Seite 36 von 65 ErsteErste ... 262728293031323334353637383940414243444546 ... LetzteLetzte
Ergebnis 351 bis 360 von 644

Thema: Diskussion um die Frachtraten

  1. #351

    Registriert seit
    26.01.2011
    Ort
    ehemaliger Benutzer
    Beiträge
    527

    Standard

    Hallo Forum!

    Ein Treffen sollten natürlich nur Pattis anwesend sein. Sehr wichtig sind aber auch die uns helfen wollen. Gerade hier im Forum sind einige die sehr wertvoll für einen gemeinsamen Start sind und für weitere Beratung in Zukunft sehr hilfreich sein könnten.
    Da die Genossenschaft noch zu bilden ist, gibt es jetzt auch die Gelegenheit, für die ersten,es diese auch so zu formen das für viele Sinn macht Mitglied zu werden.

    Immer wieder kommen mir Ideen welche Aufgaben und Hilfestellung die Genossenschaft übernehmen könnte. Ich denke das geht anderen auch so, also weiter so und ab zu anmelden.

    Das schlimmste was pssieren kann, ist ein toller und inforeicher Tag mit vieleicht einen netten Abend

    Gruß Kawumm 68

    Hallo Radir!

    so schnell wirst du mich nicht los
    aber deine Erfahrungen könnten vielen helfen welche sich auch frei befrachten wollen.
    Ich bin jetzt gerade damit angefangen. Ich hoffe ich muss nicht zuviel Lehrgeld bezahlen

  2. #352

    Registriert seit
    26.01.2011
    Ort
    ehemaliger Benutzer
    Beiträge
    527

    Standard

    Hallo Forum!

    Man merkt das es der Schifffahrt wieder besser geht. Dieses Thema schläft ein. Toll, so macht jeder wieder seine eigene kleine Brötchen. Bis zur nächsten Kriese, dann ist wieder klagen angesagt. Wenn das keine Einladung ist uns Pattis auszulutschen und bei bedarf wegzuschmeissen.

    Es muss doch einen gemeinsamen Nenner geben auf dessen Basis eine Genossenschaft zu gründen wäre!


    Gruß Kawumm 68

  3. #353

    Registriert seit
    26.05.2010
    Ort
    Da wo ich fest mache
    Beiträge
    180

    Standard dicke Frachteier

    Hallo Kollegen

    Die neuste Nachricht von der Front Heute den 20.4.2011 es sind noch 10 Tage bis wir eindrittel des Jahres geschaft haben. Ich hoffe das Ihr auch eindrittel eures Umsatzes habt. Denkt bitte daran das das Sommerloch noch bevorsteht geschweige noch die Feiertage und ruckzuck ist der Winter wieder da. Berechnet bitte bei eure Kalkulation das der Spritt teurer geworden ist also müst Ihr mehr als eindrittel am Umsatz haben und er wird weiter steigen, ich meine natürlich den Spritt für den Motor und nicht den für die Kehle. Noch an die Kollegen die beim Finanzamt ein Aufschub bekommen haben denkt bitte daran es ist nur ein Aufschub und kein erlass, das heist das Ihr in absehbarer Zeit nicht nur die gestundete Steuerschuld sondern auch die Aktuelle Steuern auf einen schlag begleichen müßt. Mit dieser Information entlasse ich Euch in die Osterfeiertage, und wünsche Euch prallgefüllte Ostereier.

    Der dicke Frachtrateneier suchende Koje
    "Verdi freie Zone" "Verdi nein Danke"
    Ich kenn den Wert meiner Arbeit du dein auch ?

  4. #354

    Registriert seit
    26.01.2011
    Ort
    ehemaliger Benutzer
    Beiträge
    527

    Standard

    Hallo Koje!

    Du bist ja eine richtige Stimmungskannone!!!

    Aber du hast recht, Steuer sind nie weg sonder nur verschoben. Ganz wichtig, ein Aufschub sollte eine zweite Chance sein oder als solche wahr genommen werden. Nicht wenige hauen nach einem Aufschub wieder kräftig auf die Kacke.:kopfkratz:

    Lieber einmal mehr zum Steuerberater als einmal zu wenig. Jedes gute Steuerbüro kann eine 10Jahres Planung erstellen. Da kann man schnell sehen ob sich die Mühe noch lohnt.

    Gruß Kawumm 68

  5. #355

    Standard Diskussion-um-die-Frachtraten

    Hallo deutsche Particuliere (Padis)

    War ja selbst einer! Habe heute wohl als letzter in dieses wohl einmal als neues Thema "Frachtraten" eingestellte Thema reingeschaut.

    Dazu muß ich sagen.daß ich dazu schon lange zuvor einen ausführlichen Beitrag im Forum eingestellte.

    Ich will unseren Politikern nicht auf die Füße treten!

    Die Niederländer als clevere Schiffernation,reden nicht sie handeln.

    Die haben eine Lobby, in Form der europaweit agierenden Verkehrsministerin (früher jedenfalls)der Niederländische Regierung .

    Während die deutschen Particuliere sich argwöhnisch beäugelten bauten die Nierländer,wie nicht anders zu erwarten eine riesige Binnenschifffahrtsflotte auf und machten Frachtpreise,
    zu deren Konditionen hier niemand fahren kann.
    Da können nur noch einige fest im Sattel sitzende Eigner aus dem süddeutschen Raum paroli bieten.

    Ich sage mir ,wenn da wirklich die eigene finanzielle Substanz in den Schiffen steckt,die man heute beim Schiffsankauf in Deutschland als Eigenkapital (60 % )vorzulegen hat,hätte man dieses Kapital eher auf der Bank anlegen und von den Zinsen leben können.

    Es ist ja allgemein bekannt das bei den Niederländern zum Erhalt eines Kredites unter 10 % Eigenkapital beim Ankauf eines Schiffes der Bank nachzuweisen sind.

    In Deutschland soll die Höhe des Eigenkapitals zur Erlangung eines Darlehens mittlerweile bei 60% liegen.

    Mal sehen wie das weitergeht,wenn wir noch ein paar Wochen so wenig Regen haben!


    Grüße Grotefendt

  6. #356

    Registriert seit
    26.05.2010
    Ort
    Da wo ich fest mache
    Beiträge
    180

    Standard Denkanstoss

    Hallo Forum

    Es gibt doch bestimmt hier mitleser die von Hartz 4 leben, und welche damit ganz gut. Tut mir ein gefallen schreibt mal hier wie gut es dabei einen gehen kann (bitte nur positive beschreibungen) damit wir die Kollegen überzeugen können lieber auf zu hören als die anderen mit in den Abgrund zu ziehen. Denn Kollegen, überlegt mal wie schön es ist den Befrachter oder Bankmensch die lange Na.e zu zeigen und sich nicht jeden Tag gedanken machen muß wie man diese zufrieden stellt. Und als genugtuhung das weniger Schiffe auf dem Markt sind, dadurch der Befrachter dann tief in seine Tasche greifen muß. Als kleines dankeschön an die gestrandeten Kollegen könnte mann ein Verein gründen die Spendengelder sammeln, damit die gestrandeten Kollegen im viertel Jahr zu ein guten Essen kommen. Denn mehr können die sich jetzt auch nicht leisten.

    der kollegialschaftliche Koje
    "Verdi freie Zone" "Verdi nein Danke"
    Ich kenn den Wert meiner Arbeit du dein auch ?

  7. #357

    Registriert seit
    26.05.2010
    Ort
    Da wo ich fest mache
    Beiträge
    180

    Standard

    Hallo Kollegen
    Sind die Frachten angestiegen? Oder habe ich was verpaßt. Könnte auch sein das die Gestrandeten Kollegen schlange bei der Arbeitsargentur stehen, denn es klagt keiner und hier schreibt keiner mehr etwas. Oder habt ihr ein Maulkorb von euren Befrachter oder Bank verordnet bekommen. Wenn das so ist dann kann man sehen wieviel Angst die vor uns haben. Ist mir grade passiert im Rhein-Scheldekanal ich 2.5m abgeladen ein 5000 tonner mit ca.1.5 tiefgang kämft sich an mich vorbei traurig wenn der sprit nicht mehr reicht mußte gladweg langsam machen das er es geschaft hat. Hat wohl die Bank den Sprit rationiert. Dabei fahren die doch so Energieffizent wie kaum ein anderer mit den Containern die sie als moderne segelhilfe benutzen.

    Der mit seinen Energieverbrauch die Wirtschaft am kak.n haltende Koje
    Geändert von koje (28.04.2011 um 13:34 Uhr)
    "Verdi freie Zone" "Verdi nein Danke"
    Ich kenn den Wert meiner Arbeit du dein auch ?

  8. #358

    Registriert seit
    26.01.2011
    Ort
    ehemaliger Benutzer
    Beiträge
    527

    Standard

    Hallo Koje!

    ich bin beschäftigt mein Vermögen zu ermitteln. Ich zähl das Geld nicht mehr, ich muss es jetzt wiegen.

    Ich fahre, weil ich hier meinen Vorschlägen auch Taten folgen lassen will, jetzt frei ohne Vertrag mit einem großen Befrachter.

    Ich muss erst Erfahrungen machen und viele dinge mir wirklich aneignen, aber seit ich dass alleine mache steigt mein Tagessatz um 40%. Diverse Befrachter und Auftraggeber meldeten sich bei mir. Und das alles innerhalb weniger Wochen.

    Wenn meine Zahlen ein Indikator für die Ausbeutung der Pattis durch die großen am Markt sind, ist das mehr als bedenklich, ja geradezu moralisch verwerflich was die mit uns machen und gemacht haben.

    Ich weis jetzt dass ich richtig liege und fordere euch endlich auf zu einem gemeinsamen treffen zu kommen.

    Gruß Kawumm 68

  9. #359
    Im ewigen Hafen
    Registriert seit
    20.09.2008
    Ort
    im Allgäu an der A 96
    Beiträge
    1.029

    Deutschland Treffen der Partikuliere

    @Kawumm 68
    Du solltest zu deiner Einladung eventuell noch ne Fahrkarte der Bahn und noch nen Verzehrbon dazupacken, für Kohlroulade und 1 Bier.
    Dann könnte es was werden... gibt es eigentlich ein TMS oder GMS mit Namen " Valium?" nurmalsofrach.

    FG der schappes...ciao bis neulich
    Wer nicht vom Weg abkommt - bleibt auf der Strecke

  10. #360

    Registriert seit
    26.01.2011
    Ort
    ehemaliger Benutzer
    Beiträge
    527

    Standard

    Hallo Schappes,

    da gibt es viele Schiffe mit dem Namen IWUWALBV.

    Ich Will Und Werde Am Laufenden Band Verarscht!!!!

    Gruß Kawumm 68

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •