    Hab diesen Fehler im Text heute moregen früh bereits swr.de mitgeteilt und den Sachverhalt mit einfachen Worten erklärt - die hatten es aber scheinbar bis jetzt nicht nötig den Text anzupassen.

    Wenn der Beitrag nun heut abend dieselbe fragwürdige Qualität hat wie dieser Promotion-Text, dann können wir uns diesen Beitrag heut abend echt ersparen - und schont zudem die Nerven.

    lg Robert

  9. #1719
    Unregistriert
    Gast

    Standard leiche nicht gefunden

    die rettungskräfte haben nach dem abpumpen des maschinen und bugrohrraumes keine weitere leiche gefunden.
    man geht davon aus, dass der schiffführer mit dem steuerstand in den rhein gespült sein muss.

    (laut swr1, nachrichten 15:00)
    Geändert von Stadt_Aschaffenburg (14.02.2011 um 16:13 Uhr) Grund: freigeschaltet

  10. #1720
    Avatar von seebear
    Registriert seit
    13.02.2011
    Ort
    Über St Goarshausen
    Beiträge
    131

    Standard

    Hallo Leute
    Komme grade von "Unten", Berg- und Talfahrt fahren wieder seid 15:00 oder auch ein paar Minuten früher.
    @ juergenKoblenz grundsätzlich gebe ich dir Recht, aber in den Medien sollte man schon drauf achten, das wir Binnenschiffer und keine Seeleute sind und nicht jeder an Bord ein Bootsmann ist. Genauso wie gestern Abend in dem Bericht (Zeichnung) der Centertank bei Doppelhüllenschiffe nicht von Aussenhaut zu Aussenhaut geht. Daraufhin hab ich vorhin auch mal die Kamera Leute vom SWF hingewiesen. Aber dich machen ja nur die Bilder.
    Gruß Werner Jetzt wieder oben auf seinem Hügel

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •