Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Rund um die Reederei Erik Walther GmbH & Co. KG

  1. #11
    Im ewigen Hafen
    Registriert seit
    28.08.2008
    Beiträge
    6.793

    Standard Re: Erik Walther GmbH & Co. KG

    Hallo
    Heute habe ich noch zwei Walther-Schiffe ausgegraben.
    Gruß Klaus
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	FRIEDR.RÜCKERT.jpg 
Hits:	558 
Größe:	189,4 KB 
ID:	8179   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	FRIEDR.RÜCKERT a.jpg 
Hits:	526 
Größe:	161,8 KB 
ID:	8180   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	STADT SCHWEINFURT a.jpg 
Hits:	544 
Größe:	184,3 KB 
ID:	8181   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	STADT SCHWEINFURT b.jpg 
Hits:	550 
Größe:	136,4 KB 
ID:	8182  
    mfg claudius2
    Wenn die Sonne bei uns untergeht, geht sie anderswo gerade wieder auf

  2. #12
    Im ewigen Hafen
    Registriert seit
    28.08.2008
    Beiträge
    6.793

    Standard Re: Erik Walther GmbH & Co. KG

    Hallo
    Noch ein paar Fotos vm "BAYERNLAND".
    Gruß Klaus
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BAYERNLAND im Eis.jpg 
Hits:	450 
Größe:	130,7 KB 
ID:	8256   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BAYERNLAND in Aschaffenburg.jpg 
Hits:	448 
Größe:	157,9 KB 
ID:	8257   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BAYERNLAND in Sw.jpg 
Hits:	442 
Größe:	146,1 KB 
ID:	8258   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BAYERNLAND in Würzburg.jpg 
Hits:	450 
Größe:	155,4 KB 
ID:	8259  
    mfg claudius2
    Wenn die Sonne bei uns untergeht, geht sie anderswo gerade wieder auf

  3. #13
    Im ewigen Hafen
    Registriert seit
    28.08.2008
    Beiträge
    6.793

    Standard Re: Erik Walther GmbH & Co. KG

    Hallo
    Nochmals die "BAYERNLAND" am 24.11.2008 zu Berg oberhalb Schleuse Gerlachshausen.
    Gruß Klaus
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BAYERNLAND a.jpg 
Hits:	327 
Größe:	202,1 KB 
ID:	9670   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BAYERNLAND b.jpg 
Hits:	355 
Größe:	339,9 KB 
ID:	9671   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BAYERNLAND c.jpg 
Hits:	370 
Größe:	303,1 KB 
ID:	9672   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BAYERNLAND d.jpg 
Hits:	368 
Größe:	176,1 KB 
ID:	9674  
    mfg claudius2
    Wenn die Sonne bei uns untergeht, geht sie anderswo gerade wieder auf

  4. #14
    Im ewigen Hafen
    Registriert seit
    28.08.2008
    Beiträge
    6.793

    Standard Re: Erik Walther GmbH & Co. KG

    Hallo
    Anbei ein Foto der "FRANKENLAND" in Händen der Firma WALTHER.
    Gruß Klaus
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	TS FRANKENLAND.jpg 
Hits:	374 
Größe:	191,6 KB 
ID:	9676  
    mfg claudius2
    Wenn die Sonne bei uns untergeht, geht sie anderswo gerade wieder auf

  5. #15
    Dolmetscher und Übersetzer für Englisch Avatar von Cantor
    Registriert seit
    23.09.2008
    Ort
    Nähe Hanau am Main
    Beiträge
    1.071

    Standard Re: Erik Walther GmbH & Co. KG

    Zitat Zitat von McRonalds
    Glaubt man der Homepage von Walther, gab es auch mal ein Schiff namens STADT HASSFURT - allerdings fehlt mir dazu jede Info. Ferner soll das Unternehmen in den 80er/90er Jahren einen Partikulier-Tanker namens BURGTOR von Freudenberg gechartert haben. Auch dieses Schiff ist mir nie begegenet und ich habe auch keine Info darüber.
    Hallo Ronald,

    in meinen Archiven habe ich das Motortankschiff Stadt Hassfurt gefunden. Es fuhr für Walther, hatte Hassfurt als Heimatort und wies die alte Europanummer 4500740 auf. Mehr weiß ich auch nicht.

    Unter Burgtor liegt mir ein Gütermotorschiff vor, kein MTS, sonst hätte ich es wohl vermerkt. Das Schiff führte die alte Europanummer 4006280 und Duisburg-Ruhrort war als Heimatort auf dem Heck vermerkt. Ob dieses Schiff für Walther so interessant war, dass sich ein Umbau zum Motortankschiff lohnte, bezweifle ich sehr. Wahrscheinlich liegt nur ein Namensvetter vor.

    Gruß, Eberhard

  6. #16
    Moderator
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    3.483

    Standard RE: Erik Walter GmbH & Co. KG

    Hallo Ronald,

    auf der Suche für ein Foto vom Roßlauer Exportbau TMS STADT SCHWEINFURT lief mir im Juni 1994 im Oberwasser Schleuse Offenbach das unter Walter Flagge laufende, 1960 auf der Lanke Werft in Berlin gebaute, TMS BURGTOR 4014910 vor die Linse. Ho war Freudenberg.
    Und TMS STADT SCHWEINFURT wurde als OLDENBÜTTEL ex FUHLSBÜTTEL von Walter gekauft.

    Gruß
    Jürgen S
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	TMS Burgtor b.jpg 
Hits:	279 
Größe:	54,5 KB 
ID:	70852   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	TMS Burgtor h.jpg 
Hits:	239 
Größe:	53,9 KB 
ID:	70853  

  7. #17

    Standard

    Die Stadt Schweinfurt ist in Roßlau gebaut und nicht in Boizenburg. Die Stadt Gera wurde 1941 gebaut 1952 in Mannheim mir neuen Hinterschiff versehen mit Deutz 545 600 PS dann wurde sie 1982 mit neuem Mittelschiff versehen und die Länge war 85 m 1984 wurde sie auf 110 m verlängert und die vordere Wohnung entfernt und ein neues Stülpsteuerhaus aufgebaut ca. 1987 bin mir momentan nicht ganz sicher aber es muß kurz vor oder nacher gewessen sein, ging die Maschine mit Kurbelwellenschaden zu bruch und es wurde eine 545 in Belgien gefunden mit 800 PS und diese in Erlenbach eingebaut. Zur Zukunft der Walther Schiffe: Der Thüringen und der Friedrich Rückert werden zum Doppelhüllentankschiff Typ N umgebaut dh. es werden in das alte Mittelschiff doppelte wände und Boden eingezogen und aus einem Glattdecker wird ein Trunkdeckschiff gemacht dazu sollen noch für beide Schiffe Tankschubleichter kommen und beide im verband fahren. Bis aber alles soweit ist dauerd es noch einige Zeit denn bis die Pläne für neu und umbau genehmigt sind geht noch viel Wasser die Flüsse runter. Ob die Bayernland jemals in den gebuss eines umbaus kommt steht in den Sternen und Frankenland, Stadt Gera und Stadt Schweinfurt fahren solange weiter wie die Gesetzeslage es zulässt oder die Ölfirmen bz. die zuständigen Klassifiezierungen es zulassen. Gruß skipperman67

  8. #18
    Super-Moderator Avatar von Poettekucker001
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Frankfurt a. M
    Beiträge
    10.903

    Standard

    Zitat Zitat von Cantor Beitrag anzeigen
    Unter Burgtor liegt mir ein Gütermotorschiff vor, kein MTS......
    Hallo Eberhard

    Laut IVR 1984 gab es 1984 ein TMS Burgtor, dieses hatte die Nr.: 4014910, und gehörte Herrn H. Meier in Schweinfurt.
    Ob es das Schiff ist, das man oben im Beitrag 5 sieht, und von Erik Walther GmbH & Co. KG geschartert wurde, kann ich nicht sagen.

    Gruß Marcus

  9. #19
    Im ewigen Hafen
    Registriert seit
    28.08.2008
    Beiträge
    6.793

    Standard

    Hallo Marcus
    Das TMS "BURGTOR" war in Freudenberg gemeldet.Heinz Meier war Wohnhaft in Bürgstadt und Eigner des Schiffes,das Langfristig an die Firma E.WALTHER GmbH & Co.KG vermietet war.Kurz nach den Tod von H.Meier wurde das Schiff verschrottet.
    mfg claudius2
    Wenn die Sonne bei uns untergeht, geht sie anderswo gerade wieder auf

  10. #20

    Registriert seit
    17.01.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    18.898

    Deutschland Burgtor - TMS - 4014910

    Hallo Marcus!

    Bei shipphoto.nl in der Datenbank ist ein TMS Burgtor mit der Nr. 4014910 aufgelistet, dort gibt es auch Bilder.

    Schau mal HIER

    Der Inhalt der gelinkten Seite unterliegt der Haftung des Anbieters.

    Gruß

    Arnold

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •