Seite 35 von 65 ErsteErste ... 252627282930313233343536373839404142434445 ... LetzteLetzte
Ergebnis 341 bis 350 von 644

Thema: Diskussion um die Frachtraten

  1. #341

    Registriert seit
    26.01.2011
    Ort
    ehemaliger Benutzer
    Beiträge
    527

    Standard

    Hallo RadiR!

    Von zwingen hat hier überhaupt keiner gesprochen. Aber wenn in einer Genossenschaft mit vielleicht 100 Schiffen 20 die gleiche Station anlaufen warum das nicht nutzen. Dies ginge auch mit vielen anderen Dingen.
    Aber das wäre eh erst der zweite oder dritte Schritt gewesen. Allein ein Zusammenschluss von Pattis würde den großen Befrachtern Unruhe auslösen. Es könnte sehr wohl sein, dass sie eben nicht mehr die großen Mengen zu billig abschließen. Nicht nur das die Fracht bei Vertrags-Pattis steigen würde, sondern es würden auch mehr Mengen auf dem Spotmarkt kommen. Ich muss dir doch nicht erklären was das bedeuten würde

    Aber ich gib mich geschlagen. Ihr habt gewonnen, oder sollte ich sagen die Reedereien?

    Ich verabschiede mich aus diesem Thema und werde die Zeit nun sinnvoll nutzen.

    Nur zur Info an alle die sich gerne über den Tisch ziehen lassen, andere Seite fällt man auf den Boden

    Gruß Kawumm 68

  2. #342
    Super-Moderator Avatar von Joana
    Registriert seit
    11.01.2011
    Ort
    Dachau
    Beiträge
    10.882

    Standard

    Hallo Kawumm 68,
    ich fände es sehr schade wenn du jetzt aufgeben würdest. Es wird immer Leute geben, die alles ins negative ziehen. Nur dadurch bleibt alles beim alten und es ändert sich nichts.
    An [A L L E] :
    Hat sich überhaupt schon jemand die Mühe gemacht sich das Genossenschaftsrecht durchzulesen ????
    Ich glaube ausser Magisternavis und wahrscheinlich auch Micha, noch niemand.
    Da steht unter anderem drin, dass eine Genossenschaft ein Zusammenschluss FREIER Betriebe ist.
    Diese Betriebe beschliessen GEMEINSAM was in der Satzung der Genossenschaft stehen soll.
    Es wird auch gemeinsam festgelegt welchem Zweck die Genossenschaft verfolgt und in welchem Ausmass.
    Eine der Hauptaufgaben einer Genossenschaft ist die Förderung und gegenseitige Hilfe ihrer Mitglieder.
    Eine Mitgliedschaft ist immer freiwillig und jederzeit kündbar.
    Ausserdem können auch Randmitglieder aufgenommen werden, die mit der Hauptgruppe der Mitglieder nur indirekt zu tun haben.
    Das heisst, es können durchaus auch Befrachter, Industrie, Bunkerfirmen etc. Mitglieder sein.
    Was das Schattendasein der Binnenschifffahrt betrifft, könnte auch ein Reporter oder ähnlich als Mitglied sehr sinnvoll sein um die Pressearbeit, bzw. Werbung zu übernehmen.
    Was jetzt die Leute betrifft, die hier immer für das Einzelkämpferdasein einstehen, sei hier nur gesagt,
    schaut mal in unsere Geschichte.
    Einzelkämpfer ernteten zwar vereinzelt RUHM, sind aber meist in ihrem Einzelkampf früh verstorben. Geblieben ist nur der Ruhm oder gar nichts.
    Wirkliche Veränderungen können nur von Gemeinschaften kommen, die in der Gruppe einfach mächtiger, stärker und vielseitiger sind.
    Überlegt es euch einfach nochmal.
    Grüsse Joana

  3. #343

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich will Joanas Worte noch ein bischen auf die Spitze treiben, indem ich sage: Wer mit dem was er hat zufrieden ist und nichts ändern will, der braucht sich ja nicht beteiligen! Da braucht sich auch niemand Mühe zu geben, das zu zerreden, denn es gibt nur 2 Möglichkeiten: entweder interessieren sich genug Leute für die Tagung, oder eben nicht.

    Das Angebot von Werner ist eine Einladung, keine Verpflichtung!
    Wenn es Euch allen so gut geht, ists ja prima

    LG
    Micha

  4. #344

    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    duisburg
    Beiträge
    88

    Standard

    Hallo Kawumm 68,
    ich habe nie behaupet das Du einen zwingen willst oder das die angedachte Genossenschaft es tun soll. Ich meinte nur das die angedachte Genossenschaft nicht den gleichen Fehler machen darf wie einige Reedereien und Befrachtern es tun,denn Diese zwingen die Patikuliere mit Verträgen alles zutun was Sie für Richtig halten zum Beispiel zwingen diese Reedereien die Partikuliere bei ein bestimmten Bunkerbetrieb zu bunkern. Solche Verträge bzw. Vereinbarungen dürfen nicht sein.
    So wie ein Partikulier freiwillig Mitglied werden kann,so muss er auch weiterhin freiwillig entscheiden dürfen ob er die Angebote der Genossenschaft annimmt.
    Ist die angedachte Genossenschaft oder besser gesagt die Arbeit der Genossenschaft gut, dann werden auch die Mitglieder die Angebote der Genossenschaft annehmen.

    Lieber Kawumm 68 es wäre schade wenn Du Dich jetzt hier im Forum aus dieser Diskussion verabschieden würdes. Denn keiner will Dich persönlich hier angreifen.Deine Beiträge sind uns allen wichtig und würden uns auch Hier fehlen. Hier im Forum haben wir die Möglichkeit alle Anregungen und Bedenken auf den Tisch zulegen.Es ist doch besser wenn wir jetzt alles sagen ,als das wir jetzt schweigen würden und später wenn die angedachte Genossenschaft den Betrieb aufgenommen hat, meckern würden weil man mit der Genossenschaftsarbeit unzufrieden sind.
    In Diesem Sinne Hoffe ich das Du Dich hier weiterhin zu Wort meldest.

    Gruß RADI

  5. #345

    Registriert seit
    26.05.2010
    Ort
    Da wo ich fest mache
    Beiträge
    180

    Standard

    Hallo Forum
    Hier eine Denksportaufgabe.
    Seht euch doch mal bitte diese Seite an http://www.tecson.de/oelweltmarkt.html (Klausel urheberrechtlich und so weiter und so weiter). Was Ihr 2008 an Spritkosten hattet und wo heute die Spritkosten bei den gleichen Rohölpreis sind. Nach meinen Unterlagen bezahle ich heute mehr als damals im verhältniss.
    Meiner Meinung nach muß die Bunkerfirma die Ausfälle der Schwachmaten (unbezahlte Bunkerrechnung) ja irgendwie kompensieren. Darum hier ein Dankeschön an alle die noch offene Bunkerrechnungen haben, danke danke danke. Desweiteren vergleicht doch mal welche Frachtrate ihr zum jetzigen Zeitpunkt habt und damals hattet. Fasst euch doch mal am Kopf ob das Richtig ist was Ihr macht. Wir haben es generell unsere Überkandidelten Kollegen zu verdanken. Wenn ich Befrachter wäre, würde ich diese Situation auch so scharmlos ausnutzen. Darum Kollegen die Schwachmaten müssen ausgerottet werden. Ich wünsche Euch hiermit einen schönen Sonntag.
    Der Baseballschläger in Großpackungen verkaufende Koje
    "Verdi freie Zone" "Verdi nein Danke"
    Ich kenn den Wert meiner Arbeit du dein auch ?

  6. #346

    Deutschland Einladung

    Hallo zusammen,

    dass Thema Frachtraten ist ja ein hochbrisantes und emotionales Thema.
    Laßt uns deshalb mal gemeinsam eine Linie bzw. einen gemeinsamen Standpunkt zu diesem Thema finden.

    Ich lade Euch zu einer Tagung zum Thema "Frachtraten" ein. Terminvorschläge dazu findet ihr jetzt im Unterforum "Binnenschifferforum hilft e.V." im öffentlichen Bereicht. Wenn wir die Tagung machen, ist es eine freie und offene Tagung, organisiert und durchgefürht vom Verein "Binnenschifferforum hilft e.V.". Eine vorläufige Tagesordnung ist dort ebenfalls schon aufgelistet.

    Ich werde, wenn der Termin feststeht, auch Vertreter der beiden Verbände einladen und Befrachter einladen.

    Also dann, anmelden! Mitmachen! oder wie der Franzl sagt: Pack mers.
    Geändert von magisternavis (11.04.2011 um 13:11 Uhr) Grund: Titel hinzugefügt
    NEC ASPERA TERRENT

    (Die Widrigkeiten nicht fürchten,)

  7. #347
    Super-Moderator Avatar von Joana
    Registriert seit
    11.01.2011
    Ort
    Dachau
    Beiträge
    10.882

    Standard

    Hallo zusammen,
    wollte nur mal dran erinnern, das eine Genossenschaft keine Obrigkeit ist, sondern eine Gemeinschaft von freien Unternehmern.
    Die Arbeit wird nicht von der Genossenschaft als Vorgesetzter oder ähnlich gemacht, sondern von allen Mitgliedern der Genossenschaft.
    Dazu wird von allen eine Art Satzung ausgearbeitet. Wenn alle an einem Strang ziehen kann auch etwas draus werden.
    Überlegt es euch nochmal.
    Grüsse Joana

  8. #348

    Registriert seit
    26.01.2011
    Ort
    ehemaliger Benutzer
    Beiträge
    527

    Standard

    Hallo Forum!

    Ich habe jetzt ne weile nur zugeschaut. Ich stelle fest sobald man die Aggressivität und Provokation heraus nimmt schläft alles wieder ein. Das kann aber nicht die Basis einer Diskussion sein. Das geschriebener Text oft falsch interpretiert wird, sollte daher ein Treffen mit vielen Pattis und Unterstützung aus dem Forum der nächste Schritt sein.

    Gruß Kawumm 68

  9. #349

    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    duisburg
    Beiträge
    88

    Standard

    Hallo Forum,
    schön ist es, das Kawumm68 bei diesen wichtigen Thema wieder dabei ist. Ein Treffen mit vielen Pattis wäre gewiss sinnvoll, aber ich Denke das bei solch ein Treffen nur Pattis teilnehmen sollen und keine Befrachter Reedereien und auch keine Verbände. Die Pattis wollen etwas anderes als die Befrachter bzw.Reedereien.Wir Partikuliere wollen für Uns
    vernünftige Frachtraten mit denen man auch einen Gewinn erwirtschaften kann.Die Befrachter und Reedereien wollen das die Partikuliere zu niedigen Frachtraten fahren, denen ist es gleich ob der Partikulier Gewinn an der Reise macht oder nicht.
    Wir brauchen ordendliche Öffendlichkeitsarbeit und das haben die Verbände in den letzten jahrzehnten Nie geschafft.Der BDB hat nach meiner Ansicht mit seiner Öffendlichkeitsarbeit der deutschen Binnenschiffahrt mehr geschadet als geholfen.
    Deshalb bin ich der Ansicht das nur ein Treffen ohne Befrachtern ,Reedereien und Verbänden Sinn macht.
    Joana hat in Ihren letzten Beitrag #347 den richtigen Weg beschrieben.
    Gruß RADI

  10. #350

    Registriert seit
    26.05.2010
    Ort
    Da wo ich fest mache
    Beiträge
    180

    Standard

    Hallo Radir

    Du sprichst mir aus der Seele. Denn wenn ein Verband nicht nur uns sondern auch den Verlader vertritt kann es einfach nicht gut für uns sein. Deswegen lese ich zwischen den Zeilen was dort geschrieben ist. Und rechne immer mit dem schlechtesten, darum meine negative Einstellung. Glüklicherweise habe ich ein dickes Fell. Ich habe zwei fehler gemacht in mein Leben in dem ich zu klein gedacht habe und den Bankmenschen die wahrheit gesagt habe und ihm nicht die rosarote Brille aufgesetzt habe wie meine Kollegen die er jetzt am kak....n halten muß um nicht selber schlecht dazustehen, dadurch uns vernünftigen strangoliert. Darum ist meine Vorderung alle die bis heute ihre Rechnungen nicht bezahlt oder Umgeschuldet haben den gasshahn endlich abzudrehen damit die vernünftigen wieder angemessen von Ihrer Arbeit leben können. Leider wird dieses ein wunschdenken von mir bleiben.

    der negative Koje
    "Verdi freie Zone" "Verdi nein Danke"
    Ich kenn den Wert meiner Arbeit du dein auch ?

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •