Thema: Tankschiff nahe der Loreley gekentert

  1. #2041
    Im ewigen Hafen
    Registriert seit
    18.12.2010
    Beiträge
    39

    Standard

    Hallo Jürgen und guten Abend an alle!
    Ach... seh das lokker, nur kein Streit, aber diese Partei sollte doch bei ihren Komoranen und sonstrigen Vögelchen bleiben und nicht über die Waldhof diskutieren.
    Wenn ich hier meine Meihnung schreibe stehe ich auch mit meinem A..... dazu, ob ich recht habe oder nicht wenn nicht dann lasse ich mich gerne eines besseren belehren. Aber ich hasse es über Kollegen welche für ihren Beruf gestorben sind über Menschliches Versagen nachzudenken, das waren alles gut ausgebildete Fahrensmänner die keinen Führsprecher aus der Modellstadt brauchen.
    lg Gerhard PS kommst du auch am Samstag nach Koblenz?
    Mütze ab und drei Glockenschläge

  2. #2042
    Avatar von exmatrose
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Berlin / Wittstock
    Beiträge
    508

    Standard

    Guten Abend,

    bitte richtig lesen - "Menschliches Versagen" werfe ich in keinster Weise den verunglückten Besatzungmitgliedern vor!

    Gruß Mario

  3. #2043
    Im ewigen Hafen
    Registriert seit
    18.12.2010
    Beiträge
    39

    Standard

    Hallo Mario@All
    das betrifft in keinster Weise den von dir geschriebenen Artikel. Ich habe dich schon offt hier im Forum gelesen und habe noch nicht festgestellt das du menschliches Versagen vorausgesetzt hast. Aber lese doch bitte einmal die beiden artikel von "wir die Bürger" wir kommen hier aus St.Goar und wissen worum es geht. Außerdem dürfen doch eh hier keine Realen Adressen oder Telefonnummern geschrieben werden, ist wohl durchgerutscht.
    Also das hat nichts mit dir zu tun, ich lese dich gerne und das hat auch Hand und Fuß.
    lg Gerhard
    Mütze ab und drei Glockenschläge

  4. #2044
    Avatar von seebear
    Registriert seit
    13.02.2011
    Ort
    Über St Goarshausen
    Beiträge
    131

    Standard Fehlverhalten?

    Zitat Zitat von felix-zeester Beitrag anzeigen
    menschliches Fehlverhalten? Was ist das? In einer solchen Situation,

    Hallo
    Bei TMS Waldhof warten wir doch einfach mal ab, was die Staatsanwaldschaft und Experten so rausbekommen.

    Aber man kann auch nicht alles einfach auf eine Bauart schieben.
    Als das erste Einraumschiff unterging hieß es auch das liegt an der Bauart. oder wer erinnert sich noch..Dordrecht Vierer Schubverband schiebt 2 Leichter unter Wasser. War da das Schuboot schuld weil es zuviel PS hatte? Oder Exelsior..der hätte normal auch nicht kippen dürfen, oder seh ich das Falsch. Hier lag nichts an Schiff und Technik, es wurde nur falsch damit umgegangen.
    Und ich bin sicher das ich auch unser Schiff zum kentern bringen könnte. Es würde mich niemand festhalten, wenn ich hier bei Windstärke 10 in Vlissingen rausfahre. Und wenn wir dann noch so 2m Wellenhöhe haben...kann man doch auch das Schiff oder die Bauart dafür nicht verantwortlich machen.
    Also soviel Verantwortung sollte in jedem Schiffsführer stecken und wenn er merkt das das Schiff instabil ist, darf ER damit auch nicht fahren.
    Gruß Werner
    Geändert von Poettekucker001 (25.02.2011 um 12:32 Uhr) Grund: Zitat gekürzt

  5. #2045
    Im ewigen Hafen
    Registriert seit
    18.12.2010
    Beiträge
    39

    Standard

    Hallo Werner sei gegrüßt!
    Auf jedenfall muss hier der Staatsanwalt das letzte Wort sprechen:
    Aber bei Wst. 11 in Vlissingen auf die Schellde, das ist ja vom Schiffsführer so gewollt und dann kann man auch von mitschuld reden, wenn nicht sogar von Fahrlässigkeit.
    lg Gerhard
    Mütze ab und drei Glockenschläge

  6. #2046
    Avatar von exmatrose
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Berlin / Wittstock
    Beiträge
    508

    Standard Säuretanker hatte kein Längsschott

    Fachmagazin Binnenschifffahrt mit neuen Erkenntnissen zur Unfallursache im Rhein


    Der Säuretanker »Waldhof« ist möglicherweise verunglückt, weil ....

    http://www.jungewelt.de/2011/01-29/026.php

    gerade gefunden

    Gruß Mario

  7. #2047
    Moderator Avatar von Stadt_Aschaffenburg
    Registriert seit
    05.07.2008
    Ort
    Kefenrod
    Beiträge
    6.091

    Standard

    Hallo Mario,

    danke für den Link, aber das ist nix Neues , Wenn ich mich richtig erinnere hat sich die zitierte Zeitung Binnenschifffahrt in ihrem Bericht auch auf die Diskussion bei uns berufen und sie verlinkt.

    Ich bemerke im Moment, daß diese Diskussion sich ein bischen im Kreis dreht und fände es besser, sich auf die Fakten zu besinnen, dazu tragen die Statements auf wirdiebuerger.de aber leider nicht gerade bei.

    Es ist ja nichts dagegen einzuwenden, wenn sich auch Laien versuchen, ein Bild von der Ursache zu machen, aber die Ergebnisse sind teilweise schon ziemlich abenteuerlich...

    Ich will aber mal einwenden, daß ich es nicht mit Windstärke 11 in Vlissingen vergleichen würde, wenn ein Binnenschiff einem Bergfahrer auszuweicht und bei diesem Manöver kentert. Auch mit der Excelsior kann man das kaum vergleichen, denn das Schiff war ja bestimmungsgemäß beladen.

    Ich bin schon jetzt gespannt, was das Abschlußgutachten ergibt.
    Auf jeden Fall würde ich Stand heute keinen Doppelhüllentanker bauen lassen, ohne mindestens ein Längsschott!


    LG
    Micha
    MeinlieberHerrgehneikommrausbleibdrin

  8. #2048
    Im ewigen Hafen
    Registriert seit
    18.12.2010
    Beiträge
    39

    Standard

    Hallo Micha,
    Ich finde es nur verdammt traurig das jetzt wo keiner mehr ein Argument zum Untergang der Waldhof findet, das nun die Besatzung einen Fehler gemacht haben muss. "Menschen die sich nicht mehr wehren können" Deine Meihnung zum Längsschott teile ich mit dir. Aber alles andere ist doch Spekulation.
    lg Gerhard
    Mütze ab und drei Glockenschläge

  9. #2049

    Registriert seit
    13.01.2011
    Ort
    Lemmer, Nl
    Beiträge
    106

    Standard

    Moin Seebaer, moin Stadt Aschaffenburg,

    Ihr habt sicherlich recht, wer bei so nem Shitwetter Vlissingen raus- oder reingeht, handelt unverantwortlich. Da kann man im Falle einer Havarie auch von menschlichen Unvermögen sprechen. Aber im Mittelrheintal? Haben wir da mal je drüber nachgedacht? Es ging doch immer gut!

    Jetzt ist es im wahrsten Sinne des Wortes schief gegangen, leider. Aber, wie Du Stadt Aschaffenburg schon sagst, kann man das nicht vergleichen, wie mit einem Unglück der "Excelsior". Die Umstände waren anders, die Ladung war anders, es war einfach ein anderes Schiff, für andere Aufgaben bedacht.

    Ich fahre auf anderen Schiffen, menschliche Ladung, Wind und Wetter abhängig, und habe einen Skipper, der auch nicht immer den nötigen Respekt vor den Naturumständen hat. Es ist bis jetzt immer "gutgegangen"! Aber er muß von meiner Erfahrung auch viel lernen! Schönstes Beispiel: Wassereinbruch, was macht das? Instabil! Hat er bis heute nicht kapiert.

    Im Fall der "Waldhof" habe ich mich ganz klar von menschlichem Versagen abgewandt, denn wer rechnet, vielleicht auch aus Unwissenheit, mit einer solchen Situation? In so einem Moment handelt man nur noch intuitiv, da denkt man nicht mehr nach. Und das ist für mich kein menschliches Versagen!

    Aber eine Sache habe ich jetzt noch: Wo ist das Steuerhaus? Kurz nach dem Unglück gab es Vermutungen, aber wir hören und lesen nichts mehr davon! Ich schreibe hier von der Hütte, aber ich denke dabei auch an unseren vermißten Kollegen.

    Gruß aus Lemmer
    Felix

  10. #2050
    Avatar von exmatrose
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Berlin / Wittstock
    Beiträge
    508

    Standard

    Guten Morgen Leser,

    Mit dem fehlendem Länsschott ist schon ein starkes Stück. Bis zur Havarie der Waldhof wußte ich garnicht das diese Schiffstypen OHNE diese durch die Gegend fahren.

    Ist ja wie wenn man mit einem alten blattgefederten Setra-Bus ne Rundreise durch die Alpen macht und irgend ein schlauer Betriebswirtschaftler hat auf die Stoßdämpfer aus Kostengründen verzichtet. - na dann viel Spaß.

    Nur mal so als plakativer Vergleich für die absoluten "Landratten".

    Gruß Mario

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •